Nachdem die Flugbegleiter-Gewerkschaft UFO bereits Mitte Oktober zum Streik bei den Lufthansa-Töchtern Eurowings, Germanwings, Cityline und Sunexpress aufgerufen hatte, trifft es nun die Muttergesellschaft. Angekündigt wurde ein zweitägiger Streik bei der Lufthansa. Flugbegleiter bei Lufthansa sollen laut Aufruf ab Donnerstag, den 07.11.2019 um 0 Uhr bis zum 08.11.2019 um 24 Uhr für insgesamt 48 Stunden ihre Arbeit niederlegen. Vom Streik betroffen seien alle Lufthansa Flüge ab Deutschland, teilte die Gewerkschaft mit.
Bereits letzten Freitag, 01.11.2019, hatte die UFO auf ihrer jährlichen Mitgliederversammlung die Fortführung und Ausweitung von Arbeitskämpfen bekanntgeben. Die zur Wahl aufgerufenen Belegschaften hatten sich mit klarer Mehrheit für die Ausweitung von Streiks in den fünf Lufthansa-Betrieben entschieden. Weitere Details waren für Montag angekündigt und wurden schließlich heute um 14 Uhr von Daniel Flohr, stellvertretender UFO-Vorsitzender, in Mörfelden-Walldorf verkündet.
“Nach den eindeutigen Ergebnissen unserer Urabstimmungen, den erfolgreichen Warnstreiks vom 20.10.2019 und der andauernden Verweigerung der Lufthansa, über unsere Forderungen zu verhandeln, kündigen wir heute einen zweitägigen Streik bei der Muttergesellschaft Lufthansa an. Die Flugbegleiter bei Lufthansa legen von Donnerstag, den 07.11.2019 ab 0 Uhr bis 08.11.2019 um 24 Uhr, für insgesamt 48 Stunden ihre Arbeit nieder. Es sind alle LH-Flüge betroffen, die in dieser Zeit in und aus Deutschland starten”
Eine Videobotschaft von Daniel Flohr und dem Sprecher der UFO-Tarifkommission Lufthansa, Marco Todte, findet sich auf YouTube.
Streikausweitung möglich
Nach aktuellem Stand ist nur ein Streik bei Lufthansa angekündigt. Wie bei der letzten Warnstreikwelle weist UFO aber darauf hin, dass der Streik jederzeit ausgeweitet werden kann.
“Wie schon bei den letzten Warnstreiks, wird der gesamte Konzern von dieser erneuten Arbeitskampfwelle betroffen sein. Wir weisen sowohl unsere Kollegen als auch die Kunden darauf hin, dass jederzeit weitere Ankündigungen möglich sind.”[Daniel Flohr, stellvertretender UFO-Vorsitzender]
Eine Ausweitung des Streiks auf weitere Lufthansa Airlines, und damit auf Eurowings/Germanwings, Cityline und Sunexpress, ist also möglich.
Lufthansa arbeitet an Sonderflugplan
Laut UFO erhielt die Lufthansa bereits am Freitag eine vertrauliche Streikankündigung, auf die jedoch keine Reaktion erfolgte. Auf Twitter verurteilte die Lufthansa den Streikaufruf aufs Schärfste und wies zugleich daraufhin, dass man mit Hochdruck an einem Sonderflugplan arbeite.
Streik am 7. und 8.11.: Lufthansa verurteilt den Streikaufruf der Ufo auf das Schärfste und wird rechtliche Schritte dagegen prüfen. Wir entschuldigen uns bei allen betroffenen Passagieren für die Unannehmlichkeiten. Aktuell arbeiten wir mit Hochdruck an einem Sonderflugplan.
— Lufthansa News (@lufthansaNews) November 4, 2019
Für alle Passagiere eines betroffenen Fluges stellt Lufthansa auf ihrer Webseite aktuelle Fluginformationen zur Verfügung. Dort könnt ihr euch über den Status eures Fluges informieren. Lufthansa rät außerdem dazu im Miles & More Profil und/oder der Flugbuchung eine aktuelle Handynummer zu hinterlegen, damit Passagiere sich automatisch über Änderungen informieren lassen können. Die entsprechende Info-Page von Lufthansa findet ihr hier.