Jedes Jahr veröffentlichen Luftfahrtdatenanbieter ihre Liste der pünktlichsten Airlines der Welt. Wir haben uns die Berichte zweier bekannter Plattformen für das Jahr 2022 angesehen und stellen hier die jeweiligen Ergebnisse der Analysten vor.
Cirium – The On Time Performance Review 2022
Wir beginnen mit dem Bericht des Datenanbieters Cirium, der Teil der RELX plc aus London ist. Um in den On Time Performance Review von Cirium aufgenommen zu werden, muss Cirium 80 Prozent der tatsächlichen Ankunftszeiten der jeweiligen Airline vorliegen haben. Als pünktlich definiert das Unternehmen einen Flug, der innerhalb von 15 Minuten nach der geplanten Ankunft am Gate ankommt. Folgend das Ergebnis des On Time Performance Review 2022 von Cirium:
- Azul – pünktliche Flüge: 88,93 % – Anzahl der Flüge: 279.722
- ANA – pünktliche Flüge: 88,61 % – Anzahl der Flüge: 162.370
- Japan Airlines – pünktliche Flüge:88,00 % – Anzahl der Flüge: 165.981
- LATAM Airlines – pünktliche Flüge: 86,31 % – Anzahl der Flüge: 451.651
- Delta Air Lines – pünktliche Flüge: 83,63 % – Anzahl der Flüge: 1.004.684
- Avianca – pünktliche Flüge: 83,48 % – Anzahl der Flüge: 144.525
- Emirates – pünktliche Flüge: 81,30 % – Anzahl der Flüge: 137.589
- United Airlines – pünktliche Flüge: 80,46 % – Anzahl der Flüge: 789.200
- Qatar Airways – pünktliche Flüge: 78,32 % – Anzahl der Flüge: 152.377
- American Airlines – pünktliche Flüge: 78,29 % – Anzahl der Flüge: 1.076.100
Die pünktlichste Airline Europas ist Iberia, mit einer Pünktlichkeit von 85,87 %. Auf den weiteren Plätzen folgen mit Air Europa, Iberia Express und Vueling weitere Fluglinien aus Spanien. Die Top 10 komplettiert die Lufthansa-Tochter Austrian Airlines (82,00 %). Deutsche Fluggesellschaften sind nicht in den Top 10 Europas vertreten.
OAG Punctuality League 2023
OAG Worldwide Limited (OAG) ist ein Datenanbieter aus Luton. Um eine Fluggesellschaft ins Ranking aufzunehmen, benötigt OAG mindestens 80 Prozent der Flugdaten aller geplanten Passagierflüge, die von der Airline durchgeführt wurden. Reine Frachtflüge fließen demnach nicht in die Zählung mit ein. Ein Flug gilt laut OAG als pünktlich, wenn er nicht mehr als 15 Minuten von der geplanten Ankunftszeit abweicht. Annullierte Flüge zählen als verspätet. Untersucht wurden die 250 größten Airlines der Welt, gemessen an den jährlichen Available Seat Kilometers. Folgend die Ergebnisse der OAG Punctuality League 2023:
- Garuda Indonesia – pünktliche Flüge: 95,63 %
- Safair – pünktliche Flüge: 95,30 %
- Eurowings – pünktliche Flüge:95,26 %
- Thai AirAsia – pünktliche Flüge: 92,33 %
- Jeju Airlines – pünktliche Flüge: 91,84 %
- ANA – pünktliche Flüge: 88,79 %
- Japan Airlines – pünktliche Flüge: 88,79 %
- Copa Airlines – pünktliche Flüge: 87,54 %
- Iberia – pünktliche Flüge: 86,54 %
- LATAM Airlines – pünktliche Flüge: 85,03 %
Iberia ist auch bei OAG die pünktlichste Airline Europas. Mit Eurowings hat es sogar eine deutsche Fluggesellschaft in die Top 3 geschafft. OAG bemerkt hier aber die relativ hohe Rate an gestrichenen Flügen (3,49 %). Garuda Indonesia hatte nur 0,61 % ihrer Flüge gestrichen, allerdings auch nur 25 % des Vorkrisenniveaus angeboten.
Die pünktlichsten Airlines der Welt – Fazit
Auf den ersten Blick unterscheiden sich die Rankings deutlich. Betrachtet man jedoch das OAG-Ranking der „Mega-Airlines“, so ähnelt dies der Rangliste von Cirium schon mehr. So verschwinden die Top 5 um Garuda Indonesia und Eurowings aus dem oberen Ranking und ANA, Japan Airlines, LATAM Airlines und Azul Airlines rücken auf die Plätze 1 bis 4 vor. Zudem sind dann auch die US-amerikanischen Carrier Delta Air Lines, United Airlines und American Airlines wieder in den Top 10 zu finden. Dass es die großen europäischen Fluggesellschaften in Sachen Pünktlichkeit 2022 schwer haben würden, war angesichts des Sommerchaos an den Hubs in Europa zu erwarten.
Das könnte ich auch interessieren:
- Alle Artikel aus der Kategorie News
- Hier geht es zur Pressemeldung von Cirium
- Hier geht es zur OAG Punctuality League 2023