Das Finden günstiger Flüge ist eine Wissenschaft für sich. Die besten Angebote sind meist nicht nur auf eine bestimmte Airline oder Strecke beschränkt, auch der Reisezeitraum spielt eine entscheidende Rolle. Wer beim Datum nur einen Tag danebenliegt, kann bereits deutlich andere Flugpreise angezeigt bekommen. Um stets den günstigsten Preis zu finden, sollte man daher eine Flugsuchmaschine wie Google Flüge nutzen, die eine sehr flexible Suche nach Flugverbindungen ermöglicht.
Google Flüge ist eine sehr leistungsfähige und schnelle Suchmaschine und stellt einen hervorragenden Ausgangspunkt für eine ausführliche Flugsuche dar. Im Vergleich zu anderen Anbietern ist Google stärker auf Geschwindigkeit und breite Anwendbarkeit ausgelegt, bietet jedoch weniger Detailtiefe und individuelle Einstellungsmöglichkeiten. Dennoch lässt sich Google Flüge mithilfe von Browser-Plugins erweitern und auch die ITA Matrix, Google’s Lösung für professionelle Flugrecherche, basiert auf Google Flüge.
Hier einige Beispiele:
Die klassische Suchfunktion
Der meistgenutzte Einstieg ist sicherlich die klassische Flugsuche. Wie erwartet lassen sich Start- und Zielort sowie die Abflug- und Rückflugzeitpunkte eingeben. Ergänzend steht eine Auswahl der gängigen Filterkriterien zur Verfügung.

Hier fällt direkt eine erste Besonderheit auf: Als bester Flug wird eine 50-stündige Verbindung mit Qatar Airways angezeigt, während die zweite Empfehlung, ebenfalls mit Qatar Airways, das Ziel für nur 15 Euro Aufpreis in der Hälfte der Zeit erreicht. Auch bei anderen Suchen sind mir ähnliche Ausreißer aufgefallen. Es ist daher immer ratsam, sich nicht ausschließlich auf eine einzelne Suche zu verlassen, sondern aufmerksam zu vergleichen und Alternativen zu prüfen.
Die Suche mit flexiblem Zeitraum
Eine der großen Stärken von Google Flüge ist die Möglichkeit, über sehr lange Zeiträume hinweg besonders schnell den günstigsten Flug zu finden. In der Kalenderübersicht lässt sich auf einen Blick erkennen, welche Tage sich optimal für den Hin- und Rückflug eignen.

Auch bei diesem Suchergebnis fällt erneut auf: Obwohl die Sortierung „Bester Flug“ aktiviert ist, wird dennoch zuerst der günstigste Flug angezeigt. Für nur rund 20 Prozent Aufpreis bietet der zweitplatzierte Flug jedoch eine deutlich bessere Option, mit einer hochwertigeren Airline, nur einem Zwischenstopp und einer um neun Stunden kürzeren Reisezeit.

In der Kombination aus Hin- und Rückflug stellte dieses Angebot die beste und gleichzeitig relativ günstigste Option dar. Wer sich mit seinem Google-Konto anmeldet, kann zudem Preisänderungen verfolgen und wird automatisch über Veränderungen informiert.

Hinweis: Wie auch von Google hervorgehoben, sollte man unbedingt auf die Gepäck- und Stornierungsbedingungen achten. Scheinbare Schnäppchen sparen häufig genau an diesen Punkten und führen später zu deutlich höheren Zusatzkosten. Bei Problemen oder Stornierungen verbessern Direktbuchungen bei der Airline zudem erheblich die Chancen auf eine schnelle und unkomplizierte Lösung.
Im nächsten Schritt kann direkt zur Buchung übergegangen werden, entweder bei der Airline selbst oder beim ausgewählten Reiseveranstalter. Der Link zu Qatar Airways funktionierte im Test einwandfrei, alle Daten wurden korrekt übertragen.

Die Funktion “Erkunden”
Unter „Erkunden“ verbirgt sich vielleicht die spannendste Funktion von Google Flüge. Ohne dass ihr bereits eine konkrete Suche eingegeben habt, zeigt euch Google, basierend auf eurem aktuellen Standort, erste Reiseinspirationen und passende Flugpreise an.

Sobald ihr Start- und Zielort festgelegt habt, erhaltet ihr weitere Details und könnt ein konkretes Reiseziel auswählen.

Sehr praktisch ist die Möglichkeit, einen gewünschten Reisezeitraum festzulegen. In unserem Beispiel suchen wir innerhalb der nächsten sechs Monate nach einer Reise mit einer Aufenthaltsdauer von einer Woche.

Ohne Verzögerung wird euch sofort die günstigste Woche für eure Reise angezeigt, inklusive einer Auswahl passender Angebote.

Anschließend gelangt ihr zur gewohnten weiteren Abwicklung, wie sie auch bei der klassischen Suche zu finden ist.
Google Flüge: Die robuste und schnelle Suche – Fazit
Wer über einen längeren Zeitraum nach günstigen Flügen sucht, kommt bei Google Flüge schneller zum Ergebnis als bei anderen Anbietern. Besonders empfehlenswert ist Google Flüge für einen schnellen ersten Überblick über den Markt in den nächsten sechs Monaten, und das in nur wenigen Sekunden. Zudem lässt sich die Suche durch Plugins erweitern. Schaut euch gerne die Empfehlungen weiter unten an.
Bei der Sortierung der Suchergebnisse können jedoch Ausreißer auftreten. Hier sollte man wachsam bleiben und die Ergebnisse stets mit anderen Suchmaschinen vergleichen.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Nutzt ihr Google Flüge regelmäßig und habt ihr echte Schnäppchen gefunden? Teilt eure Erlebnisse gerne in den Kommentaren!
Das könnte dich auch interessieren:
- KAYAK: Die intelligente Metasuchmaschine für Vielflieger
- Momondo: Einheitsbrei in Purpur?
- ExpertFlyer: Die Profi-Plattform für Strategen
- Skyscanner: Immer den billigsten Flug finden?
- Die besten Suchmaschinen im Blick mit TravelArrow
- Mit Points Path keinen Prämienflug verpassen
- Kurzanleitung: Günstige Flüge finden mit der ITA Matrix
- ITA Matrix – Mit Advanced Controls den perfekten Flug finden
- Prämienflug-Verfügbarkeiten finden – Die Grundlagen
- Star Alliance Prämienflug Verfügbarkeiten finden – Tipps & Tricks
- Oneworld Prämienflug Verfügbarkeiten finden – Tipps & Tricks
- Lufthansa First Class Verfügbarkeiten finden – Tipps & Tricks