Die nordamerikanischen Fluggesellschaften planen bereits den Sommer 2023 und bauen vor allem das transatlantische Netzwerk in Richtung Europa aus. So auch United Airlines, die (mal wieder) eine neue Strecke nach Berlin aufnehmen möchte. In diesem Artikel stellen wir euch nicht nur neue Strecken der United Airlines vor, sondern gehen auch auf das Streckennetz und auf die Flotte des Star Alliance-Mitglieds ein.
Erneuter Anlauf für zweite Berlin-Route
Laut eigenen Angaben führt keine andere Fluglinie aus den Vereinigten Staaten so viele Transatlantikstrecken durch wie United Airlines. Dass dies auch so bliebt, wird das Star Alliance-Mitglied sechs neue Strecken im kommenden Frühling aufnehmen. Mehrere Reiseziele sind bislang nicht im Streckennetz von United Airlines zu finden. Unter den neuen Verbindungen ist auch die Route zwischen Washington und Berlin. Es ist der zweite Anlauf von United Airlines, die beiden Hauptstädte miteinander zu verbinden. Ursprünglich wollte das Star Alliance-Mitglied diese Verbindung im Mai diesen Jahres aufnehmen, doch kurz vor dem Start kam dann die überraschende Absage. Ab 25. Mai 2023 soll eine Boeing 767-400ER täglich ab Berlin nach Washington aufbrechen. Folgend die Flugdaten, die bis Ende September gelten:
- Berlin – Washington Dulles: UA235, Abflug: 11:10 Uhr, Ankunft: 14:30 Uhr; täglich
- Washington Dulles – Berlin: UA234, Abflug: 17:45 Uhr, Ankunft: 08:20 Uhr am Folgetag; sonntags
Neben der Route zwischen Washington und Berlin wird United Airlines Ende Mai noch Flüge zwischen folgenden Flughäfen aufnehmen:
- New York Newark – Malaga
- New York Newark – Stockholm
- San Francisco – Rom
- Chicago O’Hare – Shannon (Irland)
- Chicago O’Hare – Barcelona
Die Zahl der Flüge zwischen Los Angeles und London Heathrow sowie zwischen Washington Dulles und Paris Charles de Gaulle wird ausgebaut.
Zudem wird United Airlines nach über acht Jahren wieder nach Dubai zurückkehren. Im Rahmen der neu eingegangenen Partnerschaft mit Emirates wird der US-Carrier ab 25. März 2023 einmal täglich zwischen New York Newark und Dubai verkehren.
Streckennetz der United Airlines
Als Global Player fliegt United Airlines alle Kontinente dieser Welt an. Die wichtigsten Drehkreuze sind hierbei Chicago-O’Hare, Denver, Houston, Los Angeles, New York Newark, San Francisco und Washington-Dulles. United Airlines fliegt von mehreren dieser Drehkreuze in die DACH-Region. In Deutschland sind dies Frankfurt, München und Berlin und in der Schweiz Zürich und Genf. Aber auch sehr abgelegene Orte in Mikronesien werden von United (Stichwort: Island Hopper) angeflogen.

Wenn es darum geht, die verschiedenen Reiseklassen und Bordprodukte zu beschreiben, wird es bei United Airlines sehr unübersichtlich. Auf der Website der Airline findet man folgende Reiseklassen: United Polaris, United First, United Business, Premium Transcontinental Service, United Premium Plus, United Economy, Economy Plus und Basic Economy. Je nach Strecke und Fluggerät unterscheiden sich die Bordprodukte enorm. Mit “United First” ist die typische US-amerikanische First Class auf Inlandsflügen gemeint, die meist mit Sesseln in einer 2-2 Bestuhlung daherkommt. Auf transkontinentalen Strecken ist der Premium Transcontinental Service womöglich die bessere Wahl. Auf den interkontinentalen Routen nennt sich das Business Class-Produkt “Polaris”, eine First Class wird nicht angeboten. Wer sich die interkontinentale Business Class genauer ansehen möchte, kann diesen Beitrag lesen: Review: United Polaris Business Class Boeing 787-10 Frankfurt nach Newark
Wer sich das aktuelle Streckennetz ansehen oder Flugrouten finden möchte, dem empfehlen wir das Tool auf Flightconnections.com. Dort stehen verschiedene Filteroptionen zur Verfügung. In der kostenfreien Version kann nach der Airline gefiltert werden. Mit der kostenpflichtigen Premiumversion kann man sogar nach Allianzen, Reiseklassen und Flugzeugtypen filtern. Eine Einführung zu diesem Tool findet ihr hier: Flugrouten finden mit Flightconnections.com
Flotte von United Airlines
United Airlines gilt als eine der größten Fluggesellschaften der Welt und verfügt, zusammen mit United Express, über eine riesige Flotte von über 1.300 Flugzeugen. Während man bei den Single-Aisle-Maschinen auf Boeing und Airbus setzt, ist die Wide-Body-Flotte ausschließlich mit Boeing-Flugzeugen ausgestattet. Um die Übersicht einfacher zu halten, sind folgend nur die Kurzstreckenflugzeuge von United Airlines aufgelistet (Stand: Oktober 2022).
- 88 Airbus A319-100
- 99 Airbus A320-200
- 40 Boeing 737-700
- 141 Boeing 737-800
- 12 Boeing 737-900
- 136 Boeing 737-900ER
- 24 Boeing 737 MAX 8
- 37 Boeing 737 MAX 9
- 40 Boeing 757-200
- 21 Boeing 757-300
In der Flottenstruktur wird sich in den kommenden Jahren einiges ändern. Im Rahmen des Projekts „United Next“ wird die Fluglinie bis 2032 rund 700 neue Flugzeuge erhalten.

Auch die Langstreckenflotte von United Airlines ist riesig:
- 37 Boeing 767-300
- 16 Boeing 767-400
- 74 Boeing 777-200
- 22 Boeing 777-300ER
- 12 Boeing 787-8 Dreamliner
- 38 Boeing 787-9 Dreamliner
- 14 Boeing 787-10 Dreamliner
Die Dreamliner sind auch mit Abstand die jüngsten Flugzeuge in der gesamten Flotte.
Das könnte dich auch interessieren: