American Express Centurion Lounge Tokyo Haneda Eingang2
07. September 2025 Sebastian 8 Lounge Review, Newsletter

Review: American Express Centurion Lounge Tokyo Haneda

Die American Express Centurion Lounge Tokyo Haneda eröffnete im Juli 2025 und ist neben der Lounge in Hongkong sowie den beiden Lounges in Indien die vierte Lounge von American Express in Asien. Da mein Rückflug auf dieser Reise ab Tokyo Haneda startete, nutzte ich die Gelegenheit, die neue Lounge zu besuchen und mir einen ersten Eindruck zu verschaffen.

American Express Centurion Lounge Tokyo Haneda – Lage und Zugang

Die neue American Express Centurion Lounge am Flughafen Tokyo Haneda befindet sich im internationalen Terminal 3, direkt nach der Immigration auf der vierten Etage in unmittelbarer Nähe von Gate 114. Nach der Passkontrolle findet man einen Übersichtsplan aller Gates und Lounges. Von dort aus geht es nach links in Richtung Gate 114, wo Hinweisschilder an der Decke den Weg zu den „Airport Lounges“ weisen. Auf der linken Seite liegt der Eingang zu mehreren Lounges, von wo eine Rolltreppe direkt auf die vierte Etage führt. Die Centurion Lounge selbst befindet sich in der hinteren rechten Ecke, an jenem Standort, an dem sich zuvor eine ANA-Lounge befand.

Die “Centurion Lounges” sind ein von American Express betriebenes Lounge-Netzwerk. Zugang erhalten dabei nicht nur Inhaber der American Express Centurion Card, sondern auch Besitzer der American Express Platinum Card oder der American Express Business Platinum Card – unabhängig davon, ob es sich um eine deutsche oder internationale Karte handelt. Gegen Vorlage der Platinum Card und eines gültigen Flugtickets für denselben Tag erhalten Karteninhaber kostenfreien Zutritt zu allen Centurion Lounges weltweit – inklusive zwei Gästen. Inhaber der Centurion Card dürfen alternativ kostenlos ihre(n) Partner/in sowie Kinder unter 18 Jahren mitnehmen. Jeder weitere Gast kostet 50 USD pro Person. Beachtet, dass der Zugang erst ab 3 Stunden vor Abflug möglich ist. Eine aktuelle Übersicht aller teilnehmenden Lounges findet ihr hier auf der American Express Webseite. Ein besonderer Hinweis findet sich auf der offiziellen Website der Lounge Tokyo Haneda:

“In celebration of the opening of the Centurion Lounge at Haneda Airport in Tokyo, American Express Consumer Platinum and Business Platinum Card Members will receive complimentary access to the Centurion Lounge at Haneda Airport for all guests through November 30, 2025.”

Mit einer Fläche von rund 683 Quadratmetern und insgesamt 122 Sitzplätzen gehört die Lounge zwar nicht zu den größten im globalen Centurion Portfolio, bietet dafür jedoch eine intime und exklusive Atmosphäre. Eröffnet wurde sie am 16. Juli 2025 und markiert die erste Centurion Lounge in Japan, ein bedeutender Schritt für American Express, da Haneda zu den wichtigsten internationalen Drehkreuzen Asiens zählt. Die Lounge ist täglich von 08:00 bis 22:00 Uhr geöffnet.

Bei der Eröffnung betonte Audrey Hendley, Präsidentin von American Express Travel, die besondere Bedeutung dieser neuen Lounge. Sie erklärte, man wolle mit der Lounge die japanische Kultur feiern und hob insbesondere die eigens eingerichteten Meditationsräume als Highlight hervor, die Ruhe und Achtsamkeit in das Lounge Erlebnis einfließen lassen. Außerdem unterstrich sie die wachsende Beliebtheit Japans als Reiseziel: „Wir haben eine enorme Nachfrage für Reisen nach Japan verzeichnet, es ist eines der Märkte mit dem stärksten Wachstum. Wir freuen uns darauf, den erstklassigen Service, für den die Centurion Lounges bekannt sind, nun auch an einem Ort präsentieren zu können, der für unsere Kartenmitglieder von großer Bedeutung ist.“

American Express Centurion Lounge Tokyo Haneda – Ausstattung

Die American Express Centurion Lounge Tokyo Haneda bietet verschiedene Zonen für unterschiedliche Bedürfnisse. Direkt hinter dem Empfang befinden sich zwei Telefonkabinen, die bei Bedarf vom Personal aufgeschlossen werden können. Apropos Personal, alle Mitarbeiter waren durchweg freundlich und verfügten, für japanische Verhältnisse, über sehr gute Englischkenntnisse. Gegenüber der Telefonkabinen liegt ein größerer Gruppenraum mit TV und Platz für bis zu acht Personen.

Danach öffnet sich ein großer Raum mit unterschiedlichen Sitzkombinationen, einer Kaffeestation und einem hervorragenden Blick auf das Vorfeld des Flughafens. Besonders gut gelungen finde ich die durchdachte Verteilung der Steckdosen, ob an den Tischen, den Sofas oder an den Einzelplätzen, überall wurde an ausreichend Stromanschlüsse gedacht.

Das Design greift japanische Ästhetik subtil, aber modern auf. Zentrales Gestaltungselement ist „Japan Blue“, ein tiefes Indigo aus der traditionellen Aizome-Färbekunst, das sich in Möbeln, Stoffen und Wanddetails wiederfindet. Natürliche Materialien wie Holz, Stein und Keramik schaffen eine warme, Atmosphäre, während Kunstwerke lokaler Künstler den Räumen kulturelle Tiefe verleihen. Wie ihr auf einigen der Bilder sehen könnt, sind gewisse Plätze für Centurion Karteninhaber reserviert. Vermutlich werden diese Gäste beim Betreten der Lounge vom Personal begleitet.

Im hinteren Teil der Lounge gibt es weitere Sitzmöglichkeiten, von Tischen über Sofas bis hin zu einem langen Hochtisch an der Fensterfront. Herzstück dieses Bereichs sind jedoch die Bar und der Buffetbereich. Leider war es in diesem Teil etwas voller, so dass ich nicht so viele Fotos machen konnte. Abgerundet wird das elegante Design durch einige Grünpflanzen, die der Lounge einen frischen Akzent verleihen.

Hinter dem Buffet befinden sich die Waschräume sowie die Duschräume (ich meine, es waren vier). Diese sind großzügig geschnitten und auf eine Nutzungszeit von 30 Minuten begrenzt. Die benötigten Amenities, darunter Zahnbürste, Föhn und weitere praktische Utensilien, erhaltet ihr bei der freundlichen Dame im Duschbereich. Für die Reservierung einer Dusche wendet ihr euch einfach an die Rezeption.

Insgesamt wirkt die Lounge modern, stilvoll und bietet alles, was man von einer Centurion Lounge erwarten kann. Einziger potenzieller Wermutstropfen: Zu den Stoßzeiten, insbesondere bei den Abflügen von Delta Airlines, könnte es hier schnell voll werden – schließlich bedient Delta mittlerweile vier US-Ziele ab Tokyo Haneda.

American Express Centurion Lounge Tokyo Haneda – Essen und Getränke

Ein besonderes Highlight der Lounge ist das kulinarische Angebot, das bewusst einen starken Bezug zu Japan herstellt und zugleich internationale Reisende anspricht. Verantwortlich zeichnet der renommierte japanische Chefkoch Satoshi Ogino, der für seine moderne Interpretation klassischer Küche bekannt ist. In der Lounge werden frisch zubereitete, saisonale Gerichte serviert, die sowohl leichte Snacks als auch vollwertige Mahlzeiten umfassen, stets mit einem klaren Fokus auf Qualität und Authentizität.

Ich war gegen 10 Uhr in der Lounge und daher decken meine Bilder den Frühstücksslot ab, der täglich von 08:00 Uhr bis 11:30 Uhr ist. Im Anschluss gibt es dann warme Speisen bis 21:30 Uhr. Leider habe ich nicht genau gesehen, ob der Koch am Vormittag noch etwas anderes warm vorbereitet als den French Toast, welcher wirklich sehr lecker war. Ich bin eigentlich kein Fan davon, aber mit ein bisschen Ahornsirup konnte mich dieser überzeugen.

Die Bar präsentiert eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an internationalen Weinen und Spirituosen, ergänzt durch lokale Spezialitäten wie Sake und Shochu. Besonders reizvoll ist das Angebot an japanisch inspirierten Cocktails, die eigens für die Lounge kreiert wurden.

Hier eine Übersicht der Cocktails:

  • Blue Bird (Signature) – Sake, tonic Water, soda, blue curacao
  • Prelude Fizz – Campari, caipico, lemon, soda
  • Japanese Garden – Whiskey, green liquer, Uji green tea
  • Yukiguni – Vodka, white curacao, lime, grenadine syrup
  • Samurai Rock – Sake, lime, syrup
  • Rum Calpia – Rum, calpia, lime, soda

Mocktails wurden ebenfalls angeboten, allerdings war mein Foto der Karte an dieser Stelle etwas verschwommen, sodass ich die Namen nicht mehr lesen konnte. Im Folgenden noch eine Übersicht der Weinauswahl:
SPARKLING

  • Bellenda San Fermo Prosecco Conegliano NV, Italy
  • Fürst von Metternich Cuvée Rosé Sekt Trocken NV, Rheingau, Germany

WHITE

  • Turbiana, Pasqua Villa Borghetti Lugana, Italy ’23
  • Koshu, Shirayuri ‘L’Orient’, Yamanashi, Japan ’24
  • Sauvignon Blanc, Kim Crawford, Marlborough, New Zealand ’23
  • Vernaccia, Cecchi Vernaccia di San Gimignano, Italy ’22
  • Chardonnay, DeLoach Vineyards, Russian River Valley, USA ’20

ROSÉ

  • Rosé, Château de Champteloup, Loire, France ’23

RED

  • Blend, Cuvée Mythique, Côtes d’Auvergne, France ’22
  • Blend, Vol d’Ànima de Raimat Tinto Ecológico, Spain ’20
  • Pinotage, KWV Cathedral Cellar, Western Cape, South Africa ’20
  • Red Blend, Serpya et Cie, Horloss, Yamanashi, Japan ’24
  • Red Blend, Barton & Guestier, Haut-Médoc, France ’20

Für den süßen Abschluss steht eine kleine Dessert-Station mit traditionellen Wagashi und passenden Tees bereit, die den kulinarischen Bogen zurück zu den kulturellen Wurzeln des Landes schlägt.

American Express Centurion Lounge Tokyo Haneda – Fazit

American Express ist mit der neuen Lounge in Tokyo Haneda ein echtes Highlight gelungen. Besonders gut gefällt mir, wie viel japanische Kultur in das Konzept eingeflossen ist. Das Design wirkt durchdacht, freundlich und modern. Auch die eigens kreierten Cocktails sind eine willkommene Abwechslung und runden das Angebot ab. Für mich ist die Lounge definitiv eine empfehlenswerte Alternative zu den Airline-Lounges am Flughafen. Insgesamt war es bereits mein dritter Besuch in einer Amex Centurion Lounge und die in Tokyo Haneda hat mir bislang am besten gefallen. Daher vergebe ich 4,5 von 5 Sternen.

Welche American Express Centurion Lounge gefällt euch am besten? Hinterlasst einen Kommentar!

Das könnte dich auch interessieren:

meilenoptimieren Bewertung:

meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Card (DE) mit 85.000 Punkten
  • Aktion: 85.000 Punkte Willkommensbonus (bis 10.11.2025)
  • 640 Euro Guthaben jährlich (Reise: 200€, Restaurant: 150€, Sixt Ride: 200€, Shopping: 90€)
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Tipp: Aktuell gibt es auch einen Rekordbonus für die Amex Gold Card (55.000 Punkte) und die Amex Business Platinum Card (200.000 Punkte).