cathay pacific first class boeing 777 300 sitz1a
29. September 2018 Sebastian 2 First Class Review

Review: Cathay Pacific First Class Boeing 777-300 Hongkong nach Taipeh

Warum lange in Hongkong bleiben, wenn man von dort die Chance hat einen kurzen Ausflug in der First Class zu machen? Bei Kosten von nur 18.000 Avios war der knapp zwei Stunden andauernde Flug von Hongkong nach Taipeh in der Cathay Pacific First Class Boeing 777-300 einfach zu verlockend. Der Flug ist eine der günstigsten Möglichkeiten ein First Class Produkt einer 5 Sterne Airline zu testen. Da es sich lediglich um einen zwei Stunden Flug handelte, hatte ich keine großen Erwartungen an den Flug und ließ mich überraschen. Was euch auf diesem kurzen Flug in der First Class von Cathay Pacific erwartet, erfahrt ihr in diesem Review…

Cathay Pacific First Class Boeing 777-300 – Die wichtigsten Daten

  • Airline: Cathay Pacific
  • Flugzeugtyp: Boeing 777-300ER
  • Flugnummer: CX472
  • Reiseklasse: First Class
  • Kabinen-Konfiguration: 1 – 1 – 1
  • Kabinen-Größe: 6 Sitze in 2 Reihen
  • Pitch/Sitzabstand: 81 Zoll / 206 cm
  • Sitzbreite: 36Zoll / 91 cm
  • Bildschirmgröße: 15,4-Inch / 39 cm
  • Recline: 180 Grad

Cathay Pacific First Class Boeing 777-300 – Buchung

Gebucht habe ich den Flug über das Bonusprogramm von British Airways, den Executive Club. Dieser bietet innerhalb Asiens zahlreiche Möglichkeiten einige der besten Produkte und für wenig Meilen zu nutzen. Die First Class von Cathay Pacific ist nur eine davon und mit 18.000 Avios Meilen und 36 EUR ein verlockendes Angebot, um einmal in den Genuss eines First Class Produktes zu kommen. Der Flug CX472 ist der einzige Flug am Tag von Hongkong nach Taipeh, der eine First Class in der Boeing 777-300 verbaut hat. Der Rückflug wäre der Flug mit Flugnummer CX473. Ich kann euch aber nur empfehlen den Flug ab Hongkong zu wählen, denn dann habt ihr vorher noch die Möglichkeit eine der exzellenten Cathay Pacific First Class Lounges, The Pier oder The Wing zu testen.

executive club avios cathay pacific first class b777 hongkong taipeh
Cathay Pacific First Class Boeing 777-300 Buchung mit Avios

Cathay Pacific First Class Boeing 777-300 – Die Kabine

Die Strecke Hongkong – Taipeh ist laut Official Airline Guide mit 28.887 Flügen im Jahr die am zweitstärksten frequentierte Strecke der Welt. Lediglich Singapur – Kuala Lumpur hat mit 30.537 Flügen noch etwas mehr. Alleine Cathay Pacific und Cathay Dragon bedienen die Strecke 18 mal am Tag in eine Richtung, teilweise im 5 Minuten Takt. Auf einer Strecke, die gerade einmal 2 Stunden dauert, werden dabei zum Teil Flugzeuge mit 4 Kabinenklassen eingesetzt und genau das Flugzeug habe ich mir für meinen Trip ausgesucht. Für europäische Strecken ist das unvorstellbar.

Leider hatte mein vorheriger Flug von Singapur nach Hong Kong über 1,5 Stunden Verspätung, sodass ich nicht mehr in den Genuss kam die von Mark so gelobte Cathay Pacific First Class Lounge The Pier Hongkong zu nutzen. Kurz vor Abflug wurde das Gate nochmal geändert und anstatt direkt über die Brücke das Flugzeug zu betreten, musste ich wie schon zuvor auf meinem Business Class Flug mit All Nippon Airways, den Bus besteigen. Ebenfalls gab es bei Cathay Pacific keinen separaten Bus für First oder Business Class Passagiere. Somit bestiegen wir alle gemeinsam das Flugzeug über die zweite Tür und Treppe.

cathay pacific first class boeing 777 300 einstieg
Einstieg über die Treppe

Die Cathay Pacific Boeing 777-300 bietet Platz für 182 Economy Class Passagiere, 38 Premium Economy Class Passagiere, 53 Business Class Passagiere und 6 First Class Passagiere.

 

cathay pacific first class boeing 777 300 sitzplan seatguru e1532547015531
©Seatguru – Cathay Pacific First Class Boeing 777-300 Sitzplan

Angeordnet sind die 6 First Class Suiten in einer 1 – 1 – 1  Anordnung über insgesamt 2 Reihen. Zu empfehlen sind die Plätze 1A und 2A für die meiste Privatsphäre, denn diese sind durch eine Trennwand von Reihe D und K getrennt. Reisende auf den Mittelplätzen nutzen dementsprechend der Gang auf der anderen Seite.

cathay pacific first class boeing 777 300 kabine
Cathay Pacific First Class Kabine

Die Stewardess empfing mich mit einem freundlichen Lächeln und begleitete mich zu meinem Sitz. Insgesamt sollten sich drei nette Damen um mein Wohlbefinden kümmern. Ich hatte Glück und hatte die First Class Kabine sogar komplett für mich alleine. Die Stewardess sagte mir, dass auf dem Rückflug die Kabine immer komplett ausgebucht sei. Grund hierfür seien die ganzen Geschäftsleute, für die der frühe Abendflug von Taipeh nach Hong Kong optimal sei.

Cathay Pacific First Class Boeing 777-300 – Sitz/Bett

An manchen Stellen des Sitzes hat man gesehen, dass das Flugzeug schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat. Die Macken fielen auf, aber störten auch nicht weiter auf dem kurzen Flug. Der Sitz ist, wie ihr vielleicht schon gehört habt, übermäßig groß und bietet Platz für zwei Personen. Wow, ich fand den Sitz super bequem. Der Sitz war weder zu hart, noch zu weich. Da empfindet sicherlich jeder anders, aber für mich war dieser perfekt.

cathay pacific first class boeing 777 300 sitz1a
Cathay Pacific First Class Sitz 1A

Wer nicht so viel Platz benötigt und auch kein Bedarf hat zu schlafen, der kann den rechten Teil des Sitzes zur Armlehne umfunktionieren. Links befinden sich der Controller und eine Verstaumöglichkeit für das Smartphone oder Pass. Etwas höher angebracht ist eine von zwei Leselampen. Die andere ist auf der gegenüberliegenden Seite, wie ihr auf den Bildern sehen könnt.

Die Fußablage ist für die normale Sitzeinstellung etwas weit entfernt, um dort seine Füße abzulegen, aber wenn man den Sitz nach dem Start etwas komfortabler einstellt bietet die Fußablage genug Platz.

cathay pacific first class boeing 777 300 fussablage e1535201907848Fußablage

Neben dem Controller sind noch Knöpfe, mit denen ihr euch eine kleine Rückenstütze einstellen könnt. Es dauert allerdings ein wenig bis diese anspringt. Ich hatte schon befürchtet sie wäre defekt. Zwischen Sitz und Fußablage befindet sich Steckdose und USB-Anschluss. Vielleicht etwas weit weg bei dem kurzen USB Ladekabeln für das Smartphone und eher für die Nutzung gedacht, wenn man den Tisch ausgeklappt hat und dort sein Laptop darauf positioniert. Der Tisch ist links von einem verstaut. Dieser lässt sich problemlos ausklappen und nach vorne und hinten verschieben.

Als Stauraum bietet sich der Platz unter der Fußablage oder rechts vorne am Sitz, dort kann man auch noch einen Trolley oder Rucksack verstauen.

Cathay Pacific First Class Boeing 777-300 – Entertainment

Der Monitor hat mit seinen 39 Zentimetern Diagonale eine gute Größe und lässt sich sowohl heranziehen, als auch nach links oder rechts ausrichten. Das Entertainment Programm hat mir gut gefallen. Überrascht hat mich die doch recht große Auswahl an deutschen Filmen. Das hatte ich auf meinen vorherigen Flügen nicht. Das Hauptmenü lässt sich ebenfalls in deutscher Sprache nutzen.

Bei der Ansicht der Route hat man ein anderes System genutzt als zuvor den Voyager 3D bei All Nippon Airlines und auch Singapore Airlines. Dennoch war auch dieses sehr umfangreich.

Die Routeninformation ließ sich auf den Controller verfolgen, während auf dem großen Bildschirm ein Film lief. Dieser Controller gehört zur neuen Generation und hat einen kleinen Bildschirm integriert. Die Kopfhörer waren schon wie zuvor in der Singapore Airlines First Class ebenfalls von Bose und natürlich mit Noise Cancelling Funktion.

WiFi Service wurde auf diesem Flug übrigens nicht angeboten. Die Boeing 777-300 werden aktuell von Cathay Pacific dahingehend umgerüstet.

Cathay Pacific First Class Boeing 777-300 – Service/Essen

Nachdem mir mein Platz gezeigt wurde und ich mich eingerichtet hatte, stellten sich die einzelnen Stewardessen und Flight Manager vor. Man fragte mich was ich trinken möchte und ich entschied mich erneut für den Krug Champagner.

cathay pacific first class boeing 777 300 krug champagner
Krug Champagner

Nachdem ich das erste Glas ausgetrunken hatte wurde vor dem Start nochmal nachgeschenkt und mir wurde das Menü gebracht. Trotz des kurzen Fluges sollte es eine Vor-, Hauptspeise und Dessert geben.

Zur Vorspeise sollte es frische Früchte geben, wie auf fast allen Flügen in der Business oder First Class. Beim Hauptgericht entschied ich mich für das Wok Fried Chicken, was aber nicht so meins gewesen ist. Zum Nachtisch hab ich mich für den Erdbeerkuchen entschieden, der mir dafür aber umso besser schmeckte. Für den Rest des kurzen Fluges gab es noch etwas zu trinken und ein paar Nüsse.

Vom Service war ich auf diesem Flug in der Cathay Pacific First Class Boeing 777-300 wirklich begeistert. Vielleicht lag es daran, dass ich alleine in der Kabine saß, aber die Damen waren sehr freundlich. Es war eine Asiatin und zwei Amerikanerinnen, die mich auf diesem Flug bedienten. Die Stewardessen wirkten im Gegensatz zu meinen vorherigen Flüge mit bspw. Singapore Airlines nicht ganz so steif. Sie waren wirklich locker und man konnte ein entspanntes Gespräch mit den Damen führen. Mit einer unterhielt ich mich länger über ihren Urlaub in Skandinavien, da ich ja auch häufiger beruflich in der Region unterwegs bin. Mit dem letzten Drink bekam ich auch noch kleine Karte mit persönlichem Gruß der Stewardessen.

cathay pacific first class boeing 777 300 persoenlicher gruss
Persönliche Grußkarte der Crew

Cathay Pacific First Class Boeing 777-300 – Fazit

Der Flug in der Cathay Pacific First Class Boeing 777-300 hat mir wirklich super gefallen. Ich hatte nicht mit so einem tollen Service auf dem kurzen Flug gerechnet. Das Essen war leider nicht nach meinem Geschmack, aber der Nachtisch konnte dafür überzeugen. Insbesondere die Crew fand ich super. Ich bevorzuge eher die lockere Art als die steife und alles nach Vorschrift zu machen. Ich denke es lag aber auch daran, dass die Kabine leer war. Gerne würde ich mich auf einem Langstreckenflug noch einmal von der First Class bei Cathay Pacific von dem Service überzeugen lassen. Ich kann nur jedem empfehlen die Chance zu nutzen und bei eurem nächsten Asien Aufenthalt einen Cathay Pacific First Class Flug zu buchen.

Das könnte dich auch interessieren:

meilenoptimieren Bewertung:

meilenoptimieren empfiehlt
American Express Gold Kreditkarte mit 40.000 Punkten
  • 40.000 Punkte Willkommensbonus (bis 01.11.2023)
  • +3.000 Punkte für den Abschluss der kostenlosen Zusatzkarte
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz
  • Auslandsreise- und Reiserücktrittskosten-Versicherung
  • Sixt Gold und Hertz Gold Status
  • Vergünstigter Priority Pass
  • Kostenlose Zusatzkarte

Hinweis: Für die Amex Platinum Kreditkarte (55.000 Punkte) und Amex Business Platinum Kreditkarte (75.000 Punkte) gibt es aktuell ebenfalls deutlich erhöhte Boni.