Air Canada hat damit begonnen, die Kabine ihrer vorhandenen Airbus A320 und Airbus A321 umfassend zu modernisieren. Der erste A321 mit der neuen Ausstattung ist nun unterwegs und bietet viele neue Annehmlichkeiten.
Die Airbus A320-200 und Airbus A321-200, die bei Air Canada in der Flotte zu finden sind, haben schon einige Jahre auf dem Buckel. Im Durchschnitt sind diese Teilflotten knapp 25 (A320) und 20 Jahre alt. Um die Reise für ihre Passagiere auch an Bord dieser Flugzeuge angenehm zu gestalten, hat sich Air Canada für eine umfassende Modernisierung der Kabine entschieden. Mit „C-GITU“ ist nun die erste Maschine dieser Teilflotte mit der neuen Kabine unterwegs. Bis Ende 2025 erhalten alle verbleibenden 14 Airbus A321 und acht A320 eine neue Kabine.
Neue Sitze, USB-Anschlüsse und größere Gepäckfächer in beiden Klassen
Die Passagiere in beiden Reiseklassen profitieren von verschiedenen Neuerungen. So hat sich Air Canada für den Einbau größerer Gepäckfächer entschieden. Es handelt sich hierbei um die sogenannten „XL bins“ der Airspace-Kabine von Airbus. Handgepäckkoffer können in diesen modernen Gepäckfächern vertikal verstaut werden. Dadurch steigt die Kapazität für Handgepäck in der Kabine deutlich an. Diese Gepäckfächer werden auch in die Airbus A321XLR eingebaut, die Air Canada im März 2022 bestellt hat und 2024 erwartet.

Beide Reiseklassen erhalten zudem neue Sitze. Der Abbildung nach zu urteilen, die Air Canada zusammen mit der Pressemitteilung veröffentlich hat, wurde die Business Class mit dem MiQ von Collins Aerospace ausgestattet. Es handelt sich hierbei um einen Recliner Seat, den auch Qatar Airways und Singapore Airlines in ihren Boeing 737 MAX bzw. Boeing 737-800 und Turkish Airlines in ihren A321neo verwenden.

Alle Sitze verfügen über einen eigenen Monitor sowie über USB-A und USB-C-Anschlüsse. Wer möchte, kann sich mit den eigenen Bluetooth-Kopfhörern mit dem Inflight-Entertainment-System verbinden und Live-TV schauen oder durch die neu angebrachten Außenbordkameras die Umgebung betrachten. Es handelt sich hier um die ersten Außenbordkameras an einem Schmalrumpfflugzeug. Außerdem bieten die modernisierten Flugzeuge schnelleres und zuverlässigeres WiFi durch eine verbesserte Satellitenverbindung.

Flotte der Air Canada
Die Air Canada verfügt über rund 350 Flugzeuge, die auf die Kernmarke und die Tochtergesellschaften Air Canada Express, Air Canada Jetz und Air Canada Rouge aufgeteilt sind. (Stand: Juni 2023):
- 7 Bombardier CRJ-200
- 35 Bombardier CRJ-900
- 39 De Havilland Canada DHC-8-400
- 25 Embraer ERJ-175
- 33 Airbus A220-300
- 23 Airbus A319-100
- 21 Airbus A320-200
- 33 Airbus A321-200
- 18 Airbus A330-300
- 40 Boeing 737 MAX 8
- 8 Boeing 767-300
- 6 Boeing 777-200
- 19 Boeing 777-300ER
- 8 Boeing 787-8 Dreamliner
- 30 Boeing 787-9 Dreamliner
Zu den oben genannten Flugzeugen sollen in Zukunft die bestellten 26 Airbus A321XLR und zehn Boeing 787-10 dazustoßen. Die A321XLR kommen jedoch frühestens im ersten Quartal 2024.
Das könnte dich auch interessieren: