Lufthansa Erstflug Berlin Herz
02. November 2020 Mark 6 Highlights, Sonstiges

Gastbeitrag: Mit dem Lufthansa Sonderflug zur Flughafeneröffnung in Berlin

Vor wenigen Tagen eröffnete der neue Berliner Flughafen Berlin Brandenburg “Willy Brandt” (BER). Im Rahmen eines Sonderfluges hatten Miles & More Teilnehmer die Möglichkeit zu den ersten Passagieren am neuen Berliner Flughafen zu gehören. Für 50.000 Meilen versprach Miles & More den Hin- und Rückflug ab München mit den Sonderflügen LH2020/2021 und ein Event vor Ort. Leser Tobias hat den Flug gebucht und berichtet in diesem Gastbeitrag von seinem Erlebnis.

Für uns ging die Reise bereits am Samstagmorgen mit Boarding um 06:50 Uhr von DUS aus in Richtung München los. Wir haben die Gelegenheit genutzt und direkt das Hilton am MUC gebucht – wirklich ein tolles Hotel, wenn man die neueren Executive-Zimmer reserviert. Nach einem Early-Check-In gegen 9 Uhr haben wir das im Gold-Status enthaltene Frühstück dann auch direkt an diesem Tag nutzen können. ? Ich war in dem Hotel bereits häufiger, aber habe das Frühstück zum ersten Mal erlebt. Im Gegensatz zu anderen Hotels der Hilton Kette ist es absolut empfehlenswert und auch in Corona-Zeiten mit frisch zubereiteten Eierspeisen, selbst gemachten Joghurts und Birchermüslis sowie einer umfassenden Aufschnitt-Auswahl sehr abwechslungsreich. Das Interieur ist mit dem Motto “Mountain Hub” ebenfalls sehr gut gelungen.

Um 11 Uhr waren wir dann am Lufthansa Sonderschalter und haben uns in der Schlange eingereiht. Das Lufthansa-Personal war recht repräsentativ (mit Mütze) ausgewählt und vier MUC-Mitarbeiter haben auf die Einhaltung der Abstände geachtet. Am Schalter sind mir recht viele Journalisten mit Equipment aufgefallen – Miles & More Gäste waren nicht stark vertreten. Nachher im Flieger selbst hat sich herausgestellt, dass ca. 70% der Mitfliegenden Pressevertreter oder Führungskräfte, sowie Politiker waren. Neben unseren Bordkarten für den Hinflug haben wir auch direkt die Karten für den Rückflug erhalten. Die Plätze (in unserem Fall 22D und 22F) konnten wir ebenfalls nicht auswählen, da die Platzzuteilung vom PR-Team vorab vorgenommen wurde.

Kurz vor Boarding haben wir uns von der SEN Lounge aus – die übrigens nur für Gäste des Erstflugs geöffnet hatte – in Richtung Gate aufgemacht. Am Gate war schon ziemlich viel Trubel und diversen hochrangige Führungskräfte von Lufthansa, MUC und aus der Politik waren vertreten. Angekommen im Flieger wurden wir freundlich vom Kapitän, Purser und Flugbegleiterin begrüßt und schon von den ersten Kamera-Teams beim Suchen unserer Plätze gefilmt. Kurz vor Start gab es dann noch ein kleines Highlight: Carsten Spohr hat jeden Gast persönlich begrüßt.

Lufthansa Erstflug Berlin Spohr

Ein paar Eckdaten zum Flug: Der neue Hauptstadt-Flieger ist ein A320 Neo, der recht neu zu sein scheint. Erster Eindruck: Die Sitze sind deutlich moderner und schöner und haben sogar einen USB A und einen USB-C Charger integriert, dafür ist der Sitzabstand gesunken. Während des Flugs gab es die bekannte Flasche Wasser und eine Schachtel Pralinen.

Lufthansa Erstflug Berlin Pralinen

Da wir zu den wenigen “privaten” Fluggästen zählten, wurden wir auch von diversen Medien interviewt.

Lufthansa Erstflug Berlin Interview Welt

Die Landung lief leider aufgrund der Wetterlage nicht wie geplant im Parallel-Anflug mit der Easyjet-Maschine – dafür konnten wir den Wettbewerbs-Flieger aus dem Fenster während der Platzrunden aus recht geringer Entfernung sehen. Die Landung selbst war unspektakulär und die dichte Bewölkung hat uns nicht wirklich einen Blick auf Berlin erhaschen lassen. Wirklich toll dagegen war die Flugzeug-Taufe kurz nach der Landung, die wir aufgrund der recht weit hinten gelegenen Plätze sehr gut verfolgen konnten.

 

Nach dem Aussteigen ging es dann direkt zur Lounge. Die Architektur des Flughafens gefällt mir, trotz der Tatsache, dass der Boden schon recht altmodisch aussieht und sich ein wenig mit dem Design des restlichen Interieur sticht. Man darf wohl nicht vergessen, dass diese Bodenfliesen schon vor ca. 20 Jahren geplant und irgendwann in den letzten 15 Jahren verlegt wurden.

Lufthansa Erstflug Berlin Flughafen

Die Lounge ist gut gelungen und bietet neben einer gemütlichen Atmosphäre durch eine geschickte Raumaufteilung dank bodentiefer Fenster einen spektakulären Ausblick auf das Vorfeld. Da die Lounge recht voll war und wir uns den restlichen Flughafen noch ansehen wollten, haben wir uns nach einem kurzen Empfangs-Sekt auf Erkundungstour gemacht. Die Läden selbst sind bodenständiger als z.B. in MUC und teilweise typisch Berlin (Ampelmann-Laden u.a.). Eine Ständige Vertretung darf natürlich auch nicht fehlen. Für mich als Kölner ist es auch immer wieder interessant, außerhalb ein Kölsch zu trinken – also ging es recht schnell an die Theke der StäV. Das Kölsch wollte noch nicht so wie der Barkeeper und schäumte dank technischer Probleme noch ordentlich, aber dafür waren wir auch dort dank unserer Erstflug-Bändchen eingeladen. Bei einem kleinen Plausch mit dem Inhaber stellte sich auch heraus, dass die StäV seit 2011(!) fertig gebaut und eingerichtet ist und das Restaurant quasi 9 Jahre lang ungenutzt eingemottet wurde – Wahnsinn!

Lufthansa Erstflug Berlin Lounge

Um 15:45 ging es auch schon wieder zurück über die Lounge in einen Reisebus, der uns dann nachher nach Schönefeld brachte. Aus irgendeinem Grund konnte der Abflug nicht mehr vom BER stattfinden. Vielleicht, da wir im Bus noch 30 Minuten auf Carsten Spohr aufgrund einer länger dauernden Pressekonferenz warten mussten. Es war ein interessanter und schöner Tag!

Danke an Tobias für diesen Gastbeitrag!

Du möchtest ebenfalls einen Gastbeitrag verfassen? Schreibe uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular.


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Kreditkarte mit 55.000 Punkten
  • 55.000 Punkte Willkommensbonus (bis 01.11.2023)
  • 760 Euro Guthaben jährlich (Reise: 200€, Sixt Ride: 200€, Shopping: 90€, Entertainment: 120€, Restaurant: 150€)
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Hinweis: Für die Amex Gold Kreditkarte (40.000 Punkte und Amex Business Platinum Kreditkarte (75.000 Punkte) gibt es aktuell ebenfalls deutlich erhöhte Boni.