Hilton ist im schönen Paris mit einer Vielzahl an Hotels vertreten, wobei von Boutiquehotels über Business- und Airporthotels hin zu Luxusunterkünften alles dabei ist. Im Rahmen einer Dienstreise konnte ich nunmehr das Niepce Hotel Paris testen, welches zur Curio Collection von Hilton gehört und online auch ganz ordentlich bewertet ist. In diesem Review berichte ich euch, was mir an dem Hotel gefallen hat und was weniger.
Niepce Paris Hotel, Curio Collection – Buchung & Punktegutschrift
Ich hatte einen Queen Guest Room (entspricht der niedrigsten Zimmerkategorie) für eine Nacht für rund 170 Euro im “Hilton Honors Semi-Flex”-Tarif gebucht, welcher eine kostenlose Änderung oder Stornierung bis drei Tage vor der Anreise erlaubt. Das mag auf den ersten Blick durchaus happig wirken, entspricht aber offenbar in etwa dem normalen Hotelpreisniveau in Paris. Dank der aktuellen Hilton Honors Power Up Promotion konnte ich, in Kombination mit meiner Hilton Honors Visa Kreditkarte und dem dadurch bedingten Gold Status, gleich ganze 38 Punkte pro ausgegebenem USD sammeln – insgesamt kam ich dadurch auf 6.734 Punkte (die 10% Umsatzsteuer zählen nicht für die Punkteberechnung dazu). Die Hilton Honors Visa Kreditkarte kann übrigens auch problemlos von Österreichern beantragt werden (Deutsche Kreditkarten als Österreicher beantragen).
Das Einlösen von Punkten für die Nacht hätte mich hingegen mindestens stolze 67.000 Punkte gekostet und wäre meines Erachtens eine ziemliche Verschwendung gewesen, einerseits weil ich nicht allzu lange im Hotel verweilt bin und andererseits, weil es schlichtweg viel bessere Einlösungsmöglichkeiten gibt – mehr dazu auf unserer Hilton Honors Tutorial Seite.
Niepce Paris Hotel, Curio Collection – Anreise & Lage
Wer schon mal über den Flughafen Paris-CDG nach Paris angereist ist, wird über die folgenden Ausführungen vermutlich nicht sonderlich überrascht sein. Nach der Ankunft im Terminal 2D gilt es zunächst rund 15-20 Minuten der Beschilderung durch das Terminalgebäude in Richtung Flughafenbahnhof zu folgen, von wo aus der Schnellzug RER B binnen rund 45 Minuten direkt in das Pariser Zentrum fährt. Da alle Ticketschalter mehrsprachig sind und der Zug alle 15 Minuten fährt, lief eigentlich auch alles sehr glatt ab. Nun wird es schon übler – die Zuggarnituren sind meinem Empfinden nach extrem eng bestuhlt. Um nicht mit seinem Gegenüber zu füßeln muss man schon mit stark gespreizten Beinen verweilen und die nichtexistente Rückenpolsterung der Sitze erledigt ihr Übriges.
Nach 50 langen Minuten kommt man schließlich bei der Station Port Royal an, von wo aus man nach dem Umstieg auf die Buslinie 91 nochmal eine viertel Stunde zum Place de Catalogne fährt. Von dort sind es schließlich noch etwa 5 Minuten zu Fuß durch Seitengassen, bis man endlich im Hotel ankommt. Komfortabler wäre natürlich ein Flughafentransfer mit dem Taxi gewesen, allerdings wurden mir hierfür immer Preise in Höhe von etwa 60 Euro oneway angezeigt und die Zeitersparnis hätte im besten Fall 25 Minuten betragen. Sofern es nicht staut (kommt offenbar auf der Route häufiger vor!) und die Anreise noch länger als mit den öffentlichen Verkehrsmitteln dauert.
Das Niepce Paris liegt im Montparnasse Viertel des 14. Pariser Arrondissement. Da ich bisher noch ein ziemlicher Paris-Laie bin und nicht allzu lange vor Ort war, kann ich die Lage nicht abschließend beurteilen. Auf den letzten 5 Minuten Fußweg zum Hotel sind mir bei der Anreise in der Nacht doch ein paar dubiose Gestalten auf der Straße negativ aufgefallen, am nächsten Morgen hat die Gegend (bei Tageslicht) aber eigentlich ganz nett und “hip” gewirkt. In Punkto Sehenswürdigkeiten liegen die Pariser Katakomben rund 18 Minuten entfernt, quasi ums Eck des Hotels befindet sich außerdem eine Metro-Station (M13).
Niepce Paris Hotel, Curio Collection – Check-In
Nach dem Betreten geht es erstmal ein paar Treppen hinab, die Lobby liegt quasi auf -1. Der Mitarbeiter hat mich gleich namentlich willkommen geheißen und mich in kurzer Zeit eingecheckt. Der Mitarbeiter hat gleich erwähnt, dass ich Gold Member bin und mich gefragt, ob ich als Benefit das Frühstück haben möchte, was ich bejaht habe. Darüber hinaus habe ich ein Zimmerupgrade um eine Kategorie (von Queen Guest Room zu Queen Deluxe Room) erhalten, was der Mitarbeiter aber nicht angesprochen hat, sondern in der App ersichtlich war. Alles in allem war der Check-In effizient, wenngleich eher kühl. Alternativ hätte man übrigens auch online über die App einchecken können und sich einen Digital Key ausstellen lassen.
Niepce Paris Hotel, Curio Collection – Zimmer
Wie gesagt habe ich dank meines Gold Status ein Zimmerupgrade erhalten, wobei der einzige ersichtliche Unterschied zur gebuchten Kategorie der Umstand gewesen sein dürfte, dass das Zimmer 2-3 m² größer war. Mein Zimmer im 1. Stock war optisch durchaus ansprechend gestaltet, wenngleich es für meinen Geschmack fast etwas zu dunkel war, auch wegen der relativ schwachen Beleuchtung. Das Bett habe ich inklusive Decke und Polster als sehr angenehm wahrgenommen. Das Badezimmer war kompakt und zweckmäßig, die Dusche war mit einem Regenwald-Duschkopf ausgestattet. An Produkten gab es Haarshampoo, Duschgel, Conditioner und Seife – eine Body Lotion fehlte hingegen leider. Außergewöhnlich war dann schließlich noch das Deckenmotiv über dem Bett.
Das Zimmer war zur Straße hin ausgerichtet und obwohl es sich um eine Nebenstraße handelte, war es ab und zu durch vorbeifahrende Autos doch etwas laut und das trotz Oropax. Ein wenig verärgert hat mich schließlich noch der Umstand, dass trotz (für alle Zimmer) angepriesener kostenloser Softdrink-Minibar ebenjene nur mit einer 75cl Glasflasche mit Wasser gefüllt war. Ich habe nicht nachgefragt, aber vermutlich würde dies in irgendeiner Form wohl mit Corona begründet werden, auch wenn sich mir die Logik darin nicht erschließen mag. Als Gold-Mitglied hätte ich mir dann aber eigentlich schon erwartet, stattdessen z.B. einen (Welcome) Drink Voucher für die Bar zu erhalten, was aber nicht der Fall war.
Niepce Paris Hotel, Curio Collection – Restaurant / Bar
Die Bar im Restaurantbereich habe ich nicht besucht, sah aber grundsätzlich ordentlich mit diversen Spirituosen befüllt aus. Das besagte Restaurant befindet sich gleich hinter der Lobby und hier wird morgens auch das Frühstücksbuffet aufgetischt. Das Buffet hat von der Auswahl her in etwa meinen Erwartungen an ein Boutiquehotel entsprochen, diese aber auch nicht übertroffen. An warmen Gerichten gab es Rührei, Kartoffel, Speck und Waffeln. Zusätzlich gab es auch die Möglichkeit, Spiegeleier oder gekochte Eier zum Platz gebracht zu bekommen. Ansonsten gab es eine Standardauswahl an Gebäck, Schinken und Käse sowie Joghurts usw. – hier lasse ich die Bilder sprechen. Qualitativ konnte mich das Frühstück überzeugen.
Niepce Paris Hotel, Curio Collection – Fitnessraum
Ich hatte zwar keine Zeit den Fitnessraum im 1. Stock zu nützen, für ein Foto reichte es dann aber doch. Ich würde sagen, dass der Fitnessraum für ein Boutiquehotel dieser Größe ganz ordentlich ausgestattet war. Zugang hatte man ganz einfach mit der Zimmerkarte, ohne dass man vorher einen Zeitslot reservieren hätte müssen oder Ähnliches.
Niepce Paris Hotel, Curio Collection – Fazit
Insgesamt würde ich das Niepce Paris als relativ unspektakulär bezeichnen. Die Zimmer sind prinzipiell schön und zweckmäßig, wenngleich für meinen Geschmack etwas zu dunkel. Das Frühstück ist gut, aber nicht überragend und der Service effizient, aber kühl. Die Lage ist vermutlich ganz in Ordnung, sollte ich in Zukunft nochmal dienstlich in Paris sein würde ich aber eher ein Hotel bevorzugen, das in unmittelbarer Gehweite einer Flughafenzugstation liegt.
Das könnte dich auch interessieren: