Flugzeug Emirates Airbus A380 Close Up Zurich
20. Mai 2025 Markus 22 Sonstiges

Im Airbus A380 oben sitzen – Economy Class im Upper Deck

Ein Flug im größten Passagierflugzeug der Welt, dem Airbus A380, kann in der Economy Class zur Herausforderung werden. Schließlich teilt man sich die Kabine mit teilweise über 600 anderen Menschen. Doch manchmal bietet die Sitzplatzkonfiguration einen kleinen Ausweg – nämlich dann, wenn Sitze der Economy Class im Oberdeck (Upper Deck) angeboten werden. Wir haben für euch alle Airlines aufgelistet, die einen A380 in ihrer Flotte haben und außerdem eine Economy Class im Upper Deck anbieten.

Dieser Beitrag richtet sich an diejenigen von euch, die einen Flug im Airbus A380 antreten werden und in der Economy Class gebucht sind. Manchem graut es vielleicht davor, einen Economy Class-Flug im A380 antreten zu müssen. Schließlich kann sich nicht jeder den Flug und den Reisezeitpunkt und somit auch das Fluggerät aussuchen. Im Hauptdeck des Airbus A380 erwarten die Passagiere im Allgemeinen zwischen 30 und 40 Sitzreihen, die mit einer 3-4-3 Konfiguration bestuhlt sind. Grundsätzlich ist diese Sitzkonfiguration in Langstreckenflugzeugen nicht außergewöhnlich und auch die drei Dutzend Sitzreihen sind meist in zwei oder drei Abschnitte unterteilt. Dennoch kann hier ein gewisser Trubel entstehen und nahezu jeder Reisende sitzt lieber in einer Zweier- als in einer Dreier-Reihe, das gilt natürlich insbesondere, wenn man zu zweit reist. Genau solche Zweier-Reihen findet man bei einigen A380 im etwas schmaleren Upper Deck. Je nach Sitzplankonfiguration der Airlines gibt es im (meist hinteren) Upper Deck ein paar wenige Reihen mit Economy-Bestuhlung in einer 2-4-2 Anordnung.

Airbus A380 Emirates Seatmap Economy Class Main Deck Aerolopa
Economy Class im Hauptdeck des A380 von Emirates © aeroLOPA

Diese Airlines nutzen noch den Airbus A380

Mehrere Fluggesellschaften haben den Airbus A380 während der Corona-Krise komplett ausgeflottet. Air France hatte die Stilllegung ihrer zehn Maschinen bereits länger beschlossen und Anfang 2020 in die Tat umgesetzt. Diese Flugzeuge stehen entweder auf Flugzeugfriedhöfen oder wurden teilweise verschrottet. Auch China Southern Airlines hat ihre fünf Airbus A380 zwischen Oktober 2021 und November 2022 in Rente geschickt. Die fünf Jets haben wahrscheinlich eine Zukunft auf dem Gebrauchtmarkt. Außerdem haben Malaysia Airlines und Thai Airways ihre Airbus A380 (jeweils sechs Flugzeuge) eingemottet. Die sechs ehemaligen A380 von Malaysia Airlines stehen im französischen Tarbes und die von Thai Airways in Bangkok und in Rayong. Insgesamt zehn Airlines haben den Airbus A380 in ihrer Flotte und nutzen diesen noch im Flugbetrieb. Eine elfte Fluglinie kommt 2025 wahrscheinlich hinzu

  • All Nippon Airways
  • Asiana Airlines
  • British Airways
  • Emirates
  • Etihad Airways
  • Korean Air
  • Lufthansa
  • Qantas
  • Qatar Airways
  • Singapore Airlines
  • Global Airlines (Erstflug am 15. Mai 2025 geplant)

Emirates, die übrigens den letzten jemals gebauten Airbus A380 erhalten hat, verfügt über neun verschiedene Konfigurationen des Airbus A380. Davon bieten fünf Varianten eine Drei-Klassen-Bestuhlung (First/Business/Economy), eine Variante eine Zwei-Klassen-Bestuhlung (Business/Economy) und drei Varianten eine Vier-Klassen-Bestuhlung (First/Business/Premium Economy). Die australische Qantas verfügt theoretisch über zwei verschiedene Versionen, es ist jedoch nur eine im Einsatz. Global Airlines, die ausschließlich den A380 in der Flotte haben wird, wird voraussichtlich ebenfalls verschiedene Varianten des Superjumbos betreiben, weil sich die britische Fluglinie den A380 nur über den Gebrauchtmarkt besorgen kann und die einzelnen Maschinen unterschiedliche Vorbesitzer hatten.

Welche Airlines haben eine Economy Class im Upper Deck?

Leider lässt sich nicht grundsätzlich sagen, dass es stets einen Economy Class Bereich im Upper Deck gibt. So haben manche Airlines, wie Air France und Malaysia Airlines den Airbus A380 ausgemustert und andere Fluggesellschaften, wie Singapore Airlines, haben ihre Bestuhlung angepasst. Dennoch, der Großteil der verbliebenen A380-Inhaber bietet eine kleine Sektion der Economy Class im Upper Deck an. Die Zugangsvoraussetzungen können sich jedoch unterscheiden. So behielt Qatar Airways diese Sitze zweitweise ihren Statuskunden vor.

Wir haben für euch die Anzahl der Reihen, die Sitzkonfiguration und die besten Sitzplätze laut seatguru.com (Seatmaps werden dort nicht mehr aktualisiert) aufgelistet, sodass ihr euch für die nächste Reise die Frage beantworten könnt: A380 im Oberdeck oder im Hauptdeck fliegen?

AirlineEco im Oberdeck?
Anzahl Reihen
Bestuhlung
beste Plätze Economy Class (laut seatguru)
ANA
nein
---
Asiana Airlines
ja
14
2-4-2
Reihe 80
British Airways
ja
13
2-4-2
70B, 70J und 80B, 80J
Emirates
ja, in der Zwei-Klassen-Variante
16
2-4-2
keine
Korean Air
nein
---
Qantas
nein---
Qatar Airways
ja
8
2-4-2
keine
Lufthansaja52-3-2- und 2-4-2Reihe 95 C-H
Singapore Airlinesnein---
Etihad Airwaysnein---
Global Airlinesja, in der Ex-Maschine von China Southern102-4-2keine

Sehr detaillierte und präzise Sitzpläne findet ihr bei AeroLopa – Die schönsten Sitzpläne.

Economy Class im Upper Deck – Fazit

Ein Economy Class Sitz bleibt auch im Upper Deck ein Economy Class Sitz, da beißt die Maus keinen Faden ab – wie man so schön sagt. Vielen Reisenden ist es vielleicht auch egal wo sie sitzen. Ich für meinen Teil schaue mir die Sitzpläne vor dem Flug immer genau an und versuche auch in der Economy Class, das Beste für mich rauszuholen. Daher kann es auch interessant sein, mal den Standort zu wechseln oder etwas mehr Ruhe zu haben. Denn nicht jeder kann es sich immer leisten, auf der Langstrecke Business Class zu buchen.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Card (DE) mit 85.000 Punkten
  • Aktion: 85.000 Punkte Willkommensbonus (bis 10.11.2025)
  • 640 Euro Guthaben jährlich (Reise: 200€, Restaurant: 150€, Sixt Ride: 200€, Shopping: 90€)
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Tipp: Aktuell gibt es auch einen Rekordbonus für die Amex Gold Card (55.000 Punkte) und die Amex Business Platinum Card (200.000 Punkte).