Nach der Insolvenz von airberlin im August 2017 folgte wenige Tage später auch topbonus und stellte den Antrag auf Insolvenz. Ab diesem Zeitpunkt befand sich das Vielfliegerprogramm in der sogenannten vorläufigen Insolvenz, welche die Zeit bis zur eigentlichen Eröffnung des Insolvenzverfahrens bezeichnet. Wie auf der topbonus Webseite zu lesen ist, wurde das Insolvenzverfahren über das Vermögen der topbonus Ltd. nun mit Beschluss zum 01.04.2018 durch das zuständige Insolvenzgericht Charlottenburg eröffnet. Damit werden auch alle von euch gesammelten Prämienmeilen zur Forderung, die über den Insolvenzverwalter angemeldet werden können. Was sich zunächst nach schlechten Nachrichten für topbonus Teilnehmer anhört, ist aber vermutlich nur der letzte notwendige Schritt vor der Übernahme durch einen neuen Investor. Denn auch darauf findet sich ein klarer Hinweis in der Mitteilung…
Topbonus Insolvenzverfahren eröffnet – Neuer Investor bei topbonus?
Das vorläufige Insolvenzverfahren beginnt mit Insolvenzantrag und endet mit dem Eröffnungsbeschluss des Gerichts. In dieser Zwischenphase, in der sich topbonus seit Sommer letzten Jahres befand, prüft das Gericht das Schuldnervermögen und kann Sicherungsmaßnahmen für das Vermögen treffen. Für topbonus bedeutete dies außerdem ein allgemeines Verfügungsverbot, d.h. das Programm durfte zwischenzeitlich kein Geld ausgeben – mit dem Ziel dieses für die Insolvenzmasse zu sichern.
Dass topbonus in den letzten Monaten trotzdem die Möglichkeit für das Einlösen von Meilen bieten konnte, ist auf die Partner des Vielfliegerprogramms zurückzuführen, die diese Kosten letztendlich selbst getragen haben. Wie bereits in vorherigen Artikeln erläutert, war dies ein starker Hinweis darauf, dass die Partner an einen Fortbestand des Programms glauben. Ein weiterer offizieller Hinweis hierauf findet sich nun auch in der Meldung zur Eröffnung des Insolvenzverfahrens. Offensichtlich bestehen gute Chancen, dass es demnächst einen neuen Investor gibt.
“Die Gespräche mit einem neuen Investor, der das Programm fortführen, neu ausrichten und ausbauen will, sind weit fortgeschritten. topbonus Teilnehmer werden in den nächsten Tagen informiert, sobald es Neuigkeiten im Zuge einer Investorenlösung gibt.”
In der Zwischenzeit bedeutet die Eröffnung des Insolvenzverfahrens aber auch, dass der Meilenstand aller topbonus Teilnehmer nun auf null gesetzt wird und alle gesammelten Prämienmeilen als Forderung beim Insolvenzverwalter angemeldet werden müssen. Die Forderungsanmeldung kann ab dem 6. April 2018 online unter topbonus.insolvenz-solution.de erfolgen. Die Anmeldefrist für die Insolvenzforderungen endet am 24. April 2018. Die Mitteilung von topbonus im Wortlaut findet ihr im Folgenden:
“Wichtige Programminformation (3. April 2018)
Das zuständige Insolvenzgericht Charlottenburg hat mit Beschluss am 1. April 2018 das Insolvenzverfahren über das Vermögen der topbonus Ltd. eröffnet und Herrn Christian Otto von der Kanzlei hww hermann wienberg wilhelm zum Insolvenzverwalter bestellt. Die Gespräche mit einem neuen Investor, der das Programm fortführen, neu ausrichten und ausbauen will, sind weit fortgeschritten. topbonus Teilnehmer werden in den nächsten Tagen informiert, sobald es Neuigkeiten im Zuge einer Investorenlösung gibt.
Alle Prämienmeilen, die sich zum Zeitpunkt der Eröffnung des Insolvenzverfahrens auf ihren Konten befanden, können die topbonus Teilnehmer als Forderung beim Insolvenzverwalter anmelden.
Die Forderungsanmeldung kann ab dem 6. April 2018 online unter https://topbonus.insolvenz-solution.de erfolgen. Die Anmeldefrist für die Insolvenzforderungen endet am 24. April 2018. Weitere Informationen zur Insolvenzeröffnung erhalten Sie hier.Aufgrund der Meilenübertragung zum Insolvenzverwalter ist der Login auf der topbonus Website vorübergehend nicht verfügbar. Der Login steht voraussichtlich ab Anfang kommender Woche wieder zur Verfügung.”
Wie kann ich meine Forderungen anmelden?
Solltet ihr ihr zum Zeitpunkt der Eröffnung der Insolvenz (01.04.2018) über Prämienmeilen bei topbonus verfügt haben, entsteht daraus ein Forderungsanspruch, den ihr ab dem 06. April anmelden könnt. Eure Statusmeilen sind dagegen nun endgültig wertlos:
“Ansprüche aus Statusmeilen oder aus sonstigen Vergünstigungen (bspw. Service Card) können nicht als Insolvenzforderung im Insolvenzverfahren der Topbonus Ltd. geltend gemacht werden.”
Weitere Details findet ihr in den FAQ. Dort finden sich auch weitere Informationen zu Höhe und Zeitpunkt der Quotenzahlung.
“Die endgültige Quotenhöhe hängt von diversen Faktoren, bspw. Höhe der insgesamt (von allen Gläubigern) angemeldeten und festgestellten Insolvenzforderungen, Höhe der erwirtschafteten Insolvenzmasse (zur Verteilung zur Verfügung stehende Liquidität), ab. Ihre voraussichtliche Quotenaussicht steht frühestes in 4-6 Monaten fest, soweit es zu einem erfolgreichen Insolvenzplanverfahren kommt, ansonsten erst Ende 2020.”
“Für den Fall, dass eine Sanierung der Topbonus Ltd. durch einen Insolvenzplan gelingt, ist eine Quotenzahlung für Ende Juli 2018 vorgesehen. Dies Sanierung durch einen Insolvenzplan ist aber nicht sicher. Kommt es nicht zu einer Sanierung, erfolgen Quotenzahlungen frühestens Ende des Jahres 2020.”
In der Zwischenzeit ist außerdem auch kein Login auf der topbonus Webseite möglich. Dies wird laut topbonus Mitteilung voraussichtlich noch bis zum 09. April der Fall sein…
Topbonus Insolvenzverfahren eröffnet – Fazit
Wie hoch die Entschädigung für eure gesammelten Prämienmeilen ausfallen wird, ist derzeit ungewiss. Dies wird bestenfalls in einigen Monaten feststehen. Dennoch solltet ihr eure Forderungen natürlich bis zum 24.04.2018 über die Webseite anmelden. Sollte es aber tatsächlich so sein, dass ein neuer Investor das Programm übernimmt, kann man vermutlich davon ausgehen, dass hier eine “Wiedergutmachung” getätigt werden wird. Ein paar Millionen Mitglieder mit null Meilen auf dem Konto sind schließlich nicht die loyalsten Kunden eines Treueprogramms. Mehr erfahren wir hoffentlich in den nächsten Tagen!