Austrian Airlines Business Class Larnaka Essen
17. November 2020 Markus 1 News

Lufthansa Group führt “Buy on Board” auf Kurz- und Mittelstrecken ein

Die drei größten Airlines der Lufthansa Group werden in naher Zukunft ein sogenanntes „Buy on Board“ anbieten. Konkret bedeutet dies, dass ab Frühjahr 2021 Lufthansa, SWISS und Austrian Airlines in der Economy Class auf Kurz- und Mittelstrecken ausgewählte Speisen und Getränke zum Kauf anbieten werden. Den kostenfreien Snack an Bord wird es dann nicht mehr geben.

Kostenfreier Snack für Economy Passagiere entfällt

Dabei wird sich das kostenpflichtige Speisen- und Getränkesortiment je nach Airline unterscheiden. Regionale Aspekte sollen hier eine Rolle spielen. Bei Lufthansa und SWISS wird den Passagieren eine kostenfreie Flasche Wasser gereicht. Als erste Fluglinie der Lufthansa Group wird Austrian Airlines mit dem Buy on Board beginnen. Lufthansa und SWISS ziehen etwas später nach. In der Pressemitteilung der Lufthansa Group heißt es außerdem, dass Fluggäste „ihren Bedürfnissen entsprechend Speisen und Getränke auswählen und an Bord kaufen“ können. Zudem werden beim neuen Sortiment „von der Auswahl über die Zubereitung bis zur Präsentation hohe Qualitätsstandards umgesetzt.“ Der bis dahin kostenfreie Snack bzw. die kostenfreie Mahlzeit scheint komplett zu entfallen. Christina Foerster, Vorstand Lufthansa Group Customer, IT & Corporate Responsibility, lässt sich wie folgt zitieren:

 „Unser bisheriges Snackangebot in der Economy Class erfüllt häufig nicht die Erwartungen unserer Gäste“ und „Das neue Angebot wurde auf Basis unserer Kundenfeedbacks entwickelt. Mit dem kostenpflichtigen, dafür qualitativ hochwertigen Angebot werden unsere Passagiere ganz individuell entscheiden können, was sie auf ihrer Reise essen und trinken wollen.“

Lufthansa Group führt “Buy on Board” auf Kurz- und Mittelstrecken ein – Fazit

Man könnte sich die Frage stellen, ob beim bisherigen Bord-Catering die hohen Qualitätsstandards weniger wichtig waren, wenn man das zweimal so in der Pressemitteilung herausstellen muss. Zudem heißt es aktuell noch auf der Website (Stand: 17.11.2020) unter der Rubrik „Menüs auf Kurz- und Mittelstreckenflügen“:

„Service und Qualität werden an Bord von Lufthansa-Flügen großgeschrieben. In der Economy Class werden Sie – je nach Flugdauer – mit Snacks, Sandwiches oder warmen Mahlzeiten verköstigt. […] Kaffee, Weißwein oder der allseits beliebte Tomatensaft – an Bord von Lufthansa-Flügen erwartet Sie ein umfangreiches und kostenloses Getränkeangebot.“

Außerdem kann ich der Argumentation der Lufthansa Group nicht ganz folgen. Schließlich konnten Fluggäste in der Economy Class, aufgrund des oben beschriebenen umfangreichen und kostenlosen Getränkeangebots, auch vorher schon ganz individuell entscheiden, was sie auf ihrer Reise trinken möchten. Ich bin mir auch nicht sicher, ob die Lufthansa Group die Message der Kunden richtig verstanden hat. Sicherlich entsprach das Snackangebot vor allem auf (Ultra-)Kurzstrecken in der Economy Class nicht unbedingt den Erwartungen der Passagiere, ob aber die Einführung von Buy on Board auch auf Mittelstrecken die richtige Antwort ist… Ob im Gegenzug auch die Preise gesenkt werden?

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
American Express Business Platinum Kreditkarte mit 75.000 Punkten
  • 75.000 statt 50.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 14.12.2023)
  • 200 Euro Reiseguthaben + 200 Euro Sixt Ride Guthaben + 200 Euro Dell Guthaben
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
  • Mehrere Zusatzkarten inklusive
  • [Mehr Infos]