Dass Fliegen durch den enormen CO2-Ausstoß die Umwelt belastet, ist allseits bekannt. Mit dem Start einer neuen Plattform namens Compensaid reagiert Lufthansa in Zusammenarbeit mit der Non-Profit-Stiftung myclimate auf das wachsende Interesse an diesem Thema. Wer seinen Flug kompensieren und damit die inzwischen recht populäre „Flugscham“ geringhalten möchte, erhält momentan zusätzlich zum guten Gefühl 500 Miles & More Meilen für die erste CO2-Kompensation ab einem Wert von 10 Euro…
500 Miles & More Meilen für die erste CO2-Kompensation bei Lufthansa – Die Details
Möchte man seinen ökologischen Fußabdruck also ohnehin reduzieren, bietet die aktuelle Aktion einen zusätzlichen Anreiz. Für die erste Kompensation über das Compensaid Portal gibt es eine Gutschrift von 500 Miles & More Meilen. Dabei ist ein Mindestbetrag von 10 Euro notwendig. Rein rechnerisch kostet euch eine Meile also 2 Cent, was zwar kein besondere guter “Kaufpreis” für Miles & More Meilen ist, als Anreiz zur Nutzung einer solchen Plattform aber nicht zu verachten ist. Damit euch die Meilen nach dem Prozess auch gutgeschrieben werden, achtet beim Checkout unbedingt darauf, dass ihr eure Miles & More Nummer hinterlegt habt. Ein genaues Ende der Aktion ist nicht festgesetzt, da sie unter dem Aufhänger „Nur für kurze Zeit“ läuft.
Bereits seit 2007 bietet Lufthansa Möglichkeiten an, den eigenen ökologischen Fußabdruck zu verkleinern. Über das neue Portal Compensaid, welches über myclimate läuft, ist es nun möglich, die eigenen Flüge einzutragen und detaillierte Statistiken über den bisherigen CO2-Ausstoß, den Kerosinverbrauch und mögliche Ausgleichsmaßnahmen einzusehen. Zu letzteren zählt die Kompensation über Aufforstungsprojekte wie etwa in Nicaragua, welche bei einem beispielhaften Oneway-Flug von Berlin Tegel (TXL) nach Düsseldorf (DUS) in der Economy Class mit 2,07 Euro veranschlagt wird. Bereits bei diesem Kurzstreckenflug werden pro Person 87 kg CO2 ausgestoßen und 34 Liter Kerosin verbraucht. Zudem gibt es die Möglichkeit den eigenen Flug durch den Kauf von synthetischen Kraftstoffen (Sustainable Aviation Fuel, kurz SAF) bis zu 80% auszugleichen. Diese Option ist allerdings deutlich teurer als die Kompensation durch Aufforstung. Es ergibt sich eine Zahlung von 68,59 Euro, was den Ticketpreis nicht unbeachtlich erhöht. Grund dafür ist der zurzeit deutlich höhere Preis von SAF gegenüber normalen Kerosin.

Compensaid bietet Nutzern allerdings die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, in welchem Maße man die beiden Optionen nutzen möchte. So ist es über einen Regler beispielsweise möglich, zu 50% die Klimaschutzprojekte zu unterstützen und den Rest der Kohlendioxid-Emissionen über den CO2-neutralen Kraftstoff auszugleichen. Dementsprechend passt sich selbstverständlich auch der Preis an. Auf der Plattform, die wie ein Tracking-Tool funktioniert, können Flüge aller Airlines weltweit ein- und nachgetragen werden.
500 Miles & More Meilen für die erste CO2- Kompensation bei Lufthansa – Fazit
Grundsätzlich handelt es sich bei den Neuerungen um einen großen Schritt in die richtige Richtung. Wie viele Menschen das Angebot jedoch nutzen werden, bleibt abzuwarten, da die Aufpreise insbesondere bei dem Biokerosin doch noch sehr hoch sind (ein Tracker auf der Compensaid Webseite gibt Auskunft über die Beiträge der Community). Wer allerdings ohnehin geplant hatte, seinen Flug zu kompensieren, kann mit der aktuellen Aktion ein paar Extrameilen abstauben und somit sein Meilenkonto füllen.