Ungewöhnliche Umstände führten dazu, dass die japanische All Nippon Airways (ANA) im Jahr 2015 insgesamt drei Airbus A380 orderte. Der Hintergrund waren eine beinahe insolvente Skymark Airlines und der Kampf um Landeslots am Flughafen Tokio Haneda. Mit dem Eintritt der Superjumbos in den Service ließ sich ANA etwas Besonderes einfallen. Alle drei A380 fliegen ausschließlich auf der Route Tokio – Honolulu und wurden im passenden Schildkröten-Design lackiert. Für Meilensammler ergibt sich zudem die Möglichkeit, die ANA Schildkröte mit Meilen günstig in der First Class von Tokio nach Hawaii zu fliegen…
ANA A380 fliegen Tokio – Honolulu – Die Details
Die drei von ANA betriebenen A380 mit den Kennungen JA381A, JA382A und JA383A gibt es in einer blauen, grünen und roten die Schildkröten-Lackierung.
“We decided to name these special liveries FLYING HONU (meaning “flying sea turtle”) in the hope that our customers traveling to Hawaii on these aircraft will also be blessed with good fortune.”
Als erstes nahm der blaue “ANA Blue Hawaiian Sky” A380 den Service auf und flog ab dem Mai 2019 zunächst dreimal pro Woche von Tokio nach Honolulu, bevor die Frequenz ab Juli 2019 mit dem zweiten ANA A380 auf ein bis zwei Flüge täglich erhöht wurde. Aktuell sind die folgenden Verbindungen im Flugplan zu finden.
- NH181: HNL 13:00 – NRT 16:15 (Do., Fr., So.)
- NH183: HNL 11:35 – NRT 14:50 (täglich)
- NH182: NRT 21:30 – HNL 10:05 (Do., Fr., So.)
- NH184: NRT 20:10 – HNL 08:25 (täglich)
Die ANA A380 verfügen über eine 4-Klassen-Bestuhlung mit 383 Economy, 74 Premium Economy, 56 Business und 8 First Class Sitzen. Den Sitzplan könnt ihr hier online einsehen. Besonders beeindruckend sind die 8 First Class Suiten, die sich vorne auf dem Upper Deck befinden und maximale Privatsphäre bieten.

ANA A380 First Class mit Meilen buchen
Im Gegensatz zu anderen Airlines aus der Star Alliance, wie bspw. Lufthansa oder Singapore Airlines schränkt ANA die Verfügbarkeiten für ihre First Class für Partnerprogramme nicht ein. Prämienflüge in der ANA First Class sind daher ohne Einschränkungen für beispielsweise Miles & More, Avianca LifeMiles, Air Canada Aeroplan oder United Mileage Plus Teilnehmer buchbar. Wer nach First Class Prämienflügen zwischen Tokio und Honolulu sucht, hat es leider schwer Verfügbarkeiten zu finden. Doch immerhin gibt es aktuell wieder vereinzelt Verfügbarkeiten.
Miles & More Teilnehmer buchen den etwa 7,5-stündigen First Class Flug zum Beispiel für nur 65.000 Miles & More Meilen und 40.260 JPY (ca. 284 EUR) oneway buchen.
Bei LifeMiles kostet euch der Flug 66.000 Meilen und 73 USD. Die Zuzahlungen sind niedriger als bei Miles & More, da LifeMiles keine Treibstoffzuschläge weitergibt.
Ähnliches gilt für Aeroplan. Allerdings werden hier 90.000 Punkte für einen ANA First Class Flug von Tokio nach Honolulu gefordert.
Noch etwas mehr Meilen erfordert das United Mileage Plus Programm. Hier zahlt ihr 93.500 Meilen und 42 Euro Steuern und Gebühren.
Über das Singapore Airlines KrisFlyer Programm solltet ihr nicht buchen. Es werden 157.500 Meilen und 40.260 JPY (ca. 284 EUR) gefordert.
Verfügbarkeiten in der Business Class scheinen aktuell nicht geladen zu sein. Diese sind bei Miles & More auf Routen von Fernost nach Hawaii ebenfalls sehr günstig. Ich konnte vor einigen zum Beispiel für nur 35.000 Miles & More Meilen in der Asiana Business Class von Seoul nach Honolulu fliegen (Review: Asiana Business Class Boeing 777 Seoul nach Honolulu) – ein extrem guter Deal.
ANA A380 fliegen Tokio – Honolulu – Fazit
Wollt ihr luxuriös nach Hawaii reisen, sind die Verbindungen in der ANA A380 Schildkröte die erste Wahl. Keine andere Airline bietet ein vergleichbares Produkt auf Flügen nach Honolulu an. Da bleibt nur zu hoffen, dass sich die Verfügbarkeiten in Zukunft weiter bessern.
Das könnte dich auch interessieren: