ryanair boeing 737 flugzeug bremen flughafen 2
26. Juni 2020 Markus 0 News

Ryanair klagt gegen Lufthansa Rettungspaket

Nachdem die EU-Kommission das Rettungspaket für die Lufthansa genehmigt hat und auch die Aktionäre ihre Zustimmung erteilt haben, hat Ryanair eine Klage gegen die Staatshilfe angekündigt. Das kommt nicht überraschend, hatte Ryanair bereits Ende Mai davon gesprochen, gegen das Rettungspaket für Lufthansa vorzugehen. Laut Juliusz Komerek, Leiter der Rechtsabteilung von Ryanair, rechtfertige die Corona-Krise nicht diese massive Aushebelung des Wettbewerbs durch Staaten.

Ryanair klagt gegen Lufthansa Rettungspaket

In einer Pressemitteilung schreibt der irische Billigflieger: Berlin würde Steuergelder verschwenden, um eine nicht wettbewerbsfähige Airline zu unterstützen. Das Rettungspaket der Bundesregierung sowie anderer Staaten würde dem Wettbewerb im europäischen Luftverkehr mehr schaden, als die Pandemie selbst. Denn das Geld aus dem Rettungspaket würde Lufthansa nutzen, um kleinere Airlines und Low-Cost-Carrier aus dem Markt zu drängen. Ryanair erwähnt zum Beispiel die geplante Allianz von vier italienischen Fluglinien, inklusive der Lufthansa-Tochter Air Dolomiti, gegen die beiden Billigflieger Ryanair und Easyjet. Außerdem soll in Österreich ein Mindestpreis für Flugtickets und 40 Euro eingeführt werden. Als Profiteur dieser Regelung sieht Ryanair die österreichische Lufthansa-Tochter Austrian Airlines, die ebenfalls Staatshilfe erhalten hat. Damit reiht sich Lufthansa in die Schlange der Airlines ein, wegen denen Ryanair gegen die Staatshilfe klagt. Ryanair hat bereits rechtliche Schritte gegen die Staatshilfen für Air France und SAS Scandinavian Airlines eingeleitet und plant diese auch gegen die Unterstützung der Finnair.

Ryanair startet Preiskampf in Wien

Doch Ryanair wäre nicht Ryanair, wenn nicht gleichzeitig zur Attacke geblasen würde. Gleichzeitig gab Ryanair in einer anderen Pressemitteilung bekannt, dass ab Wien tausende Oneway-Tickets ab 9,99 € für Juli und August verkauft werden, bevor die österreichische Regierung den Mindestpreis festlegt. Ab 01. Juli wird Ryanair die meisten Strecken ihrer Tochtergesellschaft LAUDA in Wien übernehmen und dann 64 Strecken ab der österreichischen Hauptstadt anfliegen. Außerdem werden die Iren von Salzburg und Klagenfurt nach Wien fliegen.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Kreditkarte mit 55.000 Punkten
  • 55.000 (statt regulär 30.000) Punkte Willkommensbonus (bis 19.04.2023)
  • NEU: 150 Euro Restaurant-Guthaben (jährlich)
  • NEU: 120 Euro Entertainment-Guthaben (jährlich)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • 200 Euro Reiseguthaben + 200 Euro Sixt Ride Guthaben
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Tipp: Es ist ein guter Jahresanfang für Meilensammler auf der Suche nach einer neuen Kreditkarte. Neben der Amex Platinum gibt es auch für die Amex Gold (40.000 Punkte), Amex Business Platinum (75.000 Punkte), Eurowings Premium (5.000 Meilen), Cornèrcard Miles & More Kombi-Angebot Gold (30.000 Meilen) und Amex Platinum Österreich (50.000 Punkte) deutlich erhöhte oder Rekord-Boni.