japan airlines flugzeug
16. Januar 2024 Mark 0 News

Japan Airlines erhöht Treibstoffzuschläge leicht

Treibstoffzuschläge – etwas unspezifischer oft auch Carrier Imposed Surcharges genannt – ermöglichen es Airlines den Preis von regulären Flugtickets und Prämientickets künstlich zu erhöhen und sind ein beliebtes Einnahmeinstrument vieler Airlines. Mit Kerosinpreisen haben diese Zuschläge dagegen nur noch selten etwas zu tun und werden wohl auch deshalb nur selten transparent kommuniziert. Einen anderen Weg hat Japan Airlines eingeschlagen. Die Airline erhebt Treibstoffzuschläge nach einer festgelegten Methode und revidiert den Zuschlag alle paar Monate. Aufgrund des etwas gestiegenen Kerosin-Preises erhöht die Airline ihre Treibstoffzuschläge leicht.

Treibstoffzuschläge nur mit Genehmigung der japanischen Behörden

In den meisten Ländern wird Airlines bei der Festlegung der Zuschläge freie Hand gewährt. Andere Länder haben Treibstoffzuschläge ganz untersagt und Japan wiederum ist eines der wenigen Länder welches diese reguliert (Diese Länder untersagen oder begrenzen Treibstoffzuschläge). So kommt es, dass Japan Airlines und alle anderen Airlines ihre geplanten Treibstoffzuschläge regelmäßig dem Japanese Ministry of Land, Infrastructure, Transport and Tourism (MLIT) zur Genehmigung vorlegen.

Japan Airlines basiert ihre Vorschläge dabei auf einem formalisierten Verfahren, dessen Grundlage der durchschnittliche Kerosinpreis in den Vormonaten bildet. Fällt oder steigt dieser unter oder über ein bestimmtes Level werden die Treibstoffzuschläge auf ein zuvor festgelegtes Level angehoben oder abgesenkt. Folgend seht ihr den Jet Fuel Price Monitor der IATA. Wie zu sehen ist erreichten die Kerosinpreise Mitte 2022 ein Mehrjahreshoch, befinden sich seitdem in einem Abwärtstrend und stiegen erst zuletzt wieder.

Jet Fuel Price Monitor August 2023

Für Tickets, die seit dem 01. Dezember 2023 gebucht werden, werden wieder etwas höhere Treibstoffzuschläge erhoben, da der Kerosinpreis im relevanten Zeitfenster (Oktober und November) zwischen 17.000 und 18.000 JPY pro Barrel lag. Im vorherigen Zeitraum lag der Preis noch zwischen 13.000 und 14.000 JPY. Folgend die Zuschläge für Flüge von Japan.

Zuschläge von 01.08.2024 – 30.11.2024

  • Japan – Korea, Far East Russia: 4,000 Yen (ca. 25 EUR)
  • Japan – East Asia (excluding Korea, Mongolia): 9,200 Yen (ca. 60 EUR)
  • Japan – Guam, Palau, Philippines, Vietnam, Mongolia, Russia*1: 12,000 Yen (ca. 75 EUR)
  • Japan – Thailand, Malaysia, Singapore, Brunei, Russia*2: 18,500 Yen (ca. 115 EUR)
  • Japan – Hawaii, Indonesia, India, Sri Lanka: 22,500 Yen (ca. 140 EUR)
  • Japan – North America, Europe*3, Middle East, Oceania: 35,000 Yen (ca. 215 EUR)

Zuschläge von 01.04.2024 – 31.05.2024

  • Japan – Korea, Far East Russia: 3,500 Yen (ca. 22 EUR)
  • Japan – East Asia (excluding Korea, Mongolia): 8,500 Yen (ca. 50 EUR)
  • Japan – Guam, Palau, Philippines, Vietnam, Mongolia, Russia*1: 11,000 Yen (ca. 70 EUR)
  • Japan – Thailand, Malaysia, Singapore, Brunei, Russia*2: 18,000 Yen (ca. 110 EUR)
  • Japan – Hawaii, Indonesia, India, Sri Lanka: 21,000 Yen (ca. 130 EUR)
  • Japan – North America, Europe*3, Middle East, Oceania: 33,000 Yen (ca. 200 EUR)

Zuschläge von 01.12.2023 – 30.01.2024

  • Japan – Korea, Far East Russia: 5,900 Yen (ca. 37 EUR)
  • Japan – East Asia (excluding Korea, Mongolia): 11,100 Yen (ca. 70 EUR)
  • Japan – Guam, Palau, Philippines, Vietnam, Mongolia, Russia*1: 17,800 Yen (ca. 110 EUR)
  • Japan – Thailand, Malaysia, Singapore, Brunei, Russia*2: 24,700 Yen (ca. 155 EUR)
  • Japan – Hawaii, Indonesia, India, Sri Lanka: 30,500 Yen (ca. 191 EUR)
  • Japan – North America, Europe*3, Middle East, Oceania: 47,000 Yen (ca. 294 EUR)

