Sky Lounge Freetown Logo
25. März 2023 Mark 0 Lounge Review

Gastbeitrag: Review: Sky Lounge Freetown / Sierra Leone

Erneut nach Westafrika unterwegs ging es bei diesem Trip in die seit 1961 unabhängige Republik Sierra Leone, einer vormaligen britischen Kronkolonie mit reichen Vorkommen an Bodenschätzen, wie Diamanten, Platin und Gold. Hier leben etwa 7,5 Millionen Einwohner. Der Lungi International Airport (FNA) bei der Hauptstadt Freetown liegt als einziger internationaler Flughafen an der Nordküste der gleichnamigen Mündung des Flusses Sierra Leone.  Dieser kurze Review soll meine Eindrücke der dortigen Sky Lounge Freetown vor unserem Weiterflug nach Monrovia in der Republik Liberia im März 2023 beschreiben.

Bei derzeit keinen aktiven Airlines des Landes selbst und auch keiner direkten Flugverbindung ab Deutschland kann man aktuell mit Umsteigen in europäischen Drehkreuzen zum Beispiel über Brüssel (mit Brussels Airlines), Paris (Air France) bzw. Istanbul (Turkish Airlines) oder aber über Casablanca (Royal Air Maroc) mit Flugzeiten ab knapp zehn Stunden relativ komfortabel auf den afrikanischen Kontinent in die am Atlantischen Ozean befindliche Metropole gelangen.

Sky Lounge Freetown – Lage und Zugang

Nach Passieren der Pass- sowie Sicherheitskontrolle findet man die einzige Lounge des Flughafens nicht extra ausgeschildert, wenn man sich in der Abflughalle linker Hand über eine Treppe oder alternativ auch eine Schräge mit moderater Steigung bzw. vollkommen barrierefrei sogar zwei Fahrstühle in die erste Etage begibt, dort sich zunächst wieder links hält und schließlich rechts einen etwas längeren Gang entlang an teilweise ungebrauchten Räumen sowie einem offenen Restaurant vorbei bis zum Ende geht. Die Öffnungszeiten der Lokalität sind täglich wechselnd an die Abflugzeiten der meist nicht an jedem Tag operierenden Airlines angepasst.

Gleich hinter der Eingangstür links erfolgt etwas eingezwängt die Zugangskontrolle, wobei auf Nachfrage zum Zeitpunkt unseres Besuches Premiumkunden mit einem Business Class Ticket auf Einladung der Fluggesellschaften Air France (AF), Air Senegal (HC), Brussels Airlines (SN), Kenya Airways (KQ) sowie Turkish Airlines (TK) Einlass erhalten. Zum Betreten berechtigt sind weiter Inhaber eines Priority Passes oder Dragon Passes. Hingegen ist ein Zugang zu diesem Entspannungsbereich selbst gegen Zahlung eines Geldbetrages ausdrücklich nicht möglich. Kindern gewährt man bis zum Alter von zwei Jahren freien Eintritt.

Sky Lounge Freetown – Ausstattung

Der Besucher kommt in einen nicht übermäßig klimatisierten Lounge-Raum mit trotz zum Teil verblendeten Fenstern einem guten Blick auf das Vorfeld sowie ebenso die Start- und Landebahn. Bei einer etwas engen Anordnung der verschiedenen Möbel finden auf 30 Ledersesseln, 5 ledernen Doppelcouches,6 Hockern, 5 Stühlen und 4 Barhockern ca. 50 Personen Platz, denen zusätzlich Couchtischchen sowie Esstische zur Verfügung stehen.

Es gab zwar kostenfreies, aber nur langsam und instabil arbeitendes WiFi. Als Ladepunkte für elektronische Geräte etc. können mindestens zehn kombinierte Steckdosen dienen. Ein Business-Center, Computerarbeitsplätze, etwaige Fax-Services, internationale Zeitungen, „bunte“ Magazine oder Möglichkeiten einer separaten Handgepäck-Aufbewahrung waren eine Fehlanzeige. Das Entertainment-Angebot bestand aus zwei aktiven Fernsehern mit BBC-Programm. Bleiben noch die für Weibchen und Männchen getrennten vorgehaltenen sanitären Anlagen, die akzeptabel sauber keine Duschen oder über ein Händewaschen hinausgehende Möglichkeiten boten.

Sky Lounge Freetown – Speisen und Getränke

Ohne Selbstbedienung konnte ausschließlich am Bartresen aus einer Getränke-Auswahl bestellt werden, die von zwei Mitarbeiterinnen serviert wurden. Neben Kaffee und Tee gab es mehrere Säfte, Softdrinks, verschiedene Biere, einige Whiskys, Brandweine, Vodka, Gin, zwei einfache Rums, mehrere Liköre und vier Cocktails. Außerdem hatte man jeweils einen Rotwein bzw. einen Weißwein mit keinem einheitlichen Ursprung im Köcher, sodass jedes Glas von einem anderen Weingut kam. Wenn man einmal von Tomato-Salsa-Chips absieht, waren keinerlei Speisen gleich welcher Art vorhanden.

Sky Lounge Freetown – Fazit

Bei statistisch mit nur 1.314 Flugbewegungen und 93.619 Passagieren im Jahr 2020 im Vergleich zu 2019 vor der Pandemie 245.543 Passagieren bei 2.644 Flugbewegungen ist nach den öffentlich zuletzt zugänglichen Zahlen auch für afrikanische Verhältnisse bei eher moderaten Verkehrszahlen insgesamt pro Jahr das Betreiben einer Lounge schon ein gewisser Luxus für zumeist geschäftlich Reisende, da der touristische Individualverkehr hier leider noch in den Kinderschuhen steckt. Dennoch haben wir abseits des wuseligen Terminal-Treibens bei der Abfertigung eines Brussels Airlines Widebody-Flugzeuges vom Typ Airbus A330-300 neben noch zwei Single-Aisle-Schmalrumpf-Regionalflugzeugen zur Wartezeit-Überbrückung auf das Boarding den privaten Aufenthalt in der am Ende doch sehr gut gefüllten Lounge genossen.

Danke an Andreas für diesen Gastbeitrag!

Du möchtest ebenfalls einen Gastbeitrag verfassen? Schreibe uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular.


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Kreditkarte mit 30.000 Punkten
  • 30.000 Punkte Willkommensbonus
  • 760 Euro Guthaben jährlich (Reise, Sixt Ride, Shopping, Entertainment, Restaurant)
  • Gewinnspiel: 2 Tickets für Ellie Goulding Konzert (exklusiv für Amex Kunden)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen