Vielleicht kennt ihr das Problem: Ihr wollt einen Flug buchen und dabei sicherstellen, dass auch der neueste Business oder First Class Sitz zum Einsatz kommt und nicht ein altes oder deutlich schlechteres Produkt. Die meisten Airlines verfügen über verschiedene Sitze und Kabinenkonfigurationen und oft lässt nicht einmal der Flugzeugtyp darauf schließen welches Produkt man an Bord erwarten kann. Zum Glück gibt es eine einfache (und kostenlose) Lösung für dieses Problem – Die ExpertFlyer Seat Map…
ExpertFlyer ist eine Toolsammlung für Vielflieger und Meilensammler, die sehr umfangreiche Funktionalitäten bietet. Wer häufig fliegt und/oder häufig Meilen für Prämienflüge einlöst, sollte daher definitiv einen Blick auf dieses Tool werfen. In ExpertFlyer – Die umfangreiche Toolsammlung für Vielflieger und Meilensammler im Überblick erklären wir euch alle wichtigen Funktionen. In diesem Beitrag soll es dagegen nur um eine spezifische Funktion von ExpertFlyer gehen – die ExpertFlyer Seat Maps.
ExpertFlyer Seat Map – Kostenlos mit dem Free Account
Die gute Nachricht vorweg: Während viele Funktionen von ExpertFlyer nur mit einem Pro Basic oder Pro Premium Account nutzbar sind, und damit Geld kosten, können Seat Maps bei ExpertFlyer auch mit dem kostenlosen Account eingesehen werden. Wählt bei der Anmeldung auf expertflyer.com einfach den “Free Account” aus. Alternativ könnt ihr die Premium Version für 5 Tage kostenlos testen und euch mit allen Funktionen von ExpertFlyer vertraut machen. Die Testmitgliedschaft läuft nach 5 Tagen automatisch aus. Es müssen bei der Anmeldung nur ein Name und Email-Adresse, aber keine Zahlungsdaten hinterlegt werden.
Seat Maps einsehen über ExpertFlyer Seat Alert
Nach eurer Anmeldung steht euch als kostenloser Service die “ExpertFlyer Seat Alert” Funktion zur Verfügung. Deren eigentliche Idee ist es euch per Email über frei werdende Sitzplätze zu informieren. Könnt ihr zum Beispiel bei der Buchung eures Fluges nur einen Mittelsitz wählen, weil alle Fenster- und Gangplätze bereits belegt sind, habt ihr bei ExpertFlyer die Möglichkeit einfach einen Seat Alert für bspw. Fensterplätze einzustellen. Bucht ein anderer Passagier mit bereits reserviertem Fensterplatz um oder storniert seinen Flug werdet ihr von ExpertFlyer benachrichtigt und könnt euch so den begehrten Platz sichern.
Über die Seat Alerts Funktion ergibt sich noch ein netter Nebeneffekt. Vor der Erstellung des Alarms zeigt euch ExpertFlyer natürlich die Seat Map des gewünschten Fluges an. Folgendes Bild ergibt sich zum Beispiel, wenn ihr den Qatar Airways Flug mit der Flugnummer QR70 (Frankfurt nach Doha) einseht.
Die ExpertFlyer Seat Map zeigt euch auf einen Blick welche Sitze bereits belegt sind und welche Sitzplätze noch reserviert werden können. Anhand der Kabinenabbildung lässt sich mit etwas Vorwissen zudem sofort erkennen welches Business Class Produkt hier zum Einsatz kommt. Im obigen Beispiel ist anhand der versetzten 1 – 2 – 1 Anordnung direkt die begehrte Qsuite zu erkennen (Review: Qatar Airways QSuite Boeing 777-300ER Doha nach Frankfurt). Diese ist dem älteren Business Class Produkt mit 2 – 2 – 2 Anordnung deutlich überlegen. Ohne einen vorherigen Blick auf die Seat Map könnt ihr euch aber in der Regel nicht sicher sein, ob die Qsuite zum Einsatz kommt, denn die Boeing 777 von Qatar gibt es in verschiedenen Kabinenkonfigurationen.
Seat Maps einsehen mit ExpertFlyer – Fazit
Die ExpertFlyer Seat Map löst unkompliziert eines der häufigsten Probleme, das sich bei der Buchung von Flügen ergibt – das Auffinden des gewünschten Sitz- und Kabinentyps. Nur die wenigsten Airlines zeigen eine vergleichbare Seat Map vor dem Kauf des Tickets, sodass ExpertFlyer für mich zu einem unersetzlichen Tool geworden ist. Die Seat Map ist dabei nur eines von vielen verfügbaren ExpertFlyer Tools. Auch die anderen Funktionalitäten sind für Vielflieger einen Blick wert.
Das könnte dich auch interessieren: