Der US-Autovermieter Hertz wird Milliarden in den Ausbau seiner E-Flotte investieren und hat deshalb 100.000 E-Autos bei Tesla bestellt. Auf diese Nachricht reagiert die Tesla-Aktien und am gleichen Tag knackte der US-Elektrobauer den Börsenwert von einer Billion Dollar.
Ab November können Tesla Model 3 bei Hertz angemietet werden
Bis 2022 soll Tesla die 100.000 E-Autos an Hertz ausliefern. Diese werden allen voran in den USA, aber auch in Europa stationiert. Der Anteil der Elektroautos in der Flotte von Hertz wird dann auf 20 Prozent wachsen. Gleichzeitig plant der Autovermieter tausende von Ladestationen in seinen Mietstationen zu installieren. Spätestens im Frühjahr 2022 sollen Kunden in allen größeren US-amerikanischen Städten und in ausgewählten Märkten in Europa die Möglichkeit erhalten, ein Tesla Model 3 anzumieten. Um welche europäischen Städte es sich handelt, führte Hertz nicht weiter aus.
Geht man davon aus, dass es sich bei allen bestellten Fahrzeugen um das Tesla Model 3 handelt, so hat die Bestellung ein Gesamtvolumen von bis zu 4,4 Milliarden USD, was ungefähr 3,79 Milliarden EUR entspricht. Zwischenzeitlich kursierten Gerüchte, dass Tesla Hertz einen Rabatt für die Großbestellung gewährt hätte. Dies wurde von Tesla-Chef Elon Musk jedoch dementiert. Um den Großauftrag bei Tesla zu bewerben, verpflichtete Hertz den American Football Superstar Tom Brady für einen Werbespot.
Hertz kommt aus der Insolvenz und Tesla-Aktie geht durch die Decke
Mit dieser riesigen Investition plant der Autovermieter aus Florida offenbar sein Comeback am Markt. Denn im Mai 2020 meldete Hertz Insolvenz nach Chapter 11 des US-amerikanischen Insolvenzrechts an. Im März 2021 erhielt das Unternehmen dann frisches Kapital von neuen Eigentümern. Die auf die Reisebranche spezialisierten Finanzinvestoren Knighthead Capital Management und Certares Opportunities übernahmen 100 Prozent der Anteile und investierten insgesamt 4,2 Milliarden USD in Hertz. Mit diesen Problemen muss sich Tesla nicht rumschlagen. Die Tesla-Aktie reagierte auf diese Nachricht mit einem Plus von mehr als 12 Prozent und knackte die 1.000 USD-Marke. Damit steigt Tesla in den illustren “Trillion-Dollar-Club” auf.
Das könnte dich auch interessieren:
- Alle Beiträge aus der Kategorie News
- Hier geht es zur Pressemeldung von Hertz