Bereits Anfang des Jahres stattete ich der Singapore Airlines SilverKris First Class Lounge im Terminal 3 einen Besuch ab. Der Review folgt erst jetzt, da ich die Lounge mit der Singapore Airlines SilverKris First Class Lounge im Terminal 2 vergleichen wollte, die ich erst kürzlich besuchen konnte. In den letzten Jahren hat Singapore Airlines alle Lounges im Terminal 3 für 38 Mio. USD umfangreich renoviert. Im Vergleich zu den Lounges in Terminal 2 sind diese nun moderner und bieten den Gästen mehr Platz. Ihr könnt euch vielleicht schon denken, dass mir die Singapore Airlines SilverKris First Class Lounge im Terminal 3 deutlich besser gefallen hat als ihr Pendant in Terminal 2…
Über die Singapore Airlines Lounges
Singapore Airlines Loungekonzept wirkt anfangs oft verwirrend. Man betreibt die sogenannten SilverKris Lounges, KrisFlyer Gold Lounges sowie den Private Room. Erstere gibt es sowohl als Business als auch First Class Lounge, und zwar an zahlreichen Flughäfen, die von Singapore Airlines angeflogen werden. In vielen Fällen findet man die SilverKris Business Class und First Class Lounge direkt nebeneinander mit einem gemeinsamen Eingangsbereich oder getrennt über ein Lounge in der Lounge Konzept. Am Empfang der Lounge wird man einfach in den entsprechenden Teil der Lounge geleitet. Die KrisFlyer Gold Lounges findet man nur am Flughafen Singapur in Terminal 2 und Terminal 3. Diese richten sich an KrisFlyer Elite Gold und Star Alliance Gold Status Inhaber, die in der Economy oder Premium Economy Class eines Singapore Airlines oder Star Alliance Fluges reisen. Auch der Private Room, Singapore Airlines exklusivste Loung, ist nur am Flughafen Singapur (Terminal 3) zu finden. Hier haben nur Singapore Airlines First bzw. Suite Class Passagiere Zugang. In Singapur findet ihr folglich die folgenden Lounges.
- Singapore Airlines Private Room (Terminal 3)
- Singapore Airlines SilverKris First Class Lounge Singapur (Terminal 2)
- Singapore Airlines SilverKris First Class Lounge Singapur (Terminal 3)
- Singapore Airlines SilverKris Business Class Lounge Singapur (Terminal 2)
- Singapore Airlines SilverKris Business Class Lounge Singapur (Terminal 3)
- KrisFlyer Gold Lounge (Terminal 2)
- KrisFlyer Gold Lounge (Terminal 3)
Eine Liste aller Singapore Airlines Lounges weltweit findet ihr hier auf der Singapore Airlines Webseite.
Singapore Airlines SilverKris First Class Lounge Singapur (Terminal 3) – Lage und Zugang
Nachdem ihr eingecheckt habt und eure Koffer auf dem Laufband in den unterirdischen Gängen des Flughafens verschwunden sind, macht ihr euch auf den Weg zur Ausreise. Hier läuft mittlerweile Vieles automatisch und die Counter, wo ihr noch persönlichen Kontakt zu einem Mitarbeiter der Singapore Border Control habt, verschwinden immer mehr. Leider ist die Technik noch nicht ganz ausgereift, wie es scheint, denn es brauchte ein paar Versuche, bis die Maschine mein Gesicht erkannt hatte und mich ausreisen lassen wollte. Steht ihr dann im Hauptbereich des Terminal 3 geht ihr nach links und solltet die Rolltreppen zu den KrisFlyer Lounges bereits von Weitem sehen. Mit der Rolltreppe oben angekommen checken die Angestellten am Empfang euer Ticket und zeigen euch den Weg zur First Class Lounge.
Die First Class Lounge befindet sich auf der linken Seite, direkt neben dem neuen Private Room von Singapore Airlines. Die Singapore Airlines First Class Terminal 3 ist durchgehend geöffnet. Das Aushängeschild für die Gäste von Singapore Airlines ist natürlich der Private Room und die First Class Lounge wird für First Class Gäste der Partnerairlines genutzt, oder Solitaire PPS Club Mitglieder mit entsprechendem Status. Im Detail wird euch der Zugang zu Singapore Airlines SilverKris First Class Lounges unter den folgenden Voraussetzungen gestattet:
- Singapore Airlines Suites und First Class Passagiere auf einem ankommenden oder abfliegenden Singapore Airlines Flug (+1 Gast)
- First Class Passagiere auf einem abfliegenden Star Alliance Flug (+1 Gast)
- Solitaire PPS Club Mitglieder auf einem ankommenden oder abfliegenden Singapore Airlines Flug (+1 Gast)
Beachtet, dass ihr als Singapore Suite oder First Class Passagier natürlich auch Zugang zum Singapore Airlines Private Room im Terminal 3 habt, dieser im Gegensatz zu den Singapore Airlines First Class Lounges eine “No guest policy” hat. Nur Passagiere mit einem Singapore Airlines Suite/First Class Ticket erhalten Zugang. Mehr zu den Lounges von Singapore Airlines am Flughafen Changi findet ihr auf der offiziellen Homepage von Singapore Airlines.
Singapore Airlines SilverKris First Class Lounge Singapur (Terminal 3) – Ausstattung
Ich weiß nicht, ob jemand von euch einmal in der alten First Class Lounge von Singapore Airlines in Terminal 3 war. Diese war damals der “Vorraum” zum Private Room und viele Gäste mit Zugang zum Private Room dachten vermutlich “Zum Glück muss ich nicht in diesem dunklen Warteraum auf meinen Flug warten.” Genau, die alte Lounge hatte kein natürliches Licht, dunkle Farben und viel Marmor…
Die renovierte Lounge bietet Gästen nach wie vor kein natürliches Licht, wirkt jedoch modern, elegant und einladend. Die Lounge bietet ihren Gästen einige Annehmlichkeiten, sodass sich die Zeit zum nächsten Flug gut überbrücken lässt. Insgesamt bietet die Lounge Platz für 134 Gäste auf 1.080 Quadratmetern. Aufgrund der strikten Zugangsregeln kann davon ausgegangen werden, dass es in der First Class Lounge nie so überfüllt sein wird wie zum Beispiel in der SilverKris Business Class Lounge oder KrisFlyer Gold Lounge.
Nachdem ich die Lounge betreten hatte, fiel mir sofort die Bar mit sieben Plätzen und dekoriert mit 119 Lalique Kristallen an der Decke auf. Diese wirkt sehr einladend und der Bereich drumherum sehr offen, mit einem weiteren Hochtisch auf der rechten Seite, welcher acht weitere Plätze bietet. Was im Vergleich zur Singapore Airlines First Class Lounge in Terminal 2 direkt auffällt, ist die große Anzahl an Steckdosen und USB-Anschlüssen, welche sich fast an jedem Platz in der Lounge befinden. In der First Lounge im Terminal 2 waren diese schwer zu finden.
Gegenüber der Bar, entlang der Wand stehen grüne Loungesessel und graue Armlehnen-Sessel. Vor der Bar, kurz nach dem Eingang gab es noch einen Meeting Raum der Platz für zwölf Personen bietet. Dieser lässt sich durch eine Trennwand in zwei Bereiche mit je sechs Sitzplätzen verkleinern. Hinter der Bar befindet sich der große Buffet-Bereich mit Platz für 50 Personen. Dahinter befindet sich der Lounge Bereich mit unterschiedlichen Sitzmöglichkeiten. Es gibt einzelne Arbeitsplätze, optisch angelehnt an die Singapore Airlines First Class Sitze in der Boeing 777, die ein wenig Privatsphäre bieten.
Was bietet die First Class Lounge ihren Gästen noch? Es gibt noch ein Spielzimmer für die Kids, welches ebenfalls so trostlos eingerichtet ist wie in der Lounge in Terminal 2. Im hinteren Teil der Lounge gibt es noch vier Ruheräume, zwei mit einem Bett und zwei mit einem automatisch verstellbaren Loungesessel. Außerdem gibt es noch fünf Duschen die ohne Reservierung genutzt werden können.
Insgesamt wirken die gesamte Einrichtung und Aufteilung der Lounge gut aufeinander abgestimmt. Ich würde diese renovierte Singapore Airlines First Class Lounge Terminal 3 immer der First Class Lounge im Terminal 2 vorziehen! Abschließend ein Überblick über das Angebot der Singapore Airlines First Class Lounge Terminal 2:
- Kalte und warme Speisen
- Alkoholische Getränke, Softgetränke, verschiedene Kaffee- und Teesorten
- Meetingräume
- WLAN
- Fernseher mit Sport/Nachrichten und Fluginformationen
- Unterschiedliche Sitzmöglichkeiten
- Ruheräume
- Separate Arbeitsplätze
- Duschen
- Bar
Singapore Airlines SilverKris First Class Lounge Singapur (Terminal 3) – Essen und Getränke
Leider waren wir zur Frühstückszeit in der Lounge. Das Frühstücksangebot war gut, aber ich finde zur Bewertung der Speisen, bzw. Auswahl und Qualität, kann ein Frühstück nicht wirklich in Betracht gezogen werden. Beim Frühstück kann eine Lounge nicht viel falsch machen, solange die Eispeisen gut schmecken und es eine Auswahl an Brot, Aufschnitt, Desserts und Säften gibt. Die First Class Lounge im Terminal 3 hat kein À-la-carte-Restaurant, aber dafür eine Live Cooking Station. Es gibt eine Auswahl an Speisen an der Cooking Station aus denen ihr wählen könnt und diese werden dann für euch frisch zubereitet. Zum Frühstück gehörte eine gute Auswahl an westlichen, asiatischen und indischen Speisen:
- Indian Flatbread (Roti Prata)
- Eggs Your Way
- Pan Fried Yam Cake
- Flaguette with Gammon Ham
- Minced Pork Noodles
Dazu gab es noch eine Auswahl an Dumplings, Müsli, Brot und natürlich Reis, der darf in Asien zu keiner Mahlzeit fehlen. Frühstück wird in der Lounge von 05:00 Uhr bis 11:00 Uhr serviert. Im Anschluss gibt es Lunch bis 18 Uhr. Ab 18 Uhr wird Abendessen mit einer anderen Auswahl an Speisen serviert.
Der Restaurant Bereich der Lounge bietet insgesamt Platz für 50 Gäste. Die Sitzmöglichkeiten bestehen aus Tischen, Stühlen und Bänken für zwei Personen. An den Wänden gibt es auch größere Rundbänke an den mehrere Personen Platz finden.
Neben der Bar, welche Barista Kaffee von 06:00 Uhr bis 10:00 Uhr und Cocktails von 17:30 Uhr bis 01:00 Uhr serviert (also deutlich länger als die First Class Lounge in Terminal 2) gibt es im hinteren Teil der Lounge eine Auswahl an Softdrinks, Tee, Kaffee und hochprozentigem Alkohol. Was ich sehr gut fand, war der Weinkühlschrank mit automatischen Ausschank – keine leeren Flaschen, die rumstehen, oder Rotweinflecken auf der Ablage. Insgesamt stehen euch acht Weine zur Auswahl. Den Champagner von Piper Heidsieck musste ich mir wiederrum selbst einschenken.
Insgesamt ist die Auswahl an Speisen, die euch frisch von einem Koch zubereitet werden, deutlich besser als in der First Class Lounge im Terminal 2. Die Auswahl an Getränken ist ungefähr gleich, aber die frisch renovierte Lounge versprüht doch mehr Flair als die etwas dunkle Lounge im Terminal 2. Wie bereits im Review zur First Class Lounge im Terminal 2 geschrieben, wenn ihr die Zeit habt, dann besucht besser die First Class Lounge in Terminal 3!
Singapore Airlines SilverKris First Class Lounge Singapur (Terminal 3) – Fazit
Die Renovierung der SilverKris First Class Lounge im Terminal 3 ist meiner Meinung nach gut gelungen. Alles wirkt freundlicher und einladender als noch in der alten First Class Lounge. Leider fehlt, wie im Private Room, etwas natürliches Licht, was ich in einer Lounge immer bevorzuge. Es gibt kein À-la-carte-Restaurant, aber dafür werden einzelne Gerichte frisch zubereitet, wenn ihr diese an der Cooking Station bestellt. Das Highlight der Lounge ist natürlich die Bar, welche sehr gut gelungen ist. In der First Class Lounge lässt sich die Zeit vor einem Flug oder zwischen den Flügen sehr gut verbringen, daher gebe ich der Lounge vier Sterne.
Wie gefallen euch die Lounges von Singapore Airlines? Hinterlasst einen Kommentar!
Das könnte dich auch interessieren:
- Review: Singapore Airlines Private Room (Terminal 3)
- Review: Singapore Airlines First Class Suite Airbus A380-800 Singapur nach London Heathrow
- Review: Singapore Airlines First Class Boeing 777-300ER Hong Kong nach Singapur
- Singapore Airlines KrisFlyer Sweetspots – Die besten Prämienflüge
- Alle Artikel aus der Kategorie Lounge Review