Riyadh Air Boeing 787 Hangar Schriftzeug Copyright
10. Juni 2025 Markus 0 News

Riyadh Air und Air France-KLM vereinbaren strategische Partnerschaft

Im März 2023 gründete Saudi-Arabien mit Riyadh Air eine zweite staatliche Fluggesellschaft. Seitdem stellt man die Weichen, um in diesem Jahr den Flugbetrieb aufnehmen zu können. Dazu zählt – neben der Bestellung von Flugzeugen – auch die Aufnahme von Kooperationen mit Dienstleistern und anderen Airlines. Nun haben Riyadh Air und Air France-KLM eine strategische Partnerschaft verkündet.

Absichtserklärung in Delhi unterzeichnet

Saudi-Arabien investiert Milliarden US-Dollar, um Riyadh Air als Hub-Carrier aufzubauen und dem Geschäftsmodell entsprechend ein geeignetes Drehkreuz in Riad zur Verfügung zu stellen. Bis 2030 soll Riyadh Air über 100 Destinationen weltweit anfliegen und den etablierten Golf-Airlines somit Konkurrenz machen. Bisher hat die Fluglinie über 130 Flugzeuge bestellt und plant langfristig mit einer Flotte von über 200 Maschinen. Um ihr Streckennetz für möglichst viele Reisende attraktiv zu machen, geht Riyadh Air Kooperationen mit anderen großen Fluggesellschaften ein. Nachdem man im Juli 2024 eine strategische Partnerschaft mit Delta Air Lines verkündete, plant Riyadh Air nun eine enge Zusammenarbeit mit Air France-KLM. Eine entsprechende Absichtserklärung wurde während der Jahreshauptversammlung der IATA 2025 in Delhi unterzeichnet. Die Partnerschaft zielt darauf ab, die globale Konnektivität für Gäste, die zwischen Riad, Paris, Amsterdam und darüber hinaus reisen, zu verbessern. Schwerpunkte sind Verknüpfungen der Streckennetze, Codeshare-Kooperationen, sowie die Zusammenarbeit der Vielfliegerprogramme.

Riyadh Air Air France Klm Partnerschaft Copyright
Benjamin Smith, CEO der Air France-KLM Group und Tony Douglas, CEO von Riyadh Air bei der Unterzeichnung

Partnerschaft auf mehreren Ebenen

Erst Anfang Juni hat Air France eine Flugverbindung von Paris nach Riad wieder aufgenommen, nachdem diese mehrere Jahre pausierte. Die niederländische KLM fliegt von Amsterdam nach Riad. Über das geplante Streckennetz von Riyadh Air ist noch nichts bekannt, als Hub-Carrier im Nahen Osten wird die Airline jedoch sehr wahrscheinlich auch Paris und Amsterdam anfliegen. Zudem wollen die Partner ihren Vielfliegern wechselseitig Vorteile wie z.B. Loungezugang gewähren. Bemerkenswert ist, dass Riyadh Air nun Partnerschaften mit drei wichtigen Mitgliedern der SkyTeam-Allianz vereinbart hat. Auch Saudia, die erste staatliche Fluggesellschaft Saudi-Arabiens, ist Mitglied dieses Bündnisses. Womöglich mehr als ein Fingerzeig.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Card (DE) mit 85.000 Punkten
  • Aktion: 85.000 Punkte Willkommensbonus (bis 10.11.2025)
  • 640 Euro Guthaben jährlich (Reise: 200€, Restaurant: 150€, Sixt Ride: 200€, Shopping: 90€)
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Tipp: Aktuell gibt es auch einen Rekordbonus für die Amex Gold Card (55.000 Punkte) und die Amex Business Platinum Card (200.000 Punkte).