Bahn Zug Ice Mannheim
16. Februar 2023 Markus 2 News

Vorerst kein ICE-Bahnhof am Flughafen München

Ein Nachteil des Münchner Flughafens ist die fehlende Anbindung an das Fernverkehrsnetz der Deutschen Bahn. Man benötigt von den nächstgelegenen Fernbahnhöfen Münchens mehr als eine halbe Stunde mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Flughafen München. Daran wird sich in naher Zukunft auch nichts ändern, denn das Bundesverkehrsministerium sieht derzeit “keine Rechtsgrundlage” für die Aufnahme der ICE-Anbindung in den Bedarfsplan.

Bundesverkehrsministerium lehnt Vorschlag der Verkehrsträger ab

In Zeiten, in denen Intermodalität eine stärkere Rolle einnehmen soll und Bahn- und Fluggesellschaften immer mehr miteinander zusammenarbeiten, ist das keine gute Nachricht für die Deutsche Bahn, den Flughafen München und die größte Fluglinie des Landes Lufthansa. Dabei sind sich die drei Unternehmen in dieser Hinsicht einig. Die Deutsche Bahn hätte gerne einen ICE-Bahnhof am Flughafen und in einer gemeinsamen Pressemitteilung erklärten die Flughafen München GmbH und Lufthansa unlängst, dass sie gerade bei der Anbindung an das Fernverkehrsnetz „dringenden Handlungsbedarf“ sähen. Deshalb habe man einen gemeinsamen Vorschlag erarbeitet.

Wie der Spiegel im Juli 2022 berichtete, hatte die Deutsche Bahn den Vorschlag bzw. entsprechende Unterlagen beim Bundesverkehrsministerium eingereicht. Durch eine ICE-Verbindung zwischen dem Münchner Hbf und dem Flughafen würde sich die Reisezeit auf 15 Minuten verkürzen. Wenn es nach diesen Unterlagen geht, sollen zukünftig ICEs „wenigstens im 30-Minuten-Takt“ zwischen dem Hauptbahnhof und dem Flughafen verkehren. Außerdem steht eine Hochgeschwindigkeitsstrecke entlang der Autobahn A9 nach Ingolstadt im Raum sowie eine dortige Abzweigung nach Landshut. Die Kosten für dieses Projekt sollen sich auf rund fünf Milliarden EUR belaufen. Der Bund sieht hier jedoch keinen dringenden Bedarf. In dem Schreiben des Bundesverkehrsministeriums heißt es: „Eine nachweisbare, deutlich und dauerhaft abweichende Änderung der Verkehrsstruktur gegenüber der aktuellen Verkehrsprognose“ sei nicht nachzuweisen. Bei der künftigen Fortschreibung des Bundesverkehrswegeplans könne die Aufnahme des Projekts aber geprüft werden.

Schnellere und bessere Anbindung durch ICE-Bahnhof

Flughafen-Vorstandschef Jost Lammers bedauert die Entscheidung. Die Flughafengesellschaft beklagt das Fehlen eines Fernbahnhofs seit der Eröffnung des Flughafens 1992 als Wettbewerbsnachteil. Nur mit einem Fernbahnhof könne die An- und Abreise der Passagiere umweltschonender erfolgen und das Einzugsgebiet des zweitgrößten Flughafens Deutschlands vergrößert werden. Der Bau einer neuen Strecke sowie eines ICE-Bahnhofs am Flughafen München würde wohl zwischen zehn und 20 Jahre dauern.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
American Express Business Platinum Kreditkarte mit 75.000 Punkten
  • 75.000 statt 50.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 14.12.2023)
  • 200 Euro Reiseguthaben + 200 Euro Sixt Ride Guthaben + 200 Euro Dell Guthaben
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
  • Mehrere Zusatzkarten inklusive
  • [Mehr Infos]