Nach unserem British Airways First Class Flug von Sydney nach Singapur sollte es für uns mit einem anderen Oneworld Partner zurück nach Europa gehen. Trotz Flug mit der gleichen Allianz, mussten wir in Singapur einreisen, unser Gepäck abholen und erneut einchecken. Zum Glück geht das in Singapore Changi immer recht zügig, sodass wir noch etwas Zeit in der British Airways Lounge Singapore verbringen konnten – eine von insgesamt drei Oneworld Lounges am Flughafen Changi.
British Airways Lounge Singapur – Lage und Zugang
Fast alle Flüge der Oneworld Airlines starten von Terminal 1 und vom neuen Terminal 4, welches vor fast genau zwei Jahren eröffnet wurde. Unter anderem starten Air France, British Airways, Japan Airlines, KLM, Qantas, Qatar Airways und Thai Airways von Terminal 1. Für Oneworld Gäste gibt es neben der British Airways Lounge Singapore noch die Qantas Lounge, Dnata Lounge und SATS Premier Lounge. Die British Airways Lounge befindet sich hinter der Sicherheitskontrolle von Terminal 1 auf Ebene 3. Nach der Sicherheitskontrolle haltet ihr euch links. Ein größeres Schild gibt Auskunft über die Lounges, welche sich auf Ebene 3 befinden. Nachdem ihr die Rolltreppe nach oben genommen habt, geht ihr links, wo sich die British Airways, Qantas und SATS Lounge befinden.
Die British Airways Lounge Singapore Öffnungszeiten sind täglich von 15:00 Uhr bis 23:00 Uhr. Täglich starten lediglich zwei Flüge von Singapore in Richtung London. Flug BA16 hebt um 22:55 von Singapur in Richtung London ab und Flug BA12 um 23:15 Uhr. In der Regel öffnet der Check-In Schalter erst 3 Stunden vor Abflug, aber British Airways bietet Gästen die Möglichkeit bereits 12 Stunden vor Abflug das Gepäck beim Early Check-In abzugeben. Diesen findet ihr entweder auf Level 1 in der Nähe von the Jewel oder hinter Terminal 1 Reihe 5. Haltet in beiden Fällen Ausschau nach der ECI Lounge. Wobei der Name Lounge etwas irritierend ist, da es sich um keine echte Lounge handelt. Aufgrund der Möglichkeit 12 Stunden vor Abflug einzuchecken, ist es durchaus nachvollziehbar das die Lounge bereits so weit im Voraus vor den Abflügen öffnet. Trotz des frühen Check-Ins sollte die Lounge zwischen 15:00 – 20:00 Uhr noch relativ leer sein. Nach 20:00 Uhr muss man dagegen mit einem Ansturm an Gästen rechnen, so dass es ziemlich voll werden kann.
Der Zugang zur Lounge wird euch unter den folgenden Voraussetzungen gestattet:
- British Airways Fluggäste, die in der First Class oder Business Class (Club World) fliegen
- Executive Club Mitglieder mit einem Silver oder Gold Status, wenn sie mit British Airways oder einem Oneworld Partner fliegen
- Oneworld Emerald oder Sapphire Statusinhaber, wenn sie mit British Airways oder einem Oneworld Partner fliegen
Als Oneworld Emerald oder Sapphire Statusinhaber habt ihr die Möglichkeit bis zu einen Gast mit in die Lounge zu nehmen. Dieser muss ebenfalls über ein British Airways oder Oneworld Ticket am selben Tag verfügen. Eine detaillierte Erläuterung aller Regeln zum Zugang von British Airways Lounges findet ihr auf der offiziellen Homepage von British Airways.
British Airways Lounge Singapur – Ausstattung
Die British Airways Lounge in Singapore ist unterteilt in zwei Bereiche. Es gibt einen Bereich für Business Class Gäste und Statusinhaber und einen zweiten Bereich für First Class Gäste, sowie für Emerald Status Inhaber: “The Bar”. The Bar befindet direkt hinter dem Eingang rechts. Ich vermute, dass ihr für den Zutritt einen Zugangscode bekommt, den ihr über das Tastenfeld neben der Tür zur Lounge eingeben könnt. The Bar Singapore wirkte auf mich etwas düster. Da die Briten bekanntlich gerne in Pubs gehen, wollte man mit dem dunklen Licht Gästen vielleicht eine vertraute Atmosphäre schaffen. Wie der Name schon sagt, gibt es hier eine größere Bar, an dem euch Cocktails gemixt werden. Dazu steht den Gästen ein A-la-Carte Menü zur Verfügung. Hier ein Blick in die Lounge nachdem alle Gäste die Bar verlassen hatten.
Die British Airways Lounge Singapore wurde vor ca. vier Jahren renoviert und wirkt keineswegs abgenutzt. Im Gegenteil, ich empfand die Lounge recht modern vom Design. Links hinter dem Eingangsbereich zur British Airways Lounge geht es zu den Toiletten und den Duschen. Durch unsere späte Ankunft und erneute Ein- und Ausreise waren wir relativ spät in der Lounge, die wie bereits erwähnt, gegen 23 Uhr schließt. Der letzte Flug mit British Airways nach London startet um 23:15Uhr, so dass das Boarding bereits vor Schließung der Lounge beginnt. Wenn man, wie in unserem Fall, nicht mit British Airways weiter fliegt, hat man die Lounge am Ende für sich ganz allein. Die Lounge ist relativ großzügig gestaltet und ist vom Design ähnlich aufgebaut wie die anderen British Airways Lounges. Die Farben, die Ausstattung, die Anordnung der einzelnen Bereiche findet man in vielen BA Lounges und wirken vertraut.
In der Mitte befindet sich der Buffetbereich mit einer Auswahl an Getränken und Essen. Rechts befindet sich ein Bereich mit Sitzplätzen, der mir vom Design gut gefallen hat. Auf der gegenüberliegenden Seite ist ein hoher Tisch mit zahlreichen Barhockern. Wer es sich gemütlich machen will, der geht in den hinteren Teil der Lounge. Dort findet ihr Sofas und Sessel zum Entspannen. Zum Arbeiten gibt es im hinteren Teil einen großen Schreibtisch, sowie einen kleineren an der Wand, der mit zwei Rechnern ausgestattet ist. Ein Drucker ist ebenfalls vorhanden. Folgend eine kurze Auflistung was die British Airways Lounge Singapore zu bieten hat:
- Internationale Tageszeitungen und Zeitschriften
- Kostenloses W-Lan
- Fernseher mit aktuellem Nachrichtenprogramm
- Computer mit Internetanschluss
- Duschen
- Arbeitstische
Folgend ein paar Impressionen aus der Lounge:
British Airways Lounge Singapur – Essen und Getränke
Die Auswahl an Getränken kann sich in British Airways Lounges durchaus sehen lassen wie ich finde. In der Mitte des Buffett Bereiches gibt es eine Auswahl an Rot- und Weißweinen. An den Seiten gibt es eine ordentliche Auswahl an Softgetränken und hochprozentigem Alkohol. Die Auswahl an Essen ist guter Durchschnitt, aber auch nichts Besonderes. Ein warmes Buffet wird allerdings erst ab ca. 17 Uhr serviert, obwohl die Lounge bereits ab 15 Uhr geöffnet hat. Zu später Stunde gab es noch Sandwiches, Käseplatte und eine Auswahl an warmen Speisen. Dazu gab es noch eine Salatbar, Brownies und andere Kleinigkeiten. Bei der Nachfrage nach Champagner war die Dame vom Personal so freundlich und hat uns ein Glas aus der Küche, oder aus Concorde Bar geholt. Es lag wahrscheinlich daran, dass die Lounge schon so gut wie leer war. Hier ein Eindruck von Essen und Getränken:
British Airways Lounge Singapur – Fazit
Ich habe jetzt schon mehrere British Airways Lounges besucht und man findet stets den gleichen Standard, welcher vertraut wirkt. Beim Essen kann man vielleicht keine kulinarischen Highlights erwarten, dennoch gefallen mir die British Airways Lounges bei der Auswahl an Essen und gerade bei den Getränken. Beim Design kann mich British Airways ebenfalls überzeugen. Die Lounge wirkte sauber und modern. Leider gibt es in der Lounge nur einen Blick auf die Immigration in Terminal 3, aber keinen auf das Rollfeld. Dennoch gefiel mir die Lounge vom Design her besser als zum Beispiel die Singapore Airlines KrisFlyer Lounge Singapur Terminal 3, die sehr düster eingerichtet ist. In der BA Lounge lässt sich das Warten auf den anstehenden Flug gut überbrücken.
Das könnte dich auch interessieren: