Eurowings Discover Wifi Werbebild Copyright
10. März 2023 Markus 1 News

Eurowings Discover führt WiFi-Angebot auf der Langstrecke ein

Die touristische Lufthansa-Tochter Eurowings Discover wird ihr Angebot am Boden und in der Luft verbessern. Neben neuen Vertragslounges für die Kurz- und Mittelstrecke, werden Passagiere der Eurowings Discover noch in diesem Jahr WiFi an Bord der Langstrecke genießen.

Auf welchen Flügen bietet Eurowings Discover WiFi?

Im Laufe des zweiten Quartals 2023 werden die technischen Voraussetzungen für eine Internetverbindung an Bord geschaffen. Insgesamt wird Eurowings Discover in zehn der vorhandenen zwölf Airbus A330, und somit auf dem Großteil der Langstrecken, WiFi anbieten. Andere Langstreckenflugzeuge besitzt Eurowings Discover derzeit nicht. Das Angebot nennt sich, angelehnt an das Angebot der Muttergesellschaft, „Discover FlyNet“. Dadurch kann man gekaufte Datenpakete sowohl bei Eurowings Discover als auch bei Lufthansa auf der Langstrecke einlösen.

Welche Pakete stehen zur Auswahl?

Passagiere können während des Fluges im WLAN-Portal eines der folgenden Pakete kaufen:

  • Messaging (Geschwindigkeit bis zu 100 kbit/s., ab 5 EUR)
  • Premium 2h (Geschwindigkeit bis zu 4 Mbit/s., ab 15 EUR)
  • Premium Full Flight (Geschwindigkeit bis zu 4 Mbit/s., ab 25 EUR)

Es werden die üblichen Zahlungsmittel an Bord eines Flugzeuges akzeptiert. Auch Meilen können für den Erwerb eines Pakets eingesetzt werden.

Ist das Internetangebot bei Eurowings Discover für Business Class Passagiere kostenlos?

Da Eurowings Discover in der Pressemitteilung zu Discover FlyNet nicht gesondert erwähnt, dass die WiFi-Nutzung für Passagiere der Business Class (begrenzt) kostenlos ist, kann man davon ausgehen, dass auch die Fluggäste in der höchsten Reiseklasse der Airline für das Internet an Bord zahlen müssen.

Mit dem Inflight WiFi verbinden – So funktioniert’s

Das Einloggen sollte analog zu Lufthansa FlyNet sein. Seid ihr an Bord eines Flugzeugs der Eurowings Discover, in dem WiFi angeboten wird, so könnt ihr euch wie folgt mit FlyNet verbinden: Kurz nach dem Start schaltet ihr euer Gerät ein, aktiviert die WLAN-Funktion (Flugzeugmodus bleibt weiterhin an) und verbindet euch mit dem Netzwerk „Telekom-FlyNet“. Anschließend öffnet ihr einen Browser und wählt im FlyNet-Portal den Telekom-HotSpot-Service aus. Dann entscheidet ihr euch für das Zahlungsmittel und könnt schließlich den einzelnen Login-Schritten folgen, bis ihr online seid.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Kreditkarte mit 55.000 Punkten
  • 55.000 (statt regulär 30.000) Punkte Willkommensbonus (bis 19.04.2023)
  • NEU: 150 Euro Restaurant-Guthaben (jährlich)
  • NEU: 120 Euro Entertainment-Guthaben (jährlich)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • 200 Euro Reiseguthaben + 200 Euro Sixt Ride Guthaben
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Tipp: Es ist ein guter Jahresanfang für Meilensammler auf der Suche nach einer neuen Kreditkarte. Neben der Amex Platinum gibt es auch für die Amex Gold (40.000 Punkte), Amex Business Platinum (75.000 Punkte), Eurowings Premium (5.000 Meilen), Cornèrcard Miles & More Kombi-Angebot Gold (30.000 Meilen) und Amex Platinum Österreich (50.000 Punkte) deutlich erhöhte oder Rekord-Boni.