Aeromexico Boeing 737
22. November 2022 Markus 0 News

Sommerflugplan 23: Aeromexico kommt nach Rom

Aeromexico wird zum Sommerflugplan 2023 eine neue Strecke nach Rom aufnehmen. Damit fliegt das SkyTeam-Mitglied dann fünf Ziele in Europa an. In diesem Artikel stellen wir euch nicht nur neue Strecken der Aeromexico vor, sondern gehen auch auf das Streckennetz und die Flotte der Mexikaner ein.

Aeromexico kommt nach Rom

Ab dem 25.03.2023 wird Aeromexico von ihrem Hauptdrehkreuz in Mexico-City nach Rom fliegen. Die italienische Hauptstadt wird das fünfte Reiseziel der Aeromexico in Europa. Bis Anfang Juni wird sich eine Boeing 787-9 dreimal pro Woche in die Ewige Stadt aufmachen. Ab 01.06.2023 wird die Verbindung nach Rom fünfmal pro Woche angeboten. Flugdaten wurden von der Airline noch nicht kommuniziert. Ebenfalls im März 2023 wird man die Flugverbindung nach Tokio wieder aufnehmen. Diese Route wurde fast drei Jahre lang pausiert.

Streckennetz der Aeromexico

Nach eigenen Angaben bieten die Mexikaner über 100 nationale und internationale Strecken an. Neben dem Flughafen in Mexico-City dienen Guadalajara und Monterrey als Drehkreuze. Von dort fliegt Aeromexico selbstverständlich viele Ziele in Nord-, Mittel- und Südamerika an. Zudem fliegt sie nach Tokio und Seoul in Asien. In Europa werden Madrid, Paris, London Heathrow, Amsterdam und Rom angeflogen. In die DACH-Region besteht keine Verbindung.

Aeromexico Streckennetz November 2022 Flightconnections
Das Streckennetz der Aeromexico im November 2022 © Flightconnections.com

Aeromexico bietet in ihren meisten Flugzeugen (auch in den Schmalrumpfflugzeugen) zwei Reiseklassen, nämlich eine Business Class und eine Economy Class, an. Auf der Langstrecke findet man zwei verschiedene Business Class-Produkt vor. Die Business Class in der Boeing 787-8 kommt in einer 2-2-2 Bestuhlung. In der größeren Boeing 787-9 findet man eine 1-2-1 Konfiguration vor. Das Hardware-Produkt entspricht dem internationalen Standard. Folgend Bilder aus der Business Class Kabine der Aeromexico in der Boeing 787-8.

Wer sich das aktuelle Streckennetz ansehen oder Flugrouten finden möchte, dem empfehlen wir das Tool auf Flightconnections.com. Dort stehen verschiedene Filteroptionen zur Verfügung. In der kostenfreien Version kann nach der Airline gefiltert werden. Mit der kostenpflichtigen Premiumversion kann man sogar nach Allianzen, Reiseklassen und Flugzeugtypen filtern. Eine Einführung zu diesem Tool findet ihr hier: Flugrouten finden mit Flightconnections.com

Flotte der Aeromexico

Die Grupo Aeromexico verfügt über rund 145 Flugzeuge, die auf die Aeromexico und Aerolitoral (Außenauftritt: Aeroméxico Connect) aufgeteilt sind. Aerolitoral ist hauptsächlich für den regionalen Verkehr zuständig und betreibt eine reine Embraer-Flotte. Aeromexico ist die Hauptairline des Konzerns und betreibt eine reine Boeing-Flotte.

  • 42 Embraer ERJ-190 (Aerolitoral)
  • 5 Boeing 737-700
  • 36 Boeing 737-800
  • 33 Boeing 737 MAX 8
  • 12 Boeing 737 MAX 9
  • 8 Boeing 787-8 Dreamliner
  • 10 Boeing 787-9 Dreamliner

Weitere Kurzstreckenmaschinen von Boeing werden noch kommen. Über den Leasinggeber Air Lease Corporation beschaffte sich Aeromexico zwei neue Boeing 737-800 und sieben Boeing 737-900. Bis August 2023 sollen alle ausgeliefert werden. Auch weitere Boeing 787-9 werden erwartet.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
American Express Gold Kreditkarte mit 40.000 Punkten
  • Rekord: 40.000 (statt regulär 20.000) Punkte oder 200€ Willkommensbonus (bis 19.04.2023)
  • +3.000 Punkte für den Abschluss der kostenlosen Zusatzkarte
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz
  • Auslandsreise- und Reiserücktrittskosten-Versicherung
  • Sixt Gold und Hertz Gold Status
  • Vergünstigter Priority Pass
  • Kostenlose Zusatzkarte

Tipp: Es ist ein guter Jahresanfang für Meilensammler auf der Suche nach einer neuen Kreditkarte. Neben der Amex Gold gibt es auch für die Amex Platinum (55.000 Punkte), Amex Business Platinum (75.000 Punkte), Eurowings Premium (5.000 Meilen), Cornèrcard Miles & More Kombi-Angebot Gold (30.000 Meilen) und Amex Platinum Österreich (50.000 Punkte) deutlich erhöhte oder Rekord-Boni.