Zuschläge von 01.10.2023 – 30.11.2023

  • Japan – Korea, Far East Russia: 3,500 Yen (ca. 22 EUR)
  • Japan – East Asia (excluding Korea, Mongolia): 8,400 Yen (ca. 53 EUR)
  • Japan – Guam, Palau, Philippines, Vietnam, Mongolia, Russia*1: 11,000 Yen (ca. 69 EUR)
  • Japan – Thailand, Malaysia, Singapore, Brunei, Russia*2: 17,900 Yen (ca. 113 EUR)
  • Japan – Hawaii, Indonesia, India, Sri Lanka: 21,300 Yen (ca. 134 EUR)
  • Japan – North America, Europe*3, Middle East, Oceania: 33,400 Yen (ca. 211 EUR)

Zuschläge von 01.08.2023 – 30.09.2023

  • Japan – Korea, Far East Russia: 2,900 Yen (ca. 18 EUR)
  • Japan – East Asia (excluding Korea, Mongolia): 7,100 Yen (ca. 45 EUR)
  • Japan – Guam, Palau, Philippines, Vietnam, Mongolia, Russia*1: 9,200 Yen (ca. 58 EUR)
  • Japan – Thailand, Malaysia, Singapore, Brunei, Russia*2: 15,000 Yen (ca. 95 EUR)
  • Japan – Hawaii, Indonesia, India, Sri Lanka: 18,400 Yen (ca. 116 EUR)
  • Japan – North America, Europe*3, Middle East, Oceania: 28,800 Yen (ca. 182 EUR)

Zuschläge von 01.10.2022 – 30.11.2022

Zum Vergleich: Besonders hoch fielen die Zuschläge im Oktober und November 2022 aus.

  • Japan – Korea, Far East Russia: 7,700 Yen
  • Japan – East Asia (excluding Korea, Mongolia): 12,900 Yen
  • Japan – Guam, Palau, Philippines, Vietnam, Mongolia, Russia*1: 22,900 Yen
  • Japan – Thailand, Malaysia, Singapore, Brunei, Russia*2: 29,800 Yen
  • Japan – Hawaii, Indonesia, India, Sri Lanka: 37,400 Yen
  • Japan – North America, Europe*3, Middle East, Oceania: 57,200 Yen

Bucht ihr euer Ticket nicht von, sondern nach Japan, gelten abhängig von Abflugregion und der Währung des gekauften Tickets Treibstoffzuschläge, die in der lokalen Währung (EUR, USD, GBP) festgelegt sind, in ihrer Höhe aber den oben aufgeführten Werten in JPY entsprechen. Die vollständige Liste findet ihr hier auf der JAL Webseite.

Japan Airlines Treibstoffzuschläge – Historie

Japan Airlines passt die erhobenen Treibstoffzuschläge im 2-Monatsrhythmus an. Auf Flügen von Japan nach Europa galten zuletzt die folgenden Werte.

  • 01.08.2024 – 30.11.2024: 35.000 JPY
  • 01.04.2024 – 31.05.2024: 33.000 JPY
  • 01.11.2023 – 31.01.2024: 47.000 JPY
  • 01.10.2023 – 30.11.2023: 33.400 JPY
  • 01.08.2023 – 30.09.2023: 28.800 JPY
  • 01.12.2022 – 31.01.2023: 47.000 JPY
  • 01.10.2022 – 30.11.2022: 57.200 JPY
  • 01.08.2022 – 30.09.2022: 47.500 JPY
  • 01.06.2022 – 31.07.2022: 36.800 JPY
  • 01.04.2022 – 31.05.2022: 20.200 JPY
  • 01.02.2022 – 31.03.2022: 19.300 JPY

Japan Airlines Treibstoffzuschläge – Fazit

Japan Airlines ist eine der wenigen Airlines, bei welcher Treibstoffzuschläge nach einem transparenten System festgelegt werden. Die Zuschläge basieren tatsächlich auf dem Kerosinpreis und entspringen nicht der Fantasie der Airlines, wie es beispielsweise bei Lufthansa und British Airways der Fall ist. Aktuell führen die wieder steigenen Kerosinpreise zu leicht erhöhten Zuschlägen.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Card (DE) mit 85.000 Punkten
  • Aktion: 85.000 Punkte Willkommensbonus (bis 08.12.2025)
  • 640 Euro Guthaben jährlich (Reise: 200€, Restaurant: 150€, Sixt Ride: 200€, Shopping: 90€)
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Tipp: Aktuell gibt es auch einen Rekordbonus für die Amex Gold Card (55.000 Punkte) und die Amex Business Platinum Card (200.000 Punkte). Leser aus Österreich können 30.000 Punkte für die Amex Platinum Card erhalten.