Der Flughafen Frankfurt, einer der bedeutendsten Drehkreuze Europas, hat die Verkehrszahlen für das Jahr 2024 veröffentlicht. Nach den pandemiebedingten Rückgängen der vergangenen Jahre zeigen die Ergebnisse eine weitere Erholung, auch wenn das Vorkrisenniveau noch nicht vollständig erreicht wurde.
Passagieraufkommen am Flughafen Frankfurt 2024
Im vergangenen Jahr zählte der Flughafen Frankfurt in Summe 61,56 Millionen Passagiere. Verglichen mit dem Vorjahr (59,36 Millionen) entspricht das einem Anstieg von 3,7 Prozent. Damit erreicht der Flughafenbetreiber sein Jahresziel, das er in einer Spanne zwischen 61 und 65 Millionen Reisenden setzte. Vom Vorkrisenniveau aus dem Jahr 2019 ist man noch 12,7 Prozent entfernt. In der historischen Betrachtung hat das Passagieraufkommen das Niveau aus dem Jahr 2015 erreicht. Folgend zeigen wir euch die Entwicklung des Passagieraufkommens in absoluten Zahlen. In den Klammern ist die Veränderung zum Vorjahresmonat angegeben:
- Januar: 4.067.305 (+11,1%)
- Februar: 3.855.040 (+12,9%)
- März: 4.609.545 (+7,8%)
- April: 5.098.274 (+5,6%)
- Mai: 5.493.300 (+6,9%)
- Juni: 5.632.126 (+1,4%)
- Juli: 6.042.073 (+0,5%)
- August: 6.076.842 (+3,7%)
- September: 5.841.636 (+1,2%)
- Oktober: 5.687.073 (+0,3%)
- November: 4.639.254 (+1,0%)
- Dezember: 4.522.489 (-1,1%)
Traditionell zählten der Juli und der August die meisten Passagiere. Doch das erste Quartal verzeichnete die größten Zuwächse. Der relativ geringe Zuwachs im Juni ist durch die Verschiebung der Pfingstferien in den Mai zu erklären. Im vierten Quartal wurde kaum noch Wachstum (+0,1) verzeichnet, im Dezember war die Entwicklung sogar rückläufig.
Der Sitzladefaktor am Flughafen Frankfurt lag im Jahr 2024 bei 81,8 Prozent. Im Vorjahr lag dieser Wert 0,5 Prozentpunkte darunter. Die Pünktlichkeit verbesserte sich um 4,1 Prozentpunkte auf 65,5 Prozent. Zwei Drittel der Flüge ab Frankfurt waren demnach pünktlich. Im Juli allerdings nur etwas mehr als die Hälfte.
Zahl der Flugbewegungen am Flughafen Frankfurt 2024
Auch die Zahl der Flugbewegungen stieg an Deutschlands größtem Flughafen. Insgesamt wurden 440.853 Starts und Landungen registriert, was einem Anstieg von 2,4 Prozent im Vergleich zum Jahr 2023 entspricht.
- Januar: 31.060
- Februar: 30.177
- März: 33.969
- April: 37.556
- Mai: 39.959
- Juni: 39.475
- Juli: 40.515
- August: 40.359
- September: 39.802
- Oktober: 39.849
- November: 34.828
- Dezember: 33.304
In der historischen Betrachtung befindet sich das Jahr 2024 auf dem Niveau vor dem Jahr 2000. Im vergangenen Jahr flogen insgesamt 99 Fluggesellschaften von Frankfurt aus zu 311 Destinationen in 98 Ländern.
Das könnte dich auch interessieren: