Avianca A320 Cgr Bei Nacht 2
27. August 2019 Mark 0 News

Avianca Brasil tritt aus der Star Alliance aus

Die brasilianische Fluggesellschaft Avianca Brasil, offiziell eingetragen als Ocean Air Linhas Aéreas S/A und Schwester der Avianca Holdings S.A. aus Kolumbien, verlässt zum 1. September 2019 nach nur etwas über vier Jahren Mitgliedschaft die Star Alliance. Die Entwicklung ist wenig überraschend. Die Airline rutschte bereits vergangenes Jahr in ein Insolvenzverfahren und verlor zwischenzeitlich auch ihr Air Operator Certificate. Schwesterairline Avianca Colombia verbleibt im Bündnis…

Avianca Brasil wurde 1998 gegründet und bediente in erster Linie Flüge vom Congonhas International Airport in Sao Paulo. In 2015 trat die Airline der Star Alliance bei und wurde damit zum 28. Mitglied. Zu diesem Zeitpunkt konnte die Star Alliance ihr Netzwerk um 15 brasilianische Ziele ausbauen. Nach der Eröffnung eines Insolvenzverfahrens Ende 2018 und der Bekanntgabe des Groundings der Fluggesellschaft Ende Mai 2019 verlässt Avianca Brasil aber nun zum 01.09.2019 offiziell die Star Alliance. Grund für die genannten Probleme sind Verluste in Millionenhöhe, unter anderem durch Schulden bei Leasinggebern. Ohne die Airline verbleiben 27 Mitglieder in dem Bündnis. Gegen Ende flog die Airline lediglich noch vier Flughäfen mit insgesamt sieben Flugzeugen an, da die restlichen Maschinen geleast waren und zurückgefordert wurden.

Keine Auswirkungen auf Avianca Colombia

Avianca Brasil ist nicht zu verwechseln mit der größeren in Bogota beheimateten Avianca Colombia, welche offiziell unter dem Namen Avianca Holdings S.A. firmiert. Auf diese hat der Austritt keine Auswirkungen. Sie ist und bleibt seit 2012 Bestandteil der Star Alliance. Bei den beiden Airlines handelt es sich um rechtlich eigenständige Fluggesellschaften, die jedoch beide Tochterunternehmen der Synergy Group sind. Aufgrund einer identischen Livery sind die Flugzeuge von Avianca Brasil und Avianca Columbia für die meisten Passagiere nicht zu unterscheiden. Eine kleine Flagge unter dem Cockpit-Fenster ist der einzige Hinweis auf die Zugehörigkeit der Maschine.

Der Austritt von Avianca Brasil hinterlässt eine Lücke im südamerikanischen Streckennetz der Star Alliance. Mit Avianca Colombia und Copa Airlines, verbleiben aber zwei Star Alliance Airlines, die Flüge innerhalb Südamerikas durchführen. Darüber hinaus gibt es mit Air Canada, Avianca Colombia, Air China, Copa Airlines, Ethiopian Airlines, Lufthansa, SWISS, South African Airways, TAP Air Portugal, Turkish Airlines und United insgesamt 11 Star Alliance Airlines, die Ziele in Brasilien interkontinental anfliegen.

Avianca Brasil tritt aus der Star Alliance aus – Fazit

Nach lediglich vier Jahren Mitgliedschaft in der Star Alliance tritt Avianca Brasil am 1. September 2019 aus dem Bündnis aus. Dies ist mit dem zusammenschlussbedingten Wechsel der LATAM zur Oneworld Alliance der Grund dafür, dass die Star Alliance ab September keine brasilianische Airline mehr führt. LATAM könnte dabei als größter Gewinner des Wegfalls von Avianca Brasil hervorgehen. Die in Santiago de Chile beheimatete Oneworld Airline ist der größte Konkurrent in Südamerika und Brasilien und betreibt Hubs in Brasilia, Sao Paulo and Rio de Janeiro.


meilenoptimieren empfiehlt
American Express Gold Kreditkarte mit 40.000 Punkten
  • 40.000 Punkte Willkommensbonus (bis 01.11.2023)
  • +3.000 Punkte für den Abschluss der kostenlosen Zusatzkarte
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz
  • Auslandsreise- und Reiserücktrittskosten-Versicherung
  • Sixt Gold und Hertz Gold Status
  • Vergünstigter Priority Pass
  • Kostenlose Zusatzkarte

Hinweis: Für die Amex Platinum Kreditkarte (55.000 Punkte) und Amex Business Platinum Kreditkarte (75.000 Punkte) gibt es aktuell ebenfalls deutlich erhöhte Boni.