Airjapan Boeing 787 Copyright
05. November 2025 Markus 0 News

Umstrukturierung der ANA Group: Marke AirJapan wird eingestellt

Im Jahr 2022 kündigte die japanische ANA Group an, ihre Tochtergesellschaft AirJapan zu einer eigenständigen Fluggesellschaft auszubauen. 2024 nahm AirJapan schließlich den Flugbetrieb auf. Nun hat sich die ANA Group jedoch entschieden, ihre Markenstrategie anzupassen und die Marke AirJapan wieder einzustellen.

ANA Group ändert Markenstrategie

Innerhalb der ANA Group sollte AirJapan das Marktsegment zwischen dem eigenen Low-Cost-Carrier Peach und dem renommierten Full-Service-Carrier All Nippon Airways (kurz ANA) besetzen. Hierbei ging es um internationale Mittelstrecken zwischen Japan und Südostasien. Auf diesen Verbindungen sollte AirJapan den Passagieren japanischen Service und bequeme Kabinenprodukte zu erschwinglichen Preisen bieten. Vorgesehen war eine einheitliche Flotte aus Boeing 787-8 mit reiner Economy-Class-Bestuhlung.

Airjapan Logo Copyright
Logo der AirJapan © ANA Group

Das Logo von AirJapan symbolisiert zwei interagierende Hände. Auch die beiden traditionellen japanischen Farben “Ai“ (Indigo) und “Akebono“ (Sonnenaufgang) findet man im Schriftzug der Marke. Die beiden Farben sowie das Symbol sind auf dem Leitwerk der Flugzeuge zu sehen.

AirJapan wird in All Nippon Airways integriert

Im Februar 2024 startete AirJapan als eigenständige Fluggesellschaft und dritte Marke der ANA Group ihren Flugbetrieb. Mit zwei Boeing 787-8 verbindet AirJapan derzeit noch ihren Heimatflughafen, den Narita International Airport, mit Seoul, Bangkok und Singapur. Nun kehrt der Konzern zur Zwei-Marken-Strategie zurück. Als Gründe für den Strategiewechsel nennt der Konzern den anhaltenden Ukraine-Krieg sowie Verzögerungen bei Flugzeugauslieferungen. Ergebnis: Die Marke AirJapan wird nach etwa zwei Jahren, zum Geschäftsjahr 2026, eingestellt. Sowohl die AirJapan-Flotte als auch das Personal werden in All Nippon Airways integriert. Das operative Unternehmen AirJapan bleibt weiter bestehen und unterstützt All Nippon Airways im Flugbetrieb.

Ana Group Marken Uebersicht
Wechsel der Markenstrategie innerhalb der ANA Group © ANA Group

Die drei bestehenden Routen von AirJapan zwischen Tokio Narita und Seoul, Bangkok sowie Singapur werden am 28. bzw. 29. März 2026 eingestellt. All Nippon Airways fliegt ebenfalls von Narita nach Bangkok und Singapur. Inwieweit der Wegfall der Route Narita – Seoul kompensiert wird, teilte die ANA Group in ihrer Pressemeldung nicht mit.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Rekord: Amex Business Platinum Kreditkarte mit 200.000 Punkten
  • Rekord: 200.000 Punkte Willkommensbonus (bis 01.12.2025)
  • 1.400+ Euro Guthaben jährlich (Reise: 200€, Sixt-Ride: 200€, Sixt+ Auto Abo: 240€, Dell: 200€, eBuero: 300€, Office Club: 300€)
  • Zusätzliche Punkte und Rabatte dank Amex Offers
  • Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig Meilen/Punkte sammeln (inkl. Miles & More)
  • 1 Punkt je 1 Euro Umsatz (1,5 Punkte/Euro mit dem Membership Rewards Turbo) – entspricht bis zu 1,2 Meilen je 1 Euro
  • Kostenloser Loungezugang (2x Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
  • Kostenlose Teilnahme am Membership Rewards Programm
  • Zahlreiche Zusatzkarten inklusive
  • Jahresgebühr: 850 Euro
  • [Mehr Infos]

Tipp: Aktuell gibt es auch einen Rekordbonus für die Amex Gold Card (55.000 Punkte) und die Amex Platinum Card (85.000 Punkte). Leser aus Österreich können 30.000 Punkte für die Amex Platinum Card erhalten.