Ende letzten Jahres ließ Emirates sich ein besonders Weihnachtsgeschenk einfallen. Ohne Vorankündigung wurden die Preise für Prämienflüge im der Airline zugehörigen Skywards Programm auf vielen Strecken um 20 Prozent erhöht. Verschont wurden jedoch die 5th Freedom Flüge der Airline. Nun ist es auch damit vorbei. Emirates Flüge zwischen Athen und New York erfordern nun 20% mehr Meilen als zuvor. Die Treibstoffzuschläge dieser 5th Freedom Flüge sind jedoch weiterhin niedrig.
Die Entwertungen bei Skywards nehmen kein Ende. Nachdem Anfang des Jahres die Preise für Business Class Prämienflüge im Flex Tarif angezogen und im Sommer die Emirates Treibstoffzuschläge massiv erhöht wurden, folgte im Dezember 2022 eine Entwertung des Awardcharts in für die Business und First Clas und auf (fast) allen Strecken. Danach kommunizierte Emirates, dass im Laufe des Januars mit weiteren Abwertungen zu rechnen sei. Mit der Preiserhöhung für 5th Freedom Flüge sehen wir die nächste, und vermutlich nicht letzte, Entwertung.
Wie funktionieren die Emirates Prämienflug Tarife?
Um die Entwicklung bei Emirates Skywards zu verstehen ist ein wenig Hintergrundwissen erforderlich. Das Vielfliegerprogramm verkauft Flüge zu verschiedenen Meilenpreisen, die als Saver, Flex und Flex Plus Tarif bezeichnet werden. Saver Tarife sind dabei günstiger als Flex Plus Tarife, weisen im Gegenzug aber geringere Verfügbarkeiten auf. Es gilt: Nicht jeder Tarif ist für jede Reiseklasse buchbar. So können Economy und Business Class Prämienflüge im Saver und Flex Plus Tarif gebucht werden, First Class Flüge dagegen nur im Flex oder Flex Plus Tarif. Eine weitere Besonderheit des Skywards Programm ist es, dass Oneway Flüge immer nur zum halben Flex Plus Tarif buchbar und damit oft unverhältnismäßig teuer sind.
Verdeutlichen wir die Preisstruktur an einem Beispiel: Für Emirates Flüge zwischen Frankfurt (oder anderen europäischen Zielen) und Dubai gelten laut Skywards Meilenrechner die folgenden Preise für Prämientickets.
Economy Class
- Saver: 45.000 Skywards Meilen return (kein oneway möglich)
- Flex: NA
- Flex Plus: 77.500 Skywards Meilen return (38.750 Meilen oneway)
Beispiel: Während ein Hin- und Rückflug in der Emirates Economy Class von Frankfurt nach Dubai abhängig vom Tarif für 45.000 oder 77.500 Meilen buchbar ist, kostet ein Oneway-Flug von Frankfurt nach Dubai immer 38.750 Meilen.
Business Class
- Saver: 108.000 Skywards Meilen return (kein oneway möglich)
- Flex: NA
- Flex Plus: 174.000 Skywards Meilen return (87.000 Meilen oneway)
Beispiel: Während ein Hin- und Rückflug in der Emirates Business Class von Frankfurt nach Dubai abhängig vom Tarif für 108.000 oder 174.000 Meilen buchbar ist, kostet ein Oneway-Flug von Frankfurt nach Dubai immer 87.500 Meilen.
First Class
- Saver: NA
- Flex: NA
- Flex Plus: 204.000 Skywards Meilen return (102.000 Meilen oneway)
Beispiel: Während ein Hin- und Rückflug in der Emirates First Class von Frankfurt nach Dubai für 204.000 Meilen buchbar ist, kostet ein Oneway-Flug von Frankfurt nach Dubai 102.000 Meilen.
Preiserhöhung auf fast allen Strecken
Das Emirates Skywards Programm verfügt schon seit Jahren über keinen öffentlich einsehbaren Awardchart mehr. Stattdessen gibt es den Skywards Meilenrechner, welcher den Preis für einen Prämienflug ausgibt. Es ist daher schwer die Preise systematisch zu vergleichen.
Fangen wir daher mit einem Beispiel an. Für Returnflüge zwischen Frankfurt und Dubai lassen sich nun bestenfalls die folgenden Preise erzielen.
Vergleicht man diese mit den alten Preisen stellt man fest, dass die Preise in der Business und First Class um 20 Prozent angezogen wurden, während die Preise für die Economy Class unverändert sind.
- Economy Class Saver: 45.000 Skywards Meilen return (+/- 0%)
- Business Class Saver: 108.000 statt 90.000 Skywards Meilen return (+20%)
- First Class Flex Plus: 204.000 statt 170.000 Skywards Meilen return (+20%)
Ein ähnliches Bild ergibt sich auf fast allen anderen Strecken im Emirates Netzwerk. Es scheint als wäre durch die Bank eine Erhöhung um 20 Prozent erfolgt.
Nun auch Preiserhöhung für 5th Freedom Flüge
Wurden die 5th Freedom Flüge anfangs von der Abwertung verschont, lässt sich nun auch hier eine Preiserhöhung von 20% beobachten. So ist ein Emirates Business Class Flug von Athen nach New York Newark nun für 108.000 statt 90.000 Meilen und 232 Euro Steuern und Gebühren return buchbar.
Das gleiche Preisgefüge ergibt sich für Flüge zwischen Mailand und New York.
- Economy Class Saver: 45.000 Skywards Meilen return (+/- 0%)
- Business Class Saver: 108.000 statt 90.000 Skywards Meilen return (+20%)
- First Class Flex Plus: 204.000 statt 170.000 Skywards Meilen return (+20%)
Bisher nicht angezogen wurden jedoch die Treibstoffzuschläge, welche auf 5th Freedom Flügen weiterhin im Vergleich sehr niedrig ausfallen.
Emirates Skywards Entwertung – Fazit
Emirates beweist einmal mehr, dass kein Interesse daran besteht Programmteilnehmer vorab über Änderungen am Programm zu informieren. Die letzte Entwertung ist nur Teil einer Reihe von Verschlechterungen seit Anfang letzten Jahres. Bereits nach der drastischen Erhöhung der Treibstoffzuschläge im Sommer schrieben wir, dass das Emirates Skywards Programm mit wenigen Ausnahmen eine Lachnummer ist. Es verbleiben nur noch wenige Sweetspots.
Das könnte dich auch interessieren:
- Emirates Skywards Sweetspots – Die besten Prämienflüge
- Emirates Skywards Entwertung? Wo sind die Business Class Saver Tarife?
- Emirates Skywards streicht Flex Tarif für Returnflüge in der First Class
- Emirates erhöht Treibstoffzuschläge
Danke OMAAT!