singapore airlines neue business class a380 airbus
06. Juli 2019 Mark 10 KrisFlyer Tutorial, Meilen & Punkte einlösen

So funktioniert die neue KrisFlyer Warteliste

Eine Besonderheit des Singapore Airlines KrisFlyer Programms ist die Möglichkeit sich auf die KrisFlyer Warteliste für einen Prämienflug setzen zu lassen, wenn für diesen aktuell keine Verfügbarkeiten vorhanden sind. Sobald bzw. falls ein Platz auf dem gewünschten Flug verfügbar wird, schickt KrisFlyer eine Mitteilung und ihr könnt dann entscheiden, ob ihr den Flug tatsächlich buchen möchtet. Da Singapore Airlines die Regeln für die KrisFlyer Warteliste  gerade überarbeitet hat, fassen wir in diesem Artikel zusammen wie die KrisFlyer Waitlist genau funktioniert…

Was ist die KrisFlyer Warteliste?

Die KrisFlyer Warteliste ist genau das was man erwarten würde. Wenn es auf einem Flug keine verfügbaren Plätze im Saver oder Standard Tarif gibt, könnt ihr euch in einigen Fällen auf die KrisFlyer Waitlist setzen lassen. Im Prinzip fragt ihr also bei KrisFlyer nach einem (oder mehreren) zusätzlichen Award-Plätzen. Diesem Wunsch kann KrisFlyer dann entsprechen oder auch nicht. Die Waitlist Option kann prinzipiell immer dann vorhanden sein wenn eure gewünschte Reiseklasse noch nicht komplett ausgebucht ist, die Airline sich aber bisher nicht dazu entschieden hat die verfügbaren Plätze auch für die Buchung mit Meilen verfügbar zu machen. Die Wartelisten-Option wird direkt in der Prämienflugsuche angezeigt und funktioniert für Singapore Airlines Flüge in der Economy, Premium Economy, Business und First/Suite Class.

KrisFlyer Warteliste Beispiel
Die Option einen Flug auf die KrisFlyer Warteliste zu setzen wird euch direkt in der Buchungsmaske angezeigt

Um einen Flug waitlisten zu können, müsst ihr über ausreichend Meilen in eurem Vielfliegerkonto verfügen. Allerdings werden euch diese bei einer Wartelistenbuchung nicht belastet. Sollte sich die Airline entscheiden einen Platz verfügbar zu machen, erhaltet ihr eine Benachrichtigung per Email, SMS oder Whatsapp und könnt euch dann aber frei entscheiden, ob ihr den Flug immer noch buchen wollt. Eine KrisFlyer Waitlist Buchung verpflichtet also nicht zur Buchung und geht daher auch mit keinem finanziellen Risiko für euch einher. Aus diesem Grund könnt ihr auch beliebig viele Flüge waitlisten, denn für jede Wartelistenbuchung könnt ihr separat entscheiden, ob ihr den Flug annehmen wollt oder nicht. Dabei braucht ihr nur ausreichend Meilen für einen Flug. Wollt ihr beispielsweise einen 40.500 KrisFlyer Meilen Flug an 10 verschiedenen Daten waitlisten, genügen 40.500 Meilen in eurem Account.

Welche Flüge können auf die Warteliste gesetzt werden?

Die KrisFlyer Warteliste kann nur für Prämienflüge mit Singapore Airlines genutzt werden. Wollt ihr einen Prämienflug mit einer der Partnerairlines des Programms, wie bspw. Lufthansa oder Turkish Airlines, buchen, wird die Option dagegen nicht angezeigt. Darüber hinaus besteht nun eine zeitliche Einschränkung beim Waitlisten von Flügen. Konnte Flüge bisher auch bis direkt vor Abflug auf die Warteliste gesetzt werden, besteht nun eine Sperrfrist von 3 Wochen vor Abflug. Euer Wunschflug muss also mindestens 3 Wochen in der Zukunft liegen, damit die Waitlist Option angezeigt wird. Ob eure Buchung Erfolg hat und euch ein freier Platz zugeteilt wird, teilt euch Singapore dann bis spätestens 2 Wochen vor Abflug mit. Konnte die Waitlist bis zu diesem Zeitpunkt nicht bestätigt werden, wird der Waitlist Eintrag von Singapore Airlines storniert. Laut Singapore Airlines soll dies Reisenden mehr Planungssicherheit geben. Gegenüber der alten Regelung schränkt es aber natürlich diejenigen ein, die sich spontan zu einer Buchung entscheiden und bei ihren Reiseplänen sehr flexibel sind.

Sämtliche Waitlist Anfragen können online in eurem KrisFlyer Konto unter “Meine Buchungen” eingesehen werden. Hier könnt ihr zudem einstellen, ob ihr regelmäßige Erinnerungen zum Stand eurer Wartelisten erhalten möchtet.

Wie setzt man einen Flug auf die Warteliste?

Einen Flug auf die Warteliste zu setzen könnte einfacher nicht sein. Loggt euch zunächst in euren KrisFlyer Account ein und sucht wie nach einem Prämienflug. Entweder sind Verfügbarkeiten vorhanden und ihr könnt den Flug buchen, oder dieser ist mit dem Zusatz Waitlist gekennzeichnet. Habt ihr die notwendige Anzahl an Meilen auf eurem Konto, könnt ihr euch zum nächsten Buchungsschritt durchklicken und dort die erforderlichen Daten für die Waitlist-Buchung angeben. Am unteren Ende des Formulars könnt ihr Email und Telefonnummer angeben und sogar auswählen, ob ihr per SMS oder Whatsapp über einen frei werdenden Flug informiert werden möchtet. Die Waitlist-Buchung ist fast identisch zu einer normalen Buchung, allerdings werden eure Kreditkartendaten zu diesem Zeitpunkt noch nicht abgefragt.

Wenig später solltet ihr eine Email als Bestätigung für die Anfrage erhalten. Diese fasst noch einmal alle Flugdaten zusammen und enthält auch eine 6-stellige Referenznummer – wie bei einer regulären Flugbuchung. Mithilfe dieser könnt ihr die vorläufige Buchung jederzeit online über die Singapore Airlines Webseite einsehen.

Zwar sieht die Waitlist-Buchung einer regulären Buchung, insbesondere aufgrund der Referenznummer, zum verwechseln ähnlich, doch einen Flug habt ihr damit noch nicht gebucht. Und auch die Meilen bleiben vorerst auf eurem KrisFlyer Konto. Erst wenn eine zweite Email oder SMS mit der Bestätigung eintrifft, könnt ihr den Flug tatsächlich buchen.

Wie wird eine Wartelisten-Buchung bestätigt?

Erst wenn ihr eine Bestätigung über das Freiwerden eines Platzes auf eurem Flug erhaltet und dieses Angebot auch annehmt, wird euer KrisFlyer Konto belastet. Ihr seid dabei in keinster Weise verpflichtet einen über die Waitlist angeforderten Flug auch tatsächlich zu buchen, sobald dieser frei wird. Somit tragt ihr absolut kein Risiko, weder in Form von Geld noch in Meilen. Natürlich gibt es keine Garantie, dass ein Platz auf dem von euch gewaitlisteten Flug frei wird. Hier gab es in der Vergangenheit die unterschiedlichsten Erfahrungsberichte. Manchmal dauerte es nur wenige Tage bis ein Flug frei wird, manchmal erhielt man erst wenige Tage oder Stunden vor Abflug eine positive Nachricht. Ich habe außerdem von Fällen gehört in den wiederholtes Anrufen und Nachhaken bei KrisFlyer zum Erfolg verholfen hat. Für den Fall, dass ein Platz frei wird, müsst ihr allerdings nochmal aktiv werden. In der an euch verschickten Email oder SMS findet ihr eine Deadline bis zu derer ihr die Buchung bestätigen müsst. Mehr als ca. drei Tage gibt man euch dafür in der Regel nicht, meist sogar weniger, so dass ihr eure Emails regelmäßig abrufen solltet.

Gleichzeitig buchen und waitlisten

Da das Waitlisten eines Fluges nicht immer zum Erfolg führt, sollte man sich natürlich vorher eine Strategie für den Misserfolg zurecht legen. Am besten bucht ihr einen alternativen Flug an einem anderen Datum oder von einem anderen Abflughafen fest ein. Da für diese Buchung natürlich die Meilen von eurem KrisFlyer Konto abgebucht werden, solltet ihr vor der echten Buchung alle Flüge, die besser in eure Reiseplanung passen, waitlisten. Denn für das Waitlisten benötigt ihr Meilen im Account, auch wenn diese für die Waitlist-Buchung nicht abgebucht werden. Falls dann im Anschluss ein Flug über die Waitlist frei wird, storniert ihr einfach euren ursprünglich gebuchten Flug und bucht stattdessen den Waitlist-Flug. Kontaktiert dafür am besten KrisFlyer telefonisch, denn wenn der bereits gebuchte und der Waitlist-Flug für die gleiche Reiseklasse und Route sind, fallen keine Stornierungs- oder Umbuchungsgebühren an. Unterscheidet sich die Strecke, fällt zwar eine Stornierungsgebühr in Höhe von 75 SGD an, doch auch das dürfte in vielen Fällen noch interessant sein.

Weitere Tipps für das Waitlisten von Flügen

  • Nur Singapore Airlines Flüge können gewaitlistet werden. Für Star Alliance Partnerairlines funktioniert der Prozess nicht.
  • Wollt ihr für mehrere Personen einen Flug buchen, waitlistet jede Person einzeln, denn Awardplätze werden meist nach und nach und nicht in großer Anzahl auf einmal freigegeben.
  • Ihr könnt so viele Flüge waitlisten wie ihr wollt und so eure Chancen maximieren.
  • KrisFlyer Statusinhaber haben höhere Chancen auf das Clearen der Waitlist.
  • Erfahrungsberichten zufolge ist das Waitlist-System nicht perfekt. Es kann sich also auszahlen eigenständig nach frei werdenden Plätzen zu suchen oder einen Alarm bei Expertflyer zu setzen.

Die KrisFlyer Warteliste – Fazit

Die KrisFlyer Warteliste ist grundsätzlich ein sehr praktisches Feature des Programms, an dem sich andere Vielfliegerprogramme ruhig ein Beispiel nehmen könnten. Zwar hat man auch mit der Warteliste keine Garantie dafür, dass tatsächlich ein Platz auf dem gewünschten Flug frei wird, doch immerhin kann man die Chancen so etwas erhöhen, denn sollte ein Platz frei werden, werden Wartelisten-Nutzer natürlich bevorzugt.

Leider ist die KrisFlyer Warteliste durch die neue 3-Wochen-Sperrfrist etwas uninteressanter geworden. Wer bisher sehr spontan buchte, hatte gute Chancen, dass die Waitlist-Buchung kurz vor Abflug durchging. In Zukunft muss man dagegen deutlich weiter im Voraus planen. Warum Singapore Airlines diese Einschränkung implementiert hat, erschließt sich mir nicht ganz. Denn schließlich kann es gerade für die Airline von Vorteil sein freigebliebene Plätze im letzten Moment an Meilenbucher herauszugeben. Dass der Sitz anderweitig verkauft wird, kann kurz vor Abflug fast sicher ausgeschlossen werden und gibt der Airline so die Möglichkeit günstig ausstehende Meilen abzubauen.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Kreditkarte mit 55.000 Punkten
  • 55.000 Punkte Willkommensbonus (bis 01.11.2023)
  • 760 Euro Guthaben jährlich (Reise: 200€, Sixt Ride: 200€, Shopping: 90€, Entertainment: 120€, Restaurant: 150€)
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Hinweis: Für die Amex Gold Kreditkarte (40.000 Punkte und Amex Business Platinum Kreditkarte (75.000 Punkte) gibt es aktuell ebenfalls deutlich erhöhte Boni.