Die oneworld Alliance ist weiterhin die kleinste der drei großen Luftfahrtallianzen, konnte in den vergangenen zwei Jahren jedoch immerhin zwei neue Mitglieder begrüßen bzw. ankündigen. Auch MIAT Mongolian Airlines möchte sich der oneworld Alliance anschließen, jedoch nicht als Vollmitglied, sondern als oneworld connect-Partner…
Die nationale Fluggesellschaft der Mongolei hat eine relativ kleine Flotte (weniger als zehn Flugzeuge) und ein überschaubares Strecken. Ab ihrem Drehkreuz am Chinggis Khaan International Airport (UBN) in Ulaanbaatar fliegt MIAT mehrere Ziele im Inland und in der Region an. Hauptaugenmerk liegt auf den Hauptstädten und Wirtschaftszentren in Ostasien, wie z.B. Seoul und Busan in Südkorea, Osaka und Tokio in Japan oder Peking und Guangzhou in China. Außerdem fliegt man nach Bishkek in Kirgisistan, nach Istanbul und Frankfurt.
MIAT Mongolian Airlines nächste oneworld connect Partner?
Vor kurzem hat MIAT Mongolian Airlines ihren ersten von zwei Dreamlinern erhalten und plant die Aufnahme von Flügen in die USA. Doch nicht nur bei der Flotte und dem Streckennetz möchte MIAT Mongolian Airlines sich weiterentwickeln. So peilt die Fluglinie eine Mitgliedschaft bei der oneworld Alliance als connect-Partner an. Dies erklärte MIAT-CEO Munkhtamir Batbayar in einem Interview mit CNN.
“We are actively pursuing to get into the oneworld connect program, which is not actually the alliance, but is the connect program where those two major partnerships are in, Cathay Pacific and Japan Airlines.”
Der Beitritt zur oneworld Alliance könnte der geplanten Expansion von MIAT durch bessere Konnektivität mehr Schwung verleihen. Gleichzeitig stellte Munkhtamir Batbayar die besondere geografische Lage der Mongolei zwischen China und Russland heraus, von der die Luftfahrtallianzen profitieren könnte.
Was ist oneworld connect?
Fast alle großen Airlines weltweit gehören einer der drei großen Luftfahrtallianzen, Star Alliance Alliance, oneworld Alliance und Skyteam, an. Zu den erwähnenswerten Ausnahmen gehören zum Beispiel Emirates und Etihad, aber auch viele kleinere Airlines, wie eben MIAT Mongolian Airlines. Mit oneworld connect möchte die Allianz auch kleinere Airlines integrieren und so ihre Präsenz auf anderem Wege ausbauen. Auch der Aufnahmeprozess wird im Vergleich zu einer Vollmitgliedschaft etwas vereinfacht. Für eine Aufnahme in das oneworld connect Programm muss die neue Airline von mindestens 3 vollwertigen Mitgliedern gesponsort werden. Mit den beiden Vollmitgliedern Japan Airlines und Cathay Pacific hat MIAT Mongolian Airlines bereits bilaterale Abkommen geschlossen und könnte diese dadurch auch als Sponsor gewinnen. Dann bräuchte MIAT noch ein weiteres Vollmitglied als Sponsor, um ihrem Ziel näher zu kommen.
Das könnte dich auch interessieren:
- MIAT Mongolian Airlines kommt mit Boeing 787 nach Frankfurt
- Oman Air tritt oneworld Alliance bei – Integration für 2024 geplant
- Fiji Airways wird erste oneworld connect Partnerairline
Danke simpleflying!