Anfang 2022 hat der indische Mischkonzern Tata Group die staatliche Air India mit seiner Holdinggesellschaft Tata Sons übernommen. Das Star Alliance Mitglied ist jedoch nicht die einzige indische Fluglinie, an der die Tata Group Anteile besitzt. Darum werden all diese Fluggesellschaften unter einem Dach vereint. Für den Merger von Air India und Vistara ist nun ein konkretes Datum bekannt.
Vistara geht ab September in Air India auf
Seit Oktober 2022 ist bekannt, dass die kleinere Vistara in Air India aufgehen soll. Im Herbst 2023 gab die indische Wettbewerbsbehörde CCI dann grünes Licht für den Merger. Der Prozess soll am 03. September 2024 starten und am 12. November abgeschlossen sein. Somit ist Vistara, die 2015 den Flugbetrieb startetet, nach wenigen Jahren wieder Geschichte.
Two iconic brands, one shared vision.
Air India and Vistara are coming together to create something truly special. We’re excited to have you join us on this journey.
Stay tuned for updates!#announcement #NewAirIndia #Vistara #comingsoon #ToLimitlessPossibilities pic.twitter.com/WdRsm96QBf
— Air India (@airindia) August 30, 2024
Ab dem 3. September 2024 können Kunden schrittweise keine Buchungen mehr für Reisen nach dem 11. November 2024 mit Vistara tätigen. Bestehende Vistara-Buchungen mit Abflug am oder vor dem 11. November 2024 bleiben unverändert und werden noch von Vistara durchgeführt. Alle Reisen nach dem 12. November 2024 werden von Air India durchgeführt. Kunden erhalten eine neue AI-Ticketnummer und der IATA-Code von Vistara (UK) verschwindet. Vistara hat eine Sonderseite mit einem FAQ-Bereich eingerichtet.

Übernahme von AirAsia India durch Air India läuft bereits
Im November 2022 gab Air India per Pressemeldung bekannt, dass man AirAsia India komplett übernehmen und diese mit dem eigenen Billigflieger Air India Express fusionieren wird. Momentan fungiert AirAsia India, die 2014 von Tata Sons zusammen mit der malaysischen Air Asia Berhad gegründet wurde, unter dem Namen “AIX Connect”. Die 24 verbliebenen Flugzeuge werden jedoch in den kommenden Monaten an Air India Express transferiert. Die Tata Group erhofft sich mehr Effizienz und Kosteneinsparungen durch die Zusammenlegung der beiden Airlines, um besser im umkämpften indischen Markt bestehen zu können.
Das könnte dich auch interessieren: