Air India Airbus A350 900 Economy Class Sitz
10. Mai 2025 Thomas 0 Tools für Vielflieger

Immer genug Abstand mit Legrooms+

Legrooms+ ist eine Chrome-Browser-Erweiterung für Google Flüge und unterstützt Dich bei der Suche nach Sitzplätzen mit optimaler Beinfreiheit. Angaben zur Beinfreiheit, zu den Handgepäckregelungen und zur Sitzplatzausstattung werden direkt in die Suchergebnisse von Google Flüge integriert.

Nach der Installation der Chrome-Browser-Erweiterung könnte es direkt losgehen, aber Legrooms+ benötigt erweiterte  Zugriffsrechte. Das Recht die Daten für alle Webseiten lesen und verändern zu dürfen ist auffällig und fragwürdig.

Legroom Plus Google Flights Additional Rights
Nachdem die Zugriffsrechte genehmigt wurden, zeigt Google Flüge die erweiterten Informationen direkt in der Ergebnisliste an. Zusätzlich lässt sich mit nur einem Klick die aktuelle Suchanfrage auf die Plattformen Kayak und Skyscanner übertragen, ohne die Flugdaten erneut eingeben zu müssen.

So funktioniert Legrooms+

Normalerweise zeigt Google Flüge Informationen zur Beinfreiheit und zum Sitz erst in den Detailansichten der gefundenen Flugverbindungen an. Mit Legrooms+ werden diese Angaben kompakt aufbereitet und direkt in der Ergebnisliste dargestellt. Dabei kommen die vertrauten Symbole zum Einsatz, sodass sich erfahrene Nutzer von Google Flüge schnell zurechtfinden.

Legroom Plus Google Flights Ergebnisliste

Mit einem Klick auf den Flugzeugtyp gelangt man zu SeatGuru und findet dort alle Informationen zu den Sitzen und der Kabinenausstattung des jeweiligen Flugs. Öffnet man die Detailansicht einer Flugverbindung, erkennt man, dass im Prinzip dieselben Informationen lediglich eine Ebene höher dargestellt werden.

Legroom Plus Google Flights Details

Immer genug Abstand mit Legrooms+ – Fazit

Für alle, denen der Sitzabstand besonders wichtig ist, bietet Legrooms+ eine klare und kostenlose Verbesserung. Im Grunde werden jedoch lediglich die in Google Flüge bereits vorhandenen Informationen anders dargestellt. Für viele Nutzer wird sich das kaum lohnen und möglicherweise sogar einschränkend wirken, da die Anzeige viel Platz einnimmt, der etwa von Tools wie PointsPath besser genutzt werden kann. Die erforderlichen erweiterten Zugriffsrechte hinterlassen einen Beigeschmack.

Tatsächlich finde ich die Zusatzfunktion von Legrooms+ deutlich überzeugender. Google Flüge ist für mich oft der Ausgangspunkt einer Flugrecherche. Die aktive Suche mit nur einem Klick an Skyscanner und Kayak zu übergeben, ist äußerst praktisch und für mich sogar das eigentliche Highlight der Erweiterung.

Was denkt ihr über Legrooms+? Ist der Sitzabstand für euch so wichtig, dass er direkt in die Ergebnisliste gehört? Oder habt ihr andere Browser-Erweiterungen für Google Flüge, die ihr bevorzugt? Teilt gerne eure Erfahrungen in den Kommentaren!

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Rekord: Amex Platinum Card (DE) mit 85.000 Punkten
  • Rekord: 85.000 Punkte Willkommensbonus (bis 10.11.2025)
  • 640 Euro Guthaben jährlich (Reise: 200€, Restaurant: 150€, Sixt Ride: 200€, Shopping: 90€)
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Tipp: Aktuell gibt es auch einen Rekordbonus für die Amex Gold Card (55.000 Punkte) und die Amex Business Platinum Card (200.000 Punkte).