Gerade findet in Hamburg die Aircraft Interiors Expo in Hamburg statt. Safran Seats, Tochterunternehmen von Safran S.A., hat während dieser Messe die Chance genutzt, um zwei neue Business Class-Sitze vorzustellen: “VUE” und “Unity”.
Safran Seats ist einer der weltweit führenden Hersteller von Flugzeugsitzen. Derzeit sind rund eine Million Sitze von Safran Seats in den Flotten dieser Welt verbaut. Ein Kunde ist beispielsweise Air France, die sich 12 Boeing 777-300ER von Safran Seats ausstatten lässt.
Neues Modell für Narrow-Bodies auf der Langstrecke
Mit dem Modell „VUE“ stellt Safran Seats einen neuen Business Class-Sitz für Schmalrumpfflugzeuge, auch Narrow-Bodies oder Single-Aisle genannt, vor, die vor allem auf Langstreckenflügen operieren. Passagiere in der Business Class sollen durch dieses neue Produkt den gleichen Komfort genießen, wie bei einer Business Class in einem Wide-Body. Durch die platzsparende Reverse-Herringbone-Anordnung bieten die Sitze den Passagieren genug Beinfreiheit und ein ausreichend langes Bett. Durch die Position des Sitzes kann man jederzeit den Sitz verlassen, auch bei ausgeklapptem Monitor oder Tisch. Für eine ausreichende Privatsphäre können Türen an den „VUE“ angebracht werden. Der Name des Produkts leitet sich vom englischen Wort für Aussicht, also view, ab, da alle Reisende einen Fensterplatz haben. Zwei Kunden werden 2023 dieses Produkt auf den Markt bringen: einer mit der Airbus A320-Familie und einer mit der Boeing 737-Familie.
Neue Suite für Wide-Body-Flugzeuge
Mit dem Modell „Unity“ bringt Safran Seat eine neue Business Class-Suite heraus. Dieses Produkt ist für Wide-Body-Flugzeuge, auch Twin-Aisle-Flugzeuge, gedacht. Es bietet allen Passagieren einen direkten Zugang zum Gang und geräumige verschließbare Suiten mit verschiedenen Stauräumen. Im Vergleich zu anderen Sitzen dieser Kategorie ist „Unity“ ein extra großer Sitz, der sich zu einem breiten Bett ausfahren lässt. Zwischen den Doppelsitzen im Mittelgang kann ein Sichtschutz aus- oder eingefahren werden.
Ähnlich wie „VUE“ wird auch „Unity“ sein Debüt im Jahr 2023 geben. Zwei Kunden haben sich für dieses Produkt entschieden, das in eine Boeing 777, eine Boeing 787 oder in einen Airbus A350 eingebaut werden kann.
Das könnte dich auch interessieren: