Royal Jordanian wird im Winterflugplan 24/25 zweimal pro Woche nonstop nach Genf und Zürich fliegen. In diesem Artikel stellen wir euch nicht nur neue Strecken von Royal Jordanian vor, sondern gehen auch auf das Netzwerk sowie auf die Reiseklassen des oneworld-Mitglieds ein.
Hinweis: Dieser Beitrag wird fortlaufend mit Streckenmeldungen rund um Royal Jordanian aktualisiert.
Zweimal wöchentlich nach Zürich und Genf
Diese Meldung ist vom 15. Juli 2024.
Im Winterflugplan 2024 wird Royal Jordanian das Angebot in die Schweiz verändern. Dies berichtet das Portal “abouttravel.” Bislang wurde auf der Route zwischen Zürich und Amman noch ein Zwischenstopp in Genf eingelegt. Vom 27. Oktober 2024 bis zum 29. März 2025 werden beide Städte nun zweimal pro Woche nonstop angeflogen. Folgend die Flugdaten und -zeiten der Verbindungen:
- Zürich– Amman: Abflug: 15:30 Uhr, Ankunft: 21:50 Uhr; donnerstags & sonntags
- Amman – Zürich: Abflug: 10:35 Uhr, Ankunft: 13:25 Uhr; mittwochs & samstags
- Genf – Amman: Abflug: 14:50 Uhr, Ankunft: 21:20 Uhr; mittwochs & samstags
- Amman – Genf: Abflug: 10:35 Uhr, Ankunft: 13:50 Uhr; mittwochs & samstags
Berlin wird drittes Ziel in Deutschland
Diese Meldung ist vom 17. Mai 2024.
Nach zwei Jahren Pause kehrt Royal Jordanian nach Berlin zurück. Die Strecke zwischen Berlin und Amman wird am 02. Oktober 2024 wieder aufgenommen. Das oneworld Mitglied wird die Verbindung zweimal pro Woche anbieten. Zum Einsatz kommen verschiedene Kurzstreckenflugzeuge. Folgend die Flugdaten und -zeiten der Verbindung nach Berlin:
- Berlin – Amman: RJ146, Abflug: 15:20 Uhr, Ankunft: 21:40 Uhr; mittwochs & samstags
- Amman – Berlin: RJ145, Abflug: 11:30 Uhr, Ankunft: 14:10 Uhr; mittwochs & samstags
Streckennetz von Royal Jordanian
Heimatflughafen und Drehkreuz der Royal Jordanian ist der Queen Alia International Airport in Amman. Von hier aus verbindet die Fluglinie ihr Heimatland mit Zielen in Europa, Nordafrika, im Arabischen Raum, in Nordamerika und Bangkok. In Deutschland werden bislang Frankfurt und Düsseldorf und in der Schweiz Zürich und Genf angeflogen.

Wer sich das aktuelle Streckennetz ansehen oder Flugrouten finden möchte, dem empfehlen wir das Tool Flightconnections.com. Dort stehen verschiedene Filteroptionen zur Verfügung. In der kostenfreien Version kann nach der Airline gefiltert werden. Mit der kostenpflichtigen Premiumversion kann man sogar nach Allianzen, Reiseklassen und Flugzeugtypen filtern. Eine Einführung zu diesem Tool findet ihr hier: Flugrouten finden mit Flightconnections.com
Reiseklassen bei Royal Jordanian
Royal Jordanian bietet in allen Flugzeugen zwei getrennte Reiseklassen an. Einzige Ausnahmen sind zwei Airbus A320 mit den Kennzeichen JY-AZA und JY-AZB, die vorher für die russische Aeroflot unterwegs waren und über eine einheitliche Economy Class-Bestuhlung verfügen. Ansonsten unterscheidet sich die Business Class-Kabine im Vergleich zur Economy Class. In den älteren Embraer findet man in der Business Class eine 1-2 Bestuhlung vor und in der Economy Class das typische 2-2 Layout. In der A320-Familie besteht die Business Class aus Recliner-Sitzen in einer 2-2 Konfiguration. Das Flaggschiff der Flotte, die Boeing 787-8, ist mit Lie-Flat-Sitzen des Typs Collins Diamond in einer 2-2-2 Konfiguration ausgestattet.
Das könnte dich auch interessieren: