Das Grand Hyatt Dubai ist eines von 10 Hotels der Hyatt-Gruppe in Dubai. Für meinen Aufenthalt in der Wüstenmetropole habe ich zwei Nächte mit der Hyatt Privé-Rate gebucht, da ich somit, auch ohne Status, von kostenfreien Vorteilen profitieren kann.
Grand Hyatt Dubai – Buchung & Punktegutschrift
Gebucht habe ich das Grand Hyatt Dubai über Hyatt Privé bzw. über den von uns angebotenen Hotel-Service. Schließlich wollen auch wir von den speziellen Vorteilen profitieren und regelmäßig testen, was wir euch anbieten. Für meine beiden Nächte im Hotel habe ich mich gezielt für die Reservierung eines Zimmers mit King-Bett und Blick auf den Dubai-Creek entschieden. Denn mit etwas Glück könnte ich dann ein Upgrade in ein Zimmer mit Club-Zugang erhalten. Gezahlt habe ich 1.510 AED (inkl. Steuern) für die beiden Nächte. Im Gegenzug sollte ich folgende Privé-Vorteile erhalten:
- Hotelguthaben im Wert von 100 USD pro Zimmer pro Aufenthalt – nutzbar für Hotel-Bars, -Restaurants, -Spa etc.
- Tägliches kostenfreies Frühstück für 2 Personen im Hotelrestaurant
- Zimmerupgrade um eine Kategorie (außer von einer Nicht-Suite in eine Suite) nach Verfügbarkeit
- Early Check-In (frühestens ab 9:00 Uhr) nach Verfügbarkeit
- Willkommensgeschenk
Zudem wurde mir mitgeteilt, dass ich 20% Rabatt auf Speisen und Getränke im Hotel erhalte. Insgesamt hat das Hotelguthaben für ein kleines Mittagessen am Pool, ein Abendessen im Restaurant iZ und für einen Milchshake im Panini gereicht. Letztlich standen neben dem obenstehenden Übernachtungspreis noch 25 AED auf der Rechnung. Für die Nettoausgaben in Höhe von 1.220,41 AED gab es entsprechend 1.661 World of Hyatt Punkte und zwei Statusnächte. Die Gutschrift erfolgte bereits einen Tag nach Abreise.
Grand Hyatt Dubai – Anreise & Lage
Wie die obige Zimmerbeschreibung vermuten lässt, liegt das Hotel in der Nähe des Dubai Creek und somit nur sieben bis acht Kilometer vom Dubai International Airport (DXB) entfernt. Dafür sind es knapp 10 Kilometer bis zum Burj Khalifa und über 20 Kilometer zum Burj al Arab. Für eine 10-minütige Fahrt mit einem Uber von Terminal 3 zum Hotel habe ich 68,12 AED gezahlt. Allein 30 AED zahlt man als Zuschlag für die Abholung am Flughafen.
Beim Grand Hyatt Dubai handelt es sich eher um einen Hotelkomplex als um ein einzelnes Gebäude. Insgesamt bietet das Hotel 682 Zimmer und Suiten.
Grand Hyatt Dubai – Check-In
An der Rezeption angekommen, wurde ich nett begrüßt und mir für meine Mitgliedschaft bei World of Hyatt gedankt. Zudem wurde mir ein Informationsblatt über meine Hyatt Privé-Vorteile ausgehändigt. Ich erhielt ein Food & Beverage Guthaben im Wert von 367,50 AED (ca. 92 EUR), ein Upgrade auf die Zimmerkategorie “1 King Bed Garden View with Club Access”, kostenfreies tägliches Frühstück und eine Willkommenskarte des Director of Rooms auf dem Zimmer. Der Early Check-In fiel, aufgrund meiner späten Ankunft in Dubai, weg. Stattdessen bot mir der Mitarbeiter einen Late Check-Out für den letzten Taga an, den ich dankend annahm und auf 14:00 Uhr festlegte. Im Zimmer angekommen, warteten vier kleine Flaschen Wasser auf mich. Ich erhielt also alle angegeben Vorteile und darüber hinaus den Late Check-Out.
Grand Hyatt Dubai – Zimmer
Mein Zimmer befand sich im 11. Stock mit Blick auf den Garten und den naheliegenden Dubai Creek. Mit 44 qm ist die Zimmerkategorie auch angenehm groß. Gleich am Eingang im kleinen Flur des Zimmers befinden sich ein Wandschrank und das Bad. Im Wandschrank findet man Schlappen, ein Bügeleisen und -brett, einen Safe und Verstaumöglichkeiten. Direkt gegenüber vom King-Bett ist ein sehr großer Fernseher angebracht. Zudem gibt es mehrere Sitzgelegenheiten, aber keinen ausgewiesenen Arbeitsbereich. Weiterhin stehen eine Minibar und eine Kaffeemaschine zur Verfügung.
Das Bad verfügt über eine Dusche und eine Badewanne und ist in hellem Marmor gehalten. Die Wasserhähne und Armaturen sind vergoldet. Amenities wie Wattestäbchen, Duschhaube und Nagelfeile sowie ein Fön stehen zur Verfügung. Ich empfand das Bad als angenehm groß. Die Toilette ist im Bad untergebracht, ist aber durch eine Glastür vom Rest getrennt.
Grand Hyatt Dubai – Restaurants & Bars
Das Grand Hyatt Dubai verfügt über 13 verschiedene Themenrestaurants und Bars, die unterschiedliche Küche anbieten. Das Andiamo! bietet zum Beispiel italienische Küche und auch ein Sushi-Restaurant und eine Pool-Bar gibt es. Allerdings waren während meines Aufenthalts nicht alle Restaurants geöffnet. Der Manhattan Grill ist seit der Pandemie geschlossen und während dem Fastenmonat Ramadan waren zudem das Peppercrab (Singapurisch) und das Awtar (Libanesisch) geschlossen.
Frühstück im Andiamo!
Grundsätzlich findet das Frühstück im The Collective by Market Café statt, doch seit der Pandemie werden die Gäste beim Frühstück auf verschiedene Restaurants verteilt. Kapazität ist bekanntlich genug vorhanden. Die jeweiligen Restaurants kommunizieren deshalb ständig miteinander. Das Frühstücksangebot unterscheidet sich je Restaurant wohl nur geringfügig. Bei meinem Aufenthalt frühstückte ich stets im Andiamo!, das am Abend italienische Küche anbietet. Aufgrund des Andrangs war es mir nicht möglich, detaillierte Fotos von den Speisen zu machen. Es gab aber das gewohnte Angebot eines Luxushotels, wie frisches Obst, Müsli, Waffeln, frische Eierspeisen, Joghurt, europäische warme Gerichte, indische warme Gerichte, süße Teilchen und asiatische Nudeln. Die Kaffeespezialitäten und Tee wurden vom Personal an den Tisch gebracht.
Ich bin ein eindeutiger Morgenmuffel und habe am liebsten etwas Ruhe, bis ich meine ersten beiden Tassen Kaffee intus habe. Da am Frühstück schon ordentlich Trubel herrscht, habe ich mich an einen Tisch in der Ecke gesetzt und den Familien beim Frühstücken zugesehen.
Grand Club Lounge
Da ich durch mein Upgrade Zugang zur Grand Club Lounge hatte, habe ich dieser natürlich einen Besuch abgestattet. Sie liegt im 14. Stock und ist zwischen 11:00 Uhr und 18:00 Uhr geöffnet. In diesem Zeitraum werden Obst, Kekse, Kaffee und Säfte sowie Softdrinks angeboten. Das Frühstück und die Canapés am Abend werden aktuell im Restaurant Market Café bzw. im Manhatten Grill angeboten. Da dort aber gleichzeitig das Abendessen für die Gäste mit Halb- oder Vollpension angeboten wird, sind diese beiden Restaurants sehr gut besucht und deshalb habe ich davon Abstand genommen, mich ins Getümmel zu stürzen. Stattdessen setzte ich mein Hotelguthaben für ein Abendessen im iZ ein.
Abendessen im iZ
Beim iZ handelt es sich um ein indisches Restaurant, in dem man den Köchen beim Zubereiten der Gericht zusehen kann. Diese Möglichkeit habe ich wahrgenommen und mich direkt an die Küche gesetzt. Das Essen war sehr gut, trotz seiner Schärfe.
Grand Hyatt Dubai – Garten, Pools & Fitness
Das Grand Hyatt Dubai verfügt über eine sehr ausgedehnte Garten- und Poollandschaft. Deshalb zieht es hier auch viele Familien her, die das Angebot ausgiebig nutzen. Prinzipiell gibt es auch einen Kids Club, der aber momentan geschlossen ist. Außerdem findet man im Garten einen großen Käfig mit Pfauen, die sich regelmäßig bemerkbar machen, und einen Tennisplatz.
Der Garten und die Pools sind sehr belebt. Wer in Ruhe seine Bahnen schwimmen möchte, sollte während der Frühstückszeit den Pool aufsuchen. Danach wird es lebhaft. Außerdem bietet das Hotel einen SPA-Bereich, einen großen Indoorpool mit Jacuzzi sowie zwei Fitnessräume. Die Fitnessräume liegen direkt gegenüber und sind thematisch getrennt. In einem Raum befinden sich hauptsächlich die Laufbänder und Cross-Trainer, während ich den anderen eher als Kraftraum bezeichnen würde. Beide Fitnessräume sind natürlich klimatisiert.
Grand Hyatt Dubai – Fazit
In Bezug auf die Hyatt Privé-Vorteile hat das Hotel alle Wünsche erfüllt und sogar übertroffen. Die komplette Anlage und die Zimmer sind sehr sauber und gepflegt. Die Mitarbeiter nett und zuvorkommend und sehr aufmerksam. Von daher hält das Grand Hyatt Dubai auf jeden Fall das, was es verspricht. Zielgruppe dieses Hotels sind ganz klar Urlauber, die relativ wenig Interesse daran haben, jeden Abend in die Innenstadt zu fahren, um dort zu essen oder auszugehen.