Malaysia Airlines wird in den kommenden Jahren ihre Flotte modernisieren. Hierfür hat die Fluglinie in der Vergangenheit Bestellungen bei Airbus und bei Boeing abgegeben. Anfang Juli 2025 bestellte Malaysia Airlines 20 weitere Airbus A330neo.
Malaysia Airlines verdoppelt ihre A330neo-Flotte
Die Malaysia Aviation Group (MAG), Muttergesellschaft der Fluggesellschaft Malaysia Airlines, hat eine Bestellung über 20 weitere A330neo bei Airbus aufgegeben. Dies gab die Fluggesellschaft in einer Pressemeldung bekannt. Damit verdoppelt sich die zukünftige A330neo-Flotte von Malaysia Airlines auf insgesamt 40 Flugzeuge. Mit dieser zusätzlichen Bestellung wird Malaysia Airlines zu einem der größten Betreiber des A330neo im Asien-Pazifik-Raum.
Die MAG hatte bereits im Jahr 2022 eine Bestellung über 20 Airbus A330neo abgegeben. Zehn Maschinen orderte man damals direkt beim Hersteller. Zehn A330neo wurden über ein Leasing bei Avolon beschafft. Vier Maschinen aus der 2022-Bestellung wurden bereits ausgeliefert. Sechs weitere sollen bis Ende 2025 folgen. Die restlichen Maschinen aus der ersten Bestellung sollen bis 2028 ausgeliefert werden.
Der Airbus A330neo verfügt über das neueste Bordprodukt von Malaysia Airlines. Es handelt sich in der Business Class um die Suite-Variante des Collins Aerospace Super Diamond, den Collins Elevation.

Malaysia Airlines Bestellungen und Optionen
Neben den 40 Airbus A330neo hat Malaysia Airlines im März 2025 eine Bestellung über 18 Boeing 737 MAX 8 und 12 Boeing 737 MAX 10 abgegeben. Malaysia Airlines wird mit den bestellten Boeing 737 MAX nicht nur ihre Kurz- und Mittelstreckenflotte modernisieren, sondern auch erweitern. Zudem vereinbarte die Fluglinie Kaufoptionen für 30 weitere Boeing 737 MAX.
Aktuelle Flotte der Malaysia Airlines
Die Flotte von Malaysia Airlines ist klar strukturiert. Bei den Narrowbodies setzt Malaysia Airlines aktuell und auch zukünftig auf Boeing, während die nationale Fluglinie Malaysias bei den Widebodies nur Flugzeuge von Airbus einsetzt. Das Durchschnittsalter der Flotte liegt bei rund zehn Jahren. Im Folgenden die aktuelle Flotte im Überblick, die derzeit 85 Flugzeuge umfasst.
- 40 Boeing 737-800
- 12 Boeing 737 MAX 8
- 7 Airbus A330-200
- 15 Airbus A330-300
- 4 Airbus A330-900
- 7 Airbus A350-900
Das könnte dich auch interessieren: