Thai Airways hat in einem Video erstmals die Business Class ihres neuen Airbus A321neo präsentiert. Ab Januar 2026 sollen die Jets mit Lie-Flat-Sitzen auf Strecken wie Bangkok – Delhi oder Bangkok – Hongkong zum Einsatz kommen und so das Bordprodukt der Thailänder deutlich aufwerten.
Airbus A321neo erhält Lie-Flat-Sitze in der Business Class
Thai Airways bestellte Anfang 2024 insgesamt 32 Airbus A321neo. Die Business Class des A321neo lässt Thai Airways mit Lie-Flat-Sitzen ausstatten; das ist seit April 2024 bekannt. Damals verkündete der Sitzhersteller Thompson Aero Seating in einer Pressemeldung, dass sich Thai Airways für die neueste Variante des Vantage-Modells entschieden habe. Die insgesamt 16 Sitze werden in einer abwechselnden 1-1 und 2-2 Konfiguration eingebaut. Ende August 2025 veröffentlichte Thai Airways ein YouTube-Video, in dem sie die Kabine ihres Airbus A321neo vorstellte.
Die erste Airbus A321neo soll im November 2025 an Thai Airways ausgeliefert werden. Die Fluggesellschaft will diesen Flugzeugtyp hauptsächlich auf Rennstrecken innerhalb der Region einsetzen und damit konkurrenzfähiger zu anderen asiatischen Airlines sein. Laut dem Streckenportal “aeroroutes” ist der Airbus A321neo ab Januar bzw. Februar 2026 auf den Routen von Bangkok nach Delhi, Hongkong, Phuket und Vientiane (Laos) eingeplant. Mit den Lie-Flat-Sitzen im Airbus A321neo will Thai Airways ein durchgängiges Kundenerlebnis in ihrer Business Class schaffen.
Neue Business Class auch für die Langstreckenflotte geplant
Sowohl die Flotte als auch das Kabinenprodukt von Thai Airways gelten bisher als sehr heterogen. Dies will die Fluggesellschaft in den kommenden Jahren allerdings ändern. Chai Eamsiri, CFO von Thai Airways, gab im April 2025 dem Portal „Airways“ Einblicke in die Planung. So will Thai Airways noch im Jahr 2025 eine neue Business Class für die Langstreckenflotte vorstellen. Das neue Bordprodukt soll in 14 der insgesamt 17 vorhandenen Boeing 777-300ER und in mindestens 30 werksneue Boeing 787-9 und Boeing 787-10 eingebaut werden. Die Dreamliner sollen ab 2027 zur Flotte stoßen. Die Umrüstung der 14 Boeing 777-300ER soll 2027 beginnen; eventuell startet ein Teil bereits 2026.
Damit würden 44 Langstreckenflugzeuge von Thai Airways über das gleiche Business Class-Produkt verfügen, was angesichts der aktuellen Lage (Die verschiedenen Thai Airways Business Class-Sitze im Überblick) einer Vereinheitlichung der Business Class gleichkommt. Möglich, dass später auch der Airbus A350 das neue Bordprodukt erhält. Der neue Sitz soll in einem Reverse-Herringbone-Layout (1-2-1 Konfiguration) angeordnet sein und über Türen verfügen, um mehr Privatsphäre zu bieten. Um welches Sitzmodell es sich handelt, wird bis zur offiziellen Enthüllung geheim gehalten. Bei den drei Boeing 777-300ER, die nicht umgerüstet werden, handelt es sich um die Maschinen mit den Kennzeichen HS-TTA, HS-TTB und HS-TTC. Sie sind deutlich jünger als die restlichen 14 Boeing 777-300ER und verfügen als einzige Flugzeuge in der Flotte über eine First Class.
Das könnte dich auch interessieren: