ana suite lounge tokyo haneda gate 110 ana logo
02. Oktober 2022 Mark 26 First Class Strategien, Highlights, Meilen & Punkte einlösen

Was ist der günstigste Weg in die ANA First Class?

All Nippon Airways (ANA) ist eine von insgesamt nur 10 Airlines, die von Skytrax mit 5 Sternen ausgezeichnet wurden. Die japanische Airline aus der Star Alliance wird insbesondere immer wieder für ihren exzellenten Service gelobt und ausgezeichnet. Gerade in der First Class darf man also einiges erwarten. Wer ein ANA First Class Ticket auf der Langstrecke kaufen möchte, zahlt deshalb auch schnell mal 10.000 Euro oder mehr. Doch davon sollte man sich als Meilensammler nicht abschrecken lassen. Mit der richtigen Strategie fliegt bereits für unter 1.000 Euro in der ANA First Class…

Über die ANA First Class

Die Langstreckenflotte von ANA besteht aus Flugzeugen des Typs Boeing 767, Boeing 777 und Boeing 787. Hinzu kommen drei Airbus A380, welche ausschließlich auf Flügen zwischen Tokio nach Hawaii eingesetzt werden. Sowohl der A380 als auch die Boeing 777 verfügen über eine First Class Kabine mit jeweils 8 Sitzen. Die restlichen Flugzeugtypen verfügen maximal über eine Business Class. Lange Zeit verfügte ANA nur über ein einziges First Class Produkt, welches an Bord der Boeing 777 verbaut war bzw. ist. Mit der Übernahme der Airbus A380 wurde dann eine neue First Class eingeführt. Wenig später folgte ein neues Produkt für die Boeing 777 – von ANA als “The Suite” getauft. Einen Überblick über die Kabinen gibt die ANA Webseite hier.

Die “alte” ANA First Class

Im Vergleich zu den First Class Produkten anderer Airlines wirkt die alte ANA First Class schon seit jeher etwas älter und weniger modern, