Miles And More Gold Kreditkarte Beitragsbild 2023
01. September 2023 Mark 431 Kreditkarten, Meilen & Punkte sammeln

Miles & More Kreditkarte Gold: 4.000 Meilen für den Abschluss + Schutz vor Meilenverfall

Für die Miles and More Kreditkarte Gold gibt es aktuell 4.000 Meilen als Willkommensbonus – das gilt sowohl für die private, als auch die Business Version der Kreditkarte. Die goldene Miles and More Kreditkarte schützt ohne Einschränkung vor dem Meilenverfall bei Miles & More. Zu den Vorteilen gehören zudem zahlreiche Versicherungsleistungen und ein Avis Gutschein für eine Wochenendmiete.

Miles and More Kreditkarte Gold – Das aktuelle Angebot & Bonus

  • Willkommensbonus: 4.000 Miles & More Meilen (privat) / 4.000 Miles & More Meilen (Business)
  • Sammelrate: 1 Meile je 2€ Umsatz (privat) / 1 Meile je 1€ Umsatz (Business)
  • Schutz vor Meilenverfall
  • Avis Gutschein für Wochenendmiete
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagenversicherungen
  • Prämienmeilen in Statusmeilen umwandeln
  • Meilen sammeln mit jeder Bank-Überweisung dank Revolut

Zum Angebot (privat)Zum Angebot (Business)

Tipp: Die Miles and More Kreditkarte Gold könnt ihr auch als Schweizer oder Österreicher beantragen. Mehr Infos dazu findet in Deutsche Kreditkarten als Österreicher beantragen und Diese deutschen Meilenaktionen könnt ihr auch als Schweizer nutzen.

Beachtet, dass es die goldene Miles and More Kreditkarte in zwei Varianten gibt. Die Miles and More Kreditkarte Gold richtet sich an Privatkunden. Die Gold Business Version richtet sich dagegen nur an Selbstständige und Freiberufler. Für beide Varianten gibt es einen Willkommensbonus in Höhe von 4.000 Miles & More Prämienmeilen. Die Gutschrift erfolgt kurz nach Ausstellung der Karte, ein Mindestumsatz ist nicht notwendig. Der bedeutendste Unterschied zwischen den Kreditkarten für Privatkunden und Selbstständige/Freiberufler/Unternehmen besteht neben der Zielgruppe in den unterschiedlichen Sammelraten für Kreditkartenumsätze. Inhaber der Gold Kreditkarte erhalten 1 Meile je 2 Euro Umsatz, Inhaber der Gold Business erhalten dagegen doppelt so viele Meilen und damit 1 Meile je 1 Euro Umsatz.

Unsere Erfahrungen mit der Miles & More Gold Kreditkarte

Die Miles & More Gold Kreditkarte ist eine der wenigen Kreditkarten, die es früher oder später in das Portemonnaie aller meilenoptimieren Teammitglieder geschafft hat. Dies hat einen einfachen Grund: Der immer wieder angebotene Willkommensbonus ist bei richtiger Einlösung deutlich mehr wert als die Jahresgebühr der Kreditkarte und ist eine hervorragende Starthilfe bzw. Boost für das Meilenkonto. Unserer Einschätzung nach sind Miles & More Meilen bei konservativer Rechnung ca. 1 bis 2 Cent pro Meile wert, sodass ein Willkommensbonus von 4.000 Meilen einem Wert von mindestens 40 bis 80 Euro entspricht.

Lufthansa 747 Frankfurt Flughafen Wartebereich

Miles and More Kreditkarte Gold – Meilen sammeln

Miles & More Meilen sammelt man nicht nur in Form des Willkommensbonus für die Miles and More Kreditkarte Gold, sondern natürlich auch für tägliche Umsätze und bei einer Abrechnung über das DKB Konto. Auch in Kombination mit dem Revolut Konto eröffnet die Kreditkarte ungewöhnliche Sammelmöglichkeiten.

4.000 Prämienmeilen Bonus bei Neuabschluss

Die Miles and More Kreditkarte Gold bietet derzeit einen Willkommensbonus in Höhe von 4.000 Miles & More Prämienmeilen. Den Willkommensbonus erhält man nur als Neukunde. Als Neukunde gilt, wer in den letzten 12 Monaten nicht Inhaber einer Lufthansa Miles & More Credit Card war. Die Gutschrift der Prämien- bzw. Statusmeilen erfolgt laut Miles & More kurz nach Kartenausstellung. Miles & More behält sich das Recht vor die Meilen, die man als Willkommensbonus erhält, dem Miles & More Konto wieder abzuziehen, wenn man die Karte in den ersten 12 Monaten der Vertragslaufzeit kündigt. Das gleiche gilt auch für “Downgrades” auf andere Miles & More Kreditkarten. Da die Jahresgebühr mittlerweile monatlich in Raten erhoben wird, ist es kein Problem die Kreditkarte nach Ablauf der 12 Monate zu kündigen ohne eine volle zweite Jahresgebühr zu zahlen.

Prämienmeilen für Umsätze sammeln

Des Weiteren sammelt man mit der Miles and More Kreditkarte pro 2 Euro Umsatz mindestens eine Miles & More Prämienmeile. Diese niedrigere Sammelrate gilt für die Version für Privatpersonen. Inhaber der Business Version sammeln 1 Meile je 1 Euro Umsatz. Erhöhte Sammelrate gelten außerdem für Ausgaben bei ausgewählten Sammelpartnern.

SammelpartnerPrivatBusiness
Überweisungsservice1 Euro = 1 Meile1 Euro = 1 Meile
Miles & More Onlineshopping2 Euro = 5 Meilen1 Euro = 3 Meilen
Lufthansa Worldshop2 Euro = 5 Meilen1 Euro = 3 Meilen
Avis2 Euro = 11 Meilen1 Euro = 6 Meilen
Hilton Hotels Worldwide (beendet zum 01.02.2021)2 Euro = 3 Meilen1 Euro = 2 Meilen
Shell (beendet zum 01.07.2020)2 Euro = 2 Meilen1 Euro = 2 Meilen

Die Business Variante für Selbstständige und Freiberufler bietet also in allen Fällen eine höhere Sammelrate als die Variante für Privatpersonen.

Meilen sammeln mit Revolut (Überweisungen und Auslandsumsätze)

Die Miles & More Kreditkarte lässt sich für das Aufladen eines Revolut Kontos – eine Kombination aus Girokonto und Prepaid Kreditkarte – nutzen. Für diese Aufladung erhaltet ihr Punkte gutgeschrieben, sodass in Kombination mit Revolut nicht nur jeder Kreditkartenumsatz, sondern auch jede Überweisung zur Gutschrift auf dem Meilenkonto führen kann. Indirekt wird es so möglich auch mit großen monatlichen Ausgaben, wie Miete, Strom-, Gas- und Internetrechnung Meilen zu sammeln. Da die Revolut Kreditkarte zudem weltweit ohne Auslandseinsatzgebühren eingesetzt werden kann, bietet sich diese als Reisekreditkarte an. Ladet ihr das Revolut Konto vor der Reise mit eurer Miles & More Kreditkarte auf, sammelt ihr auch mit euren Auslandsumsätzen indirekt Miles & More Meilen – und das ohne die üblichen Gebühren. Die Miles & More Kreditkarte Gold ist übrigens eine, der wenigen Meilen-Kreditkarten für dies funktioniert. Mehr dazu in Mit Revolut Meilen sammeln.

Meilen sammeln mit Curve (Auslandsumsätze)

Curve ist eine Smartphone App, die zusammen mit einer virtuellen und physischen Curve Mastercard angeboten wird. Die Curve Mastercard kann mehrere Kreditkarten bündeln und diesen vorgeschaltet werden, indem über die Curve App zunächst eine oder mehrere bestehende Kreditkarten, wie bspw. eine Miles & More Kreditkarte, hinterlegt werden. Anschließend können mit der physischen oder virtuellen Curve Mastercard Ausgaben getätigt werden, die gewissermaßen an eine der in der Curve App hinterlegten und von euch spezifizierten Kreditkarten weitergereicht werden. Final belastet wird also immer nur eine der in der App hinterlegten Kreditkarten, aber nicht die Curve Mastercard selbst. Die Bündelung mehrerer Kreditkarten und die Vorschaltung der Curve Mastercard macht Curve für Meilensammler interessant. Der Vorteil erklärt sich mit der Währungsumrechnung von Curve. Ausgaben in Fremdwährungen, wie USD, GBP, AUD, etc., werden von Curve in Euro umgerechnet und dann in Euro der hinterlegten Kreditkarte belastet. Ihr umgeht damit die Fremdwährungsgebühren, die bei den meisten Vielfliegerkreditkarten, wie der Miles & More Kreditkarte, erhoben werden. Mehr dazu in Mit Curve kostenlos im Ausland Meilen sammeln.

Wie viel sind die Meilen, die ich bekomme, wert?

Richtig eingesetzt können Miles & More Meilen beim Einlösen für Prämienflüge im Extremfall einen Wert von bis zu 10 Cent pro Meile erzielen, wie ein Blick auf unsere Miles & More Sweetspots verdeutlichen kann. Damit entspricht ein Willkommensbonus von 4.000 Meilen bis zu 400 Euro. Auch wenn ihr konservativ rechnet und den Wert mit 1 bis 2 Cent ansetzt, ist der Willkommensbonus noch 40 bis 80 Euro wert. Beispiel: Die monatlich erscheinenden Lufthansa Meilenschnäppchen oder Swiss Meilenschnäppchen bieten regelmäßig Business Class Flüge von Europa nach Nordamerika für 55.000 Meilen und ca. 600 Euro Steuern und Gebühren. Geht ihr davon aus, dass ein solches Ticket regulär mindestens 2.000 Euro kostet, erzielen die Meilen einen Gegenwert von 2,55 Cent/Meile.

lufthansa business class a350 kabine
Mit der Miles & More Kreditkarte schneller zum Lufthansa Business Class Meilenschnäppchen

Miles and More Kreditkarte Gold – Alle Vorteile

Als Inhaber einer Miles and More Kreditkarte Gold profitiert ihr von verschiedenen Vorteilen und Versicherungsleistungen. Hier ein Überblick über die wichtigsten:

Vorteil #1] Meilenverfall gestoppt

Der Abschluss einer Miles and More Kreditkarte kann generell sinnvoll sein, um die eigenen Meilen vor dem Verfall zu schützen. Standardmäßig verfallen Miles & More Meilen für Nicht-Kreditkartenbesitzer und Nicht-Status-Inhaber nach 36 Monaten. Für Inhaber der Miles and More Kreditkarte Gold (und Blue) ist der Verfall all eurer Meilen (unabhängig davon wann oder wo diese gesammelt wurden) sofort und uneingeschränkt gestoppt. Eure Miles & More Meilen sind damit unabhängig von einem Status bei Miles & More vor dem Verfall geschützt. Mehr dazu auch in Miles & More Meilen vor dem Verfall schützen.

Vorteil #2] Avis Gutschein

Für den Abschluss einer goldenen Miles and More Kreditkarte gibt es außerdem noch einen Gutschein für eine Wochenendmiete bei Avis, sowie ein Jahr Avis Preferred Plus Status. Den Gutschein erhaltet ihr nach der Registrierung direkt von Avis per E-Mail. Die vollständigen Konditionen findet ihr unter diesem Link. Die Teilnahme am Avis Preferred Programm ist unter avispreferred.eu/milesandmore möglich.

Vorteil #3] Versicherungen

Inhaber der Miles and More Kreditkarte Gold profitieren außerdem noch von einer Reise-Rücktrittskosten-Versicherung, Auslandsreise-Krankenversicherung und einer Mietwagen-Vollkasko-Versicherung.

Reise-Rücktrittskosten-Versicherung inkl. Reiseabbruch

Die Versicherung kommt generell für Rücktritts- und Stornokosten auf, wenn ihr eine Reise nicht antreten könnt. Sie übernimmt außerdem Mehrkosten, wenn eine Reise erst verspätet angetreten werden kann, sowie Kosten für die Rückreise, wenn eine Reise abgebrochen werden muss. Stornokosten bzw. die Kosten einer vorzeitigen Rückreise werden bis maximal 5.000 Euro übernommen. Zudem fällt eine Selbstbeteiligung in Höhe von 10 Prozent der Gesamtsumme bzw. mindestens 100 Euro an. Neben Familienangehörigen können auch bis zu 5 Nicht-Familienangehörige inkl. des Karteninhabers mitversichert sein. Der Versicherungsschutz erstreckt sich auf alle Reisen weltweit, ausgenommen sind Gebiete mit einer Reisewarnung des Auswärtigen Amtes.

Auslandsreise-Krankenversicherung

Die Versicherung gilt nur im Ausland. Als Ausland gelten dabei alle Länder mit Ausnahme des Landes in dem der Versicherte seinen offiziellen Wohnsitz hat. Im Land des Wohnsitzes des Kreditkarteninhabers besteht kein Versicherungsschutz. Die Versicherung gilt für Reisen mit einer Dauer von bis zu 90 Tagen. Im Ausland kommt die Versicherung unter anderem für Aufwendungen für notwendige ärztliche Behandlungen und verordnete Medikamente auf. Auch Kosten für die medizinische Behandlung (z.B. im Krankenhaus) im Ausland werden übernommen. Hinzu kommt die Übernahme der Kosten für einen medizinisch notwendigen und ärztlich verordneten Rücktransport. Der Versicherer haftet für anfallende Kosten in unbegrenzter Höhe. Die Versicherungssumme ist also nicht begrenzt. Auch im Falle der Auslandsreise-Krankenversicherung gilt ein Ausschluss für Reisen in Gebiete mit einer Reisewarnung des Auswärtigen Amtes.

Regelung in Bezug auf Corona:

“Der Versicherer übernimmt die Kosten für einen PCR-Test im Reiseland, sofern die versicherte Person nach einer offiziellen Körpertemperaturkontrolle am Zielflughafen aufgrund auffälliger Werte einen PCR-Test machen muss oder der PCR-Test ärztlich angeordnet wird. Vom Zeitpunkt der Inanspruchnahme des Tests bis zum Zeitpunkt des Testergebnisses übernimmt der Versicherer zusätzlich die Kosten herkömmlicher Mund-Nasen-Schutz-Masken bis zu EUR 25. Der Versicherer übernimmt die Kosten für einen PCR-Test nach der Rückkehr in das Land des Wohnsitzes der versicherten Person, sofern das Reiseland nach Antritt der Reise durch das Auswärtige Amt eine offizielle Behörde des Bundeslandes, in welchem die versicherte Person Ihren Wohnsitz hat, oder eine äquivalente Behörde im Heimatland der versicherten Person zum Risikogebiet erklärt wurde und ein PCR-Test notwendig ist, um eine längere Quarantäne zu vermeiden.”

New York Unsplash
Miles & More Gold Kreditkarteninhaber profitieren von einem umfangreichen Versicherungspaket auf Reisen

Mietwagen-Vollkaskoversicherung

Die Vollkaskoversicherung für Mietwagen ist weltweit gültig und bietet euch bei der Anmietung eines Fahrzeugs Schutz bei Verlust, Kollision, Beschädigung oder Umsturz des Mietfahrzeuges. Pro Anmietung ist die Dauer des Versicherungsschutzes auf 30 Tage begrenzt. Versichert seid ihr selbst als Karteninhaber (Mindestalter 21 Jahre) und alle im Mietvertrag eingetragenen Fahrer, die das 21. Lebensjahr vollendet haben. Die Selbstbeteiligung je Schadensfall beträgt 200 Euro, die maximale Entschädigungsleistung pro Mietfahrzeug beläuft sich auf 75.000 Euro. Etwas bessere Konditionen erhalten die Nutzer eine HON Circle Kreditkarte.

Die vollständigen Versicherungsbedingungen findet ihr hier. Eine ausführliche Erläuterung des Versicherungsumfangs findet ihr in unserem Artikel zu den Miles and More Kreditkarten-Versicherungen.

Quarantänekosten-Versicherung

Eine neue Quarantänekosten-Versicherung versichert euch auf Reisen im Zeitraum vom 01.09.2021 bis 31.12.2022 auf Reisen gegen eine tatsächliche oder vermutete Infektion mit dem Coronavirus, die die Weiterreise verhindert oder zu einer Quarantäne führt. Die Versicherung übernimmt die Kosten für zusätzliche Transportmittel im Reiseland (bis 250 Euro), Umbuchungsgebühren (bis 50 Euro), ein Rückreiseticket (bis 500 Euro), Unterbringungskosten (bis 175 Euro pro Nacht, maximal 14 Tage) und Stornokosten nicht genutzter Unterbringung (bis 175 Euro pro Nacht, maximal 14 Tage). Die maximale Erstattung für alle Leistungen beträgt 3.500 Euro. Auch im Falle der Quarantänekosten-Versicherung gilt ein Ausschluss für Reisen in Gebiete mit einer Reisewarnung des Auswärtigen Amtes.

Vorteil #4] Prämienmeilen in Statusmeilen umwandeln

Miles & More bietet allen Inhabern einer Miles and More Gold Kreditkarte oder Inhabern einer Kreditkarte mit Status (Frequent Traveller Credit Card oder Senator Credit Card) die Möglichkeit bis zu 25.000 mit der Kreditkarte generierte Prämienmeilen in Statusmeilen umzuwandeln. Das Tauschverhältnis beträgt dabei 5 zu 1, d.h. maximal lassen sich auf diese Weise 5.000 Statusmeilen erhalten. Wer feststellt, dass am Ende des Jahres nur wenige Statusmeilen für die Statusverlängerung fehlen und keine Zeit für einen weiteren Flug hat, kann also durchaus von diese Option Gebrauch machen. Wie die Umwandlung in der Praxis abläuft, erfahrt ihr in diesem Artikel: Miles and More Kreditkarte Prämienmeilen in Statusmeilen umwandeln.

Vorteil #5] 24h Assistance-Service (Reiseservice)

Der 24h Assistance-Service steht allen Inhabern der Miles and More Kreditkarte Gold bei Fragen zu den Themen Reisen und medizinische Unterstützung im Ausland rund um die Uhr zur Verfügung. Dieser übernimmt damit zum Beispiel die Buchung von Flug- oder Bahnreisen für euch und reserviert Hotels und Mietwagen.

Vorteil #6] Kompatibel mit Apple Pay und Google Pay

Sämtliche Miles & More Kreditkarten unterstützen die Bezahldienste Apple Pay und Google Pay. Miles & More Kreditkarteninhaber können auf diesem Wege kontaktlos mit ihrem Smartphone oder Smartwatch zahlen.

Apple Pay Unsplash
Die Miles & More Kreditkarte ist kompatibel mit Apple und Google Pay

Lounge Zugang mit der Miles and More Kreditkarte Gold?

Ermöglicht die Miles and More Kreditkarte Gold Lounge Zugang? – Eine Frage, die immer wieder mal gestellt wird. Die Antwort lautet “Nein” bzw. “Nicht mehr”. Denn bis August 2020 gab es die Möglichkeit das sog. Travel Security Plus Paket, eines von drei optionalen Zusatzpaketen für die Miles and More Kreditkarten, abzuschließen und sich auf diesem Wege zwei Zugänge zu Lufthansa Business Lounges im Jahr zu sichern. Seit September 2020 ist dieses Paket nicht mehr abschließbar. Die verbleibenden Zusatzpakete für die Miles and More Kreditkarten haben wir euch in einem separaten Artikel vorgestellt.

Miles and More Kreditkarte Gold – Alle Nachteile

Keine Vielflieger-Kreditkarte ist perfekt. Das gilt auch für die Miles and More Kreditkarte. So ist die Miles and More Kreditkarte zum Beispiel nicht der stärkste Begleiter auf Reisen ins Ausland. Für Bargeldabhebungen im Ausland fällt eine Gebühr von 2% und mindestens 5 Euro an. Fremdwährungsumsätze gehen außerdem mit einer Gebühr von 1,95% einher. Auch Geldautomatenbetreiber-Entgelte werden nicht erstattet. Andererseits ist dies der Regelfall bei Kreditkarten mit Meilensammelfunktion. In vielen Fällen lohnt sich daher einfach die Anschaffung einer zweiten speziellen Reisekreditkarte mit der ihr Auslandskosten vermeiden könnt. Eine ideale Kombination ist aus unserer Sicht das oben vorgestellte Revolut-Konto. Mehr zum Thema auch in den folgenden beiden Artikeln:

Als weitere potentielle Nachteile der Miles & More Kreditkarte Gold kann der Selbstbehalt bei den Versicherungen (Mietwagen-Vollkasko: 200 Euro; Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruchversicherung: 10%, mind. 100 Euro) und das Tageslimit für Bargeldabhebungen (1.000 Euro) angeführt werden.

Kosten und Gebühren der Miles and More Kreditkarte Gold

Wie bei jeder Kreditkarte fallen auch für die Miles and More Gold Kreditkarte Kosten und Gebühren an. Die Jahresgebühr beträgt 138 Euro und wird monatlich in Beträgen von 11,50 Euro berechnet. Solltet ihr eine optionale Partnerkarte beantragen, kostet diese 7,90 Euro im Monat bzw. 94,80 Euro im Jahr. Wie bereits erwähnt fallen bei Zahlungen, die in einer anderen Währung als Euro getätigt werden, Kosten in Höhe von 1,95% an. Für das Geld Abheben fällt bereits im Inland eine Gebühr von 2% (mind. 5 Euro) der Abhebesumme an. Im Ausland bzw. bei Abhebungen in anderen Währungen als Euro kommt nochmal die Fremdwährungsgebühr in Höhe von 1,95% hinzu. Wie bei jeder Kreditkarte fallen außerdem Sollzinsen an, wenn ihr eure Rechnung nicht jeden Monat komplett begleicht. Der effektive Jahreszins bei Teilzahlung beträgt 8,90%, was im Vergleich mit anderen Kreditkarten zwar wenig ist, aber nach Möglichkeit natürlich trotzdem vermieden werden sollte.

  • Jahresgebühr Hauptkarte: 11,50€ monatlich / 138€ pro Jahr
  • Jahresgebühr Partnerkarte: 7,90€ monatlich / 94,80€ pro Jahr
  • Gebühr für Bargeldabhebung am Automaten: 2% (mind. 5€)
  • Gebühr für Bargeldabhebung am Schalter: 3% (mind. 5€)
  • Fremdwährungsgebühr: 1,95%
  • Effektiver Jahreszins: 8,90%

Eine stets aktuelle Übersicht der Kosten und Gebühren für die Miles and More Kreditkarte Gold könnt ihr dem Preis- und Leistungsverzeichnis auf der Miles & More Webseite entnehmen.

Miles and More Kreditkarte Gold – Beantragung & Voraussetzungen

Eine Beantragung der Miles and More Kreditkarte ist dauerhaft online über www.miles-and-more-kreditkarte.com möglich. Der Antrag kann dabei unkompliziert über das Online Antragsformular ausgefüllt werden. Anschließend könnt ihr den Antrag als PDF abspeichern und ausdrucken, um dann in einer Filiale der Deutschen Post noch eine Legitimationsprüfung durchführen zu lassen. Alternativ nutzt ihr das onlinebasierte Video-Ident von WebID, das ihr von zuhause per Webcam durchführen könnt und euch somit das Ausdrucken der entsprechenden Dokumente und den Weg zur Post spart. Alle wichtigen Informationen hierzu findet ihr direkt im Kartenantrag.

Voraussetzung für den Abschluss einer deutschen Miles and More Gold Kreditkarte ist ein Mindestalter von 18 Jahren. Eine Einschränkung auf Deutschland als Wohnsitz gibt es dagegen offiziell nicht. Im Antragsformular habt ihr die Möglichkeit eine ausländische Adresse bzw. einen Wohnsitz im Ausland hinterlegen. Unsere Leser aus der Schweiz und Österreich finden in den folgenden beiden Artikeln weitere Infos.

Miles and More Gold Kreditkarte kündigen?

Sollte euch die Miles and More Kreditkarte nach einiger Zeit nicht mehr zusagen, könnt ihr sie jederzeit kündigen. Folgend seht ihr den entsprechenden Ausschnitt aus den Bedingungen (Link) der Miles and More Kreditkarte.

“Der Kreditkartenvertrag insgesamt oder teilweise (z. B. die Nutzung der digitalen Kreditkarte) kann vom Karteninhaber jederzeit, von der DKB AG mit einer Frist von zwei Monaten, jeweils zum Monatsende, gekündigt werden. Die Kündigung seitens des Karteninhabers ist zu richten an: Lufthansa Miles & More Credit Card Service, Postfach 2620, 94016 Passau, Fax: 069 667 888 910, E-Mail:service@lufthansacard.de”

Anmerkung: Miles & More behält sich das Recht vor die Meilen, die man als Willkommensbonus erhält, dem Miles & More Konto wieder abzuziehen, wenn man die Karte in den ersten 12 Monaten der Vertragslaufzeit kündigt. Das gleiche gilt auch für “Downgrades” auf andere Miles and More Kreditkarten. Wer allerdings im zweiten Jahr kündigt, kann die Meilen behalten. Dank monatlicher Zahlung müsst ihr euch in diesem Fall auch nicht um eine Erstattung der Jahresgebühr kümmern.

Miles and More Kreditkarte Gold – Fazit

Die Miles & More Kreditkarte ist der “Klassiker” für das Sammeln von Miles & More Meilen und bei vielen deutschen Vielfliegern im Portmonee zu finden. Während einer Aktion mit erhöhtem Willkommensbonus, welche es ca. 2 bis 3-mal im Jahr gibt, ist ein Abschluss uneingeschränkt zu empfehlen, da bereits die erhaltenen 15.000 oder 20.000 Meilen den Wert der Jahresgebühr klar übersteigen. Ein Abschluss kann sich darüber hinaus natürlich auch noch aus anderen Gründen lohnen. Besonders hervorzuheben sind der uneingeschränkte Meilenschutz oder die Versicherungsleistungen.

Welche Erfahrungen habt ihr mit der Miles and More Kreditkarte Gold gemacht? Hinterlasst einen Kommentar!

meilenoptimieren Bewertung:

Häufige Fragen

Die Miles and More Gold Kreditkarte für Privatpersonen verspricht 1 Miles and More Meile je 2 Euro Umsatz. Für Inhaber der Business Variante verdoppelt sich die Sammelrate auf 1 Meile je 1 Euro Umsatz. Erhöhte Sammelraten gelten für ausgewählte Partner, wie bspw. Hilton, Avis und Shell. Zusätzliche Meilen gibt es für den Neuabschluss der Kreditkarte. Zudem lassen sich zusätzliche Meilen erhalten, wenn man die Kreditkarte über ein DKB Cash Konto abrechnen lässt.

Die Miles and More Gold Kreditkarte gibt es in zwei Varianten, da zwischen Privat- und Geschäftskunden unterschieden wird. Der bedeutendste Unterschied zwischen den Kreditkarten für Privatkunden und Selbstständige besteht in den unterschiedlichen Sammelraten für Kreditkartenumsätze. Inhaber der Gold Kreditkarte erhalten 1 Meile pro 2 Euro Umsatz, Inhaber der Gold Business Kreditkarte erhalten dagegen doppelt so viele Meilen und damit 1 Meile pro 1 Euro Umsatz.

Neukunden der Miles and More Kreditkarte erhalten regulär meist 4.000 Prämienmeilen als Willkommensbonus. Während Aktionen sind 15.000 (vereinzelt auch 20.000) Meilen Bonus möglich. Die Gutschrift der Meilen erfolgt kurz nach Kartenausstellung. Anfang 2021 gab es zudem erstmals einen Umsatzbonus.

Die Miles and More Gold ist eine Premium Kreditkarte. Sie ermöglicht daher nicht nur das Sammeln von Meilen, sondern bietet außerdem ein Versicherungspaket (Reise-Rücktrittskosten-Versicherung, Auslandsreise-Krankenversicherung und Mietwagen-Vollkasko-Versicherung), einen Avis Gutschein, ein Jahr Avis Preferred Plus Status, sowie die Möglichkeit Prämien- in Statusmeilen umwandeln zu können. Darüber hinaus schützt die Karte uneingeschränkt vor Meilenverfall.

Die Jahresgebühr der Miles and More Gold Kreditkarte beträgt 109,92 Euro. Kunden haben die Möglichkeit die Gebühr monatlich zu begleichen. Es fallen dann 9,16 Euro pro Monat an. Für Umsätze in Fremdwährungen fällt eine Gebühr in Höhe von 1,95 Prozent an. Wollt ihr Geld am Automaten abheben fallen dafür 2 Prozent (mindestens 5 Euro) Gebühren an.

Nein. Die Miles and More Kreditkarte allein ermöglicht keinen Lounge Zugang. Zugang zu Lufthansa Lounges wird nur mit einem Business oder First Class Ticket oder einem entsprechenden Status gewährt. Bis August 2020 gab es die Möglichkeit das sog. Travel Security Plus Paket abzuschließen und sich auf diesem Wege zwei Zugänge zu Lufthansa Business Lounges im Jahr zu sichern. Seit September 2020 ist dieses Paket jedoch nicht mehr abschließbar.

Außerhalb von Aktionen lässt sich die Miles & More Gold Kreditkarte dauerhaft mit einem Bonus von 4.000 Miles & More Prämienmeilen abschließen. Erfahrungsgemäß gibt es jedoch ca. 2 bis 3 mal im Jahr eine Aktion mit erhöhtem Bonus. Zu erwarten sind in der Regel 15.000 oder 20.000 Meilen. Letztere werden oft nur einmal pro Jahr angeboten.


meilenoptimieren empfiehlt
American Express Business Platinum Kreditkarte mit 75.000 Punkten
  • 75.000 statt 50.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 14.12.2023)
  • 200 Euro Reiseguthaben + 200 Euro Sixt Ride Guthaben + 200 Euro Dell Guthaben
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
  • Mehrere Zusatzkarten inklusive
  • [Mehr Infos]