Das Alaska Airlines Mileage Plan Programm hat neue vereinheitlichte Partnerairlines Awardcharts angekündigt, die im Laufe des aktuellen Monats live gehen. In kurzer Zeit wird für alle 20+ Partnerairlines des Programms der gleiche zonen- bzw. distanzabhängige Preis gelten. Hinzu kommt weiterhin ein einzelner Awardchart für Prämienflüge mit Alaska Airlines. In diesem Artikel erfahrt ihr, wie die Alaska Airlines Mileage Plan Awardcharts funktionieren und was ein Prämienflug kostet…
Alaska Airlines Mileage Plan Awardchart – Die Grundlagen
Das Alaska Airlines Mileage Plan Programm nutzt vier unterschiedliche Awardcharts, abhängig davon, mit welcher Airline und in welcher Region ihr einen Flug buchen wollt. So gibt es einen Awardchart für Flüge mit Alaska Airlines sowie drei Awardcharts für Flüge mit den Partnerairlines.
Während der Awardchart für Prämienflüge mit Alaska Airlines zonenbasiert ist und nur die Mindestpreise für einen Prämienflug nennt, sind die Awardcharts für Prämienflüge mit den Partnerairlines distanzbasiert und geben die Preise an, die sich beim Finden von Saver Verfügbarkeiten tatsächlich erzielen lassen.
Mileage Plan Awardchart für Alaska Airlines Prämienflüge
Bucht ihr einen Prämienflug mit Alaska Airlines selbst, gilt ein sehr übersichtlicher und selbsterklärender Awardchart, denn die Airline ist ausschließlich in Nord- und Mittelamerika sowie von und nach Hawaii unterwegs.
Man beachte jedoch, dass es sich um “ab-Preise” Preise handelt und Awards mit Alaska Airlines einem dynamischen Preissystem folgen. In Abhängigkeit von Angebot und Nachfrage kann ein Flug deutlich mehr Meilen kosten als im Awardchart angegeben.
“Miles shown reflect starting at prices and are for informational purposes only. Itineraries including multiple segments and/or access to additional inventory may price at higher levels.”
Mileage Plan Awardchart für Prämienflüge mit Partnerairlines
Für Flüge mit Partnerairlines des Programms gibt es seit März 2024 drei Awardcharts, die Flüge in verschiedenen Regionen abdecken. Sie verfügen über jeweils sechs Distanzbänder. Entscheidend für den Preis ist die Gesamtdistanz des Routings. Beachtet, dass auch hier der Zusatz “starting at” zu finden ist. Alaska Airlines versichert jedoch, dass die im Awardchart genannten Preise bei Verfügbarkeit von Saver-Awards gelten. Für Flüge innerhalb von Nordamerika, Südamerika, Mittelamerika und der Karibik gilt der folgende “Americas” Awardchart.
Flüge innerhalb von Europa, Afrika und Nahost sowie von den USA dorthin fallen unter den “Europe, Middle East, Africa” Awardchart.
Alle anderen Flüge, das heißt Flüge innerhalb von Südostasien, Indien, Japan, Korea und Asien-Pazifik sowie von den USA und EMEA dorthin sind dem “Asia Pacific” Awardchart zuzuordnen.
Mileage Plan Stopover
Das Mileage Plan Programm von Alaska Airlines weist eine der großzügigsten Stopover-Regelungen im weltweiten Vergleich auf. Denn Mileage Plan erlaubt kostenlose Stopover auf Oneway-Flügen, ausgenommen sind nur Inlandsflüge. Bei Roundtrips habt ihr damit die Möglichkeit auf insgesamt 2 Stopover und 2 Open Jaws. Stopover lassen sich für alle Partnerairlines des Programms nutzen, es muss nicht zwangsläufig mit Alaska Airlines geflogen werden. Stopover können online über die Multi-City Suche gebucht werden und sind kostenlos. Eine Buchungsgebühr fällt nicht an. Mehr dazu im folgenden Artikel.
Alaska Airlines Mileage Plan Awardchart – Fazit
Das Alaska Airlines Mileage Plan Programm gehört zu den beliebtesten Vielfliegerprogrammen weltweit und hält traditionell auch jede Menge Sweetspots bereit. Die in 2023 veröffentlichten Awardcharts für Partnerairlines waren jedoch alles andere als kundenfreundlich. Die seit März 2024 gültigen neuen Awardcharts bieten endlich vereinheitlichte Preise und mehr Transparenz.
Das könnte dich auch interessieren: