Flughafen Muenchen Neue Sicherheitskontrolle Copyright
29. November 2022 Markus 2 News

Flughafen München ab 2023 mit neuer Sicherheitskontrolle – Geräte und Flüssigkeiten bleiben in den Taschen

Ab dem kommenden Jahr wird die Sicherheitskontrolle am Flughafen München für die Passagiere deutlich angenehmer und schneller verlaufen. Denn ab 2023 wird ein neues Kontrollsystem für das Handgepäck im gesamten Flughafen München zum Einsatz kommen. Passagiere können dann elektronische Geräte und Flüssigkeiten in ihren Gepäckstücken lassen und müssen diese nicht mehr ausräumen.

Regelung für die Menge von Flüssigkeiten sollen entfallen

Das neue Kontrollsystem besteht aus 3D-Scannern, die durch eine Computertomografie das Handgepäck automatisch auf Fest- und Flüssigsprengstoffe testen können. Der entscheidende Vorteil dieser 3D-Scanner ist, dass Passagiere also in Zukunft elektronische Geräte und Flüssigkeiten nicht mehr aus den Gepäckstücken nehmen und separat auf das Band legen müssen. Das neue Kontrollsystem soll die Sicherheitskontrollen damit spürbar vereinfachen und beschleunigen, weil vier Fluggäste gleichzeitig ihr Handgepäck auflegen können. Außerdem wird die Regelung, die Flüssigkeiten auf 100 Milliliter limitiert, aufgehoben.

Der Airport München wird damit der erste Flughafen in Deutschland sein, der fast vollständig mit der neuen Technik ausgestattet ist. Der Flughafenbetreiber testet dieses System bereits seit drei Jahren in Terminal 2 und schließt die Testphase nun ab. Während der Pilotphase konnten pro Kontrollspur 160 Prozent mehr Passagiere kontrolliert werden als bei traditionellen Sicherheitskontrollen. Für eine schnellere Abwicklung sollen weitere 48 neu ausgestattete Kontrollspuren in Münchner Terminals entstehen. In Summe werden 60 3D-Handgepäckscanner für 45 Millionen EUR angeschafft und im Einsatz sein, teilte das Luftamt Südbayern per Pressemeldung mit, das für die Sicherheitskontrollen am Flughafen München zuständig ist.

Mehr Komfort und Effizienz für Fluggäste: Auftakt für den Umbau der Passagierkontrollen am Münchner Airporthttps://t.co/uXqYK3WTId#MPresse #CTScanner pic.twitter.com/CDyCskdz1N

— Munich Airport (@MUC_Airport) December 7, 2022

München macht es vor, Frankfurt testet ebenfalls

Vorreiter in der Europäischen Union ist der Shannon Airport in Irland, der die Computertomografie-Geräte seit Oktober 2021 nutzt und die Flüssigkeitsbegrenzung bereits als erster Flughafen in der EU abgeschafft hat. Der Flughafen Frankfurt will im ersten Quartal 2023 sieben dieser Geräte aufstellen und testen. In Großbritannien sollen die Flüssigkeitsregeln an allen Flughäfen Mitte 2024 abgeschafft werden.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
American Express Business Platinum Kreditkarte mit 75.000 Punkten
  • 75.000 statt 50.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 14.12.2023)
  • 200 Euro Reiseguthaben + 200 Euro Sixt Ride Guthaben + 200 Euro Dell Guthaben
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
  • Mehrere Zusatzkarten inklusive
  • [Mehr Infos]