Die EU-Kommission hält ihre drei Mitglieder, Kroatien, Rumänien und Bulgarien, bereit für einen Beitritt zum Schengen-Raum. Bislang sind diese drei Staaten teilweise an die Schengen-Regeln gebunden, an den Grenzen gibt es jedoch noch Passkontrollen. Die Mitglieder des Schengener Abkommens stimmen über einen möglichen Beitritt am 08.12.2022 ab. Als wahrscheinlich gilt, dass Kroatien 2023 aufgenommen wird. Bei Rumänien und Bulgarien ist das Abstimmungsergebnis noch unklar. Zum Schengen-Raum gehören 22 der 27 EU-Staaten sowie die Schweiz, Norwegen, Island und Liechtenstein.
Quelle: tagesschau.de