Flugzeug Tap Portugal A321 Zurich
14. September 2022 Markus 0 News

Portugal geht TAP-Übernahme an – Lufthansa unter den Kandidaten?

In Portugal möchte die Regierung ihre Anteile an der nationalen Fluggesellschaft des Landes, TAP Air Portugal, veräußern und plant den Verkauf bereits seit über einem Jahr. Als potenzielle Kandidaten für eine Übernahme von TAP sieht man die großen Airline-Konzerne in Europa, wie die Lufthansa Group.

Portugiesischer Staat möchte TAP verkaufen

Derzeit besitzt der portugiesische Staat 92 Prozent der Anteile von TAP Air Portugal. Wenn es nach der portugiesischen Regierung geht, möchte man offenbar mindestens die Hälfte der Anteile an TAP veräußern und das so schnell wie möglich. Der Verkauf soll schon Anfang 2023 über die Bühne gehen. Als potenzielle Kaufkandidaten werden die großen europäischen Airline-Konzerne, wie die Lufthansa Group oder Air France-KLM, präferiert. IAG, Mutterkonzern von British Airways und Iberia, kommt nicht in Frage, da der Konzern auf der iberischen Halbinsel bereits stark vertreten ist und die nationalen Wettbewerbsbehörden einer Übernahme von TAP durch IAG kaum zustimmen würden. Deshalb denkt man in Lissabon an die Lufthansa Group und an Air France-KLM, die sich bereits im Übernahmeprozess von ITA Airways gegenüberstehen. Hier hatte Lufthansa und ihr Partner, die MSC-Reederei, kürzlich das Nachsehen und die Gruppe rund um Air France-KLM darf derzeit exklusive Verhandlungen mit der italienischen Regierung über die Übernahme der staatlichen Fluglinie ITA Airways führen. Sollte Lufthansa also den Kürzeren ziehen, könnte es durchaus möglich sein, dass man sich TAP Air Portugal genauer ansieht.

TAP anstatt ITA Airways?

Gegenüber einer Übernahme von ITA Airways, hätte ein Engagement von Lufthansa in Portugal ein paar Vorteile für den Kranich. TAP bietet ab ihrem Drehkreuz in Lissabon eine Vielzahl an Routen nach Brasilien an. Dies ist zum einen in der Geschichte und zum anderen in der geografischen Lage Portugals begründet. Hier würde Lufthansa ihre Präsenz deutlich erhöhen. Die Zahl der Reiseziele in Südamerika, die von den Airlines der Lufthansa Group angeflogen werden, ist mit Sao Paulo, Rio de Janeiro, Buenos Aires und Bogota recht überschaubar. ITA Airways betreibt zwar ebenfalls Langstrecken, aber ohne so eine deutliche Ausrichtung wie TAP.

Tap Air Portugal Streckennetz September 2022 Flightconnections
Streckennetz von TAP Air Portugal © flightconnections.com

Im Gegensatz zur Regierung in Italien ist man angeblich in Lissabon bereit, alle staatlichen Anteile abzustoßen, wenn es nötig ist. Das hört die Lufthansa Group sicher gerne, denn der Konzern bevorzugt so wenig staatlichen Einfluss auf seine Tochtergesellschaften wie möglich. Zu guter Letzt ist TAP Air Portugal Teil der Star Alliance rund um die Lufthansa Group. Der Luftfahrtallianz wird wenig daran gelegen sein, ein europäisches Mitglied an das konkurrierende SkyTeam zu verlieren, vor allem, weil es neben Turkish Airlines das einzige Star Alliance Mitglied ist, das ab Südeuropa interkontinentale Langstreckenflüge anbietet. Außerdem wäre eine Integration eines Allianzpartners für Lufthansa vermutlich einfacher als einer allianzfremden Airline wie ITA Airways.

Lufthansa schon einmal an TAP-Übernahme interessiert

Dass Lufthansa tatsächlich ernsthaftes Interesse an TAP Air Portugal haben könnte, ist vorstellbar. Bereits vor Ausbruch der Pandemie gab es Gespräche zwischen Portugal und der Lufthansa bezüglich einer Übernahme von TAP. Nachdem der weltweite Luftverkehr zum Stehen kam und die Lufthansa Group Staatshilfe benötigte, wurden die Verhandlungen eingefroren.

Das könnte ich auch interessieren:

Danke an aeroTELEGRAPH!


meilenoptimieren empfiehlt
American Express Gold Kreditkarte mit 40.000 Punkten
  • 40.000 Punkte Willkommensbonus (bis 01.11.2023)
  • +3.000 Punkte für den Abschluss der kostenlosen Zusatzkarte
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz
  • Auslandsreise- und Reiserücktrittskosten-Versicherung
  • Sixt Gold und Hertz Gold Status
  • Vergünstigter Priority Pass
  • Kostenlose Zusatzkarte

Hinweis: Für die Amex Platinum Kreditkarte (55.000 Punkte) und Amex Business Platinum Kreditkarte (75.000 Punkte) gibt es aktuell ebenfalls deutlich erhöhte Boni.