eurowings flugzeug duesseldorf flughafen
01. Dezember 2019 Mark 0 News

Lufthansa plant neue Langstreckenairline anstelle von Eurowings

Die Lufthansa plant eine neue Langstreckenairline anstelle der Lufthansatochter Eurowings. Diese steht schon seit längerer Zeit in der Kritik unprofitabel zu sein. Die neue und bisher namenslose Airline soll den Flugbetrieb von Eurowings auf der Langstrecke in den nächsten Jahren komplett übernehmen, wie die Wirtschaftswoche berichtet. Wir haben die wichtigsten, bislang bekannten Informationen für euch zusammengefasst.

Neue Günstigmarke für die Langstrecke

Der Lufthansakonzern besteht bereits heute aus einer ganzen Reihe einzelner Fluggesellschaften. Aus diesem Grund mag die Meldung verwundern, dass die Lufthansa eine neue Langstreckenairline für touristische Reiseziele plant, welche die bisherige Eurowings ersetzen soll. Schaut man sich die Hintergründe jedoch einmal genauer an, erscheint dieser Schritt durchaus sinnvoll. Denn eben jenes breit gefächerte Markenkonstrukt des Konzerns stellt im Falle von Eurowings das Hauptproblem dar. So werden Flüge, die unter dem Namen Eurowings laufen, sowohl von Eurowings selbst als auch von der Muttergesellschaft vertrieben. Durchgeführt werden die Flüge jedoch zum Teil wiederum von anderen Airlines, wie Brussels Airlines und Sun Express. Dies ist zum einen für den Endverbraucher undurchsichtig, da er nicht zwangsläufig mit der Airline befördert wird, die er gedenkt gebucht zu haben. Erschwerend kommen die anhaltenden Verluste der Überseerouten hinzu.

Vorbild der neuen Airline soll die Swiss-Tochter Edelweiss sein, welche ebenfalls zum Lufthansakonzern zählt und bei den Schweizern gezielt das Saison- und Feriengeschäft bedient. Wie genau das Endprodukt der neuen Airline aussehen soll ist bis dato jedoch genauso unbekannt wie der Name. Nach dem Bericht der Wirtschaftswoche läuft der Umbau unter dem Projektnamen Purple Moon, wird aber intern auch „Edelwings“ genannt. Abrücken wird man von Düsseldorf als bisherigem Hub für die Langstrecken. Die Hubs der neu zu gründenden Airline sollen sich zukünftig an den großen Lufthansadrehkreuzen in Frankfurt und München befinden, auch um die Maschinen besser mit umsteigenden Passagieren füllen zu können.

Lufthansa plant neue Langstreckenairline – Fazit

Dass die Lufthansa versuchen würde, die kränkelnde Eurowings abzulösen, war spätestens nach dem zuletzt missglückten Sparprogramm absehbar. Gleichermaßen hat der Konzern mit Edelweiss eine Airline im Markenportfolio, welche berechtigtermaßen als Vorbild dienen könnte, funktioniert das Geschäftsmodell der Schweizer doch insgesamt gut. Wie die neue Marke letztlich heißen und nach welchem Geschäftsmodell sie operieren wird, bleibt indes abzuwarten. Zuletzt dürften auch die Mitarbeiter der Eurowings aufatmen können, würden ihre Jobs doch durch die Neugründung vermutlich innerhalb des Konzerns an die neue Airline weitergegeben.


meilenoptimieren empfiehlt
American Express Business Platinum Kreditkarte mit 75.000 Punkten
  • 75.000 statt 50.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 14.12.2023)
  • 200 Euro Reiseguthaben + 200 Euro Sixt Ride Guthaben + 200 Euro Dell Guthaben
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
  • Mehrere Zusatzkarten inklusive
  • [Mehr Infos]