Während unseres Aufenthalts am Flughafen Buenos Aires Ezeiza hatten wir genug Zeit, um nach der American Express Centurion Lounge Buenos Aires auch noch die Star Alliance Lounge Buenos Aires zu testen. Die Lounge ist eine von sieben Lounges weltweit, die direkt von der Star Alliance selbst und nicht von einem Airline-Mitglied betrieben werden. Neben Buenos Aires gibt es noch Star Alliance Lounges in Los Angeles, Rio de Janeiro, Sao Paulo, Nagoya, Paris und seit Neuestem in Rom. Nachdem wir eine gute Zeit in der Centurion Lounge von American Express hatten, waren wir entsprechend gespannt, was uns die Star Alliance so bieten würde…
Star Alliance Lounge Buenos Aires Ezeiza – Lage und Zugang
Die Star Alliance Lounge Buenos Aires befindet sich im Bereich B des internationalen Flughafen Ezeiza. Nach der Sicherheitskontrolle und der Immigration gelangt ihr über eine Rolltreppe auf Höhe von Gate 16 in den Abflugbereich. Biegt hier links ab und folgt den Schildern Richtung Bereich A bzw. zu den einstelligen Gatenummern. Auf Höhe von Gate 9 findet ihr die Beschilderung sowie den Treppenaufgang bzw. den Aufzug zur Star Alliance Lounge. Im oberen Stockwerk angekommen, biegt ihr nach rechts ab und passiert die Lounge der LATAM. Am Ende des Ganges erwartet euch dann der Eingang zur Star Alliance Lounge. Die Lounge ist täglich rund um die Uhr geöffnet.
Zugang erhaltet ihr mit einem Business Class oder First Class Ticket einer Star Alliance Airline, als Star Alliance Gold Status Inhaber und sogar mit einem Priority Pass. Wobei ihr beachten solltet, dass Priority Pass Inhaber nur Zugang zwischen 23:00 und 15:00 Uhr erhalten und der Aufenthalt auf drei Stunden begrenzt ist. Wie ihr gewinnbringend an einen Priority Pass gelangt, könnt ihr hier nachlesen: So funktioniert der kostenlose Priority Pass über die American Express Platinum.
Die kompletten Informationen zur Zugangsberechtigung zu den Star Alliance Lounges findet ihr hier auf der Webseite der Star Alliance. Unten findet ihr die nötigen Voraussetzungen aufgelistet:
- First Class Passagiere, gebucht auf einem internationalen Flug der Star Alliance am selben Tag
- Business Class Passagiere, gebucht auf einem internationalen Flug der Star Alliance am selben Tag
- Star Alliance Gold Inhaber, gebucht auf einem Star Alliance Flug, egal welche Reiseklasse, am selben Tag
- Priority Pass oder Diners Club Mitglieder
Star Alliance Lounge Buenos Aires Ezeiza – Loungeausstattung
Im Vergleich zur American Express Centurion Lounge Buenos Aires, wirkte die Star Alliance Lounge auf uns etwas gedrückt. Dafür verantwortlich sind das recht dunkle Holz und die kleineren Fenster. Die Einrichtung ist im Design dem argentinischen Campo nachempfunden, was das Holz, die Tierfelle und die vielen Brauntöne erklärt. Gleich rechts vom Eingang befindet sich das Hauptbuffet. Dahinter erstreckt sich ein Sitzbereich mit Sesseln, Stühlen und Tischen, der tatsächlich auch an ein Landhaus erinnert. Durch verschiedene kleinere Wände oder Regale sind die unterschiedlichen Sitzbereiche etwas voneinander getrennt.

Als wir ankamen, war es jedoch schon recht voll und nur mit Glück ergatterten wir noch einen Platz in einer Sitzecke im hinteren Bereich. Dort habe ich auch verschiedene Zeitschriften gefunden, die meisten davon sogar auf Deutsch. Spannend ist auch, dass ein paar wenige Sessel im mittleren Sitzbereich exklusiv für First Class Kunden der Lufthansa reserviert waren. Dafür hat man ein Schild auf die Sitzgelegenheiten platziert. Kurz bevor wir uns zum Boarding aufmachten, haben viele Reisende die Lounge verlassen und schon sah alles viel gemütlicher aus. Hier eine kurze Auflistung, was die Lounge zu bieten hat:
- Snacks und zwei warme Speisen
- Alkoholische Getränke, Softgetränke, verschiedene Kaffee- und Teesorten
- Drucker und Kopierer
- Internationale Tageszeitungen und Zeitschriften
- W-Lan
- Fernseher
- Unterschiedliche Sitzmöglichkeiten, Sessel
- Dusche
Star Alliance Lounge Buenos Aires Ezeiza – Essen und Getränke
Das Hauptbuffet ist nahe dem Eingang aufgebaut. Im hinteren Bereich der Lounge fanden sich zusätzlich noch zwei Tresen mit kleinen Snacks, wie Nüssen und Gebäck sowie mit alkoholischen Getränken. So muss man, wenn man hinten sitzt, nicht jedes Mal die gesamte Lounge durchqueren, wenn man sich noch ein Glas Wein oder Sekt gönnen möchte – sehr praktisch!
Am Hauptbuffet warteten Salate und Rohkost, Aufschnitt und andere Vorspeisen. Sogar zwei warme Gerichte wurden hier angeboten: Reis mit Gemüse sowie ein Pfannengericht, welches jedoch immer leer war. Als Dessert lockten Kuchen, Brownies und Kekse. Auch in dieser Lounge konnte man sich frei an den alkoholischen Getränken bedienen. Die klassischen Spirituosen wie Whiskey, Wodka, und Rum gab es ebenso wie Weine, Sekt und Bier. Am Kaffeevollautomaten kann man sich seine Kaffeespezialität selbst zubereiten und auch eine kleine Teeauswahl ist vorhanden. Zur Erfrischung dienen Säfte und mit frischem Obst versetztes Wasser.
Insgesamt fiel auf, dass das Buffet weniger sauber und ordentlich wirkte, als das der Centurion Lounge. Eine Beschriftung der Speisen war nur selten vorhanden, sodass man oftmals nur raten konnte, was man da vor sich hat. Auch waren einige Flaschen, Platten und Schüsseln des Öfteren leer – und das für eine gewisse Zeit lang. Es schien, als käme das Personal mit dem Auffüllen und Sauberhalten nicht ganz hinterher.
Star Alliance Lounge Buenos Aires Ezeiza – Fazit
Leider kamen wir zu einem Zeitpunkt in der Lounge an, an dem sie vermutlich an ihrer Belastungsgrenze war. Eine leere Lounge wirkt einfach einladender und gemütlicher als eine volle Lounge, in der man sich erst einen geeigneten Platz suchen muss oder leere Buffets vorfindet. Dennoch hat die Star Alliance Lounge Buenos Aires durchaus Potenzial und wenn man zu einer günstigen Zeit dort ankommt, bietet sie alles, was Reisende brauchen. Nach diesem ersten Besuch in EZE landet die Lounge der Star Alliance auf Rang 2 in meinem persönlichen Ranking. Sollte ich mal wieder in Buenos Aires sein, bekommt sie eine zweite Chance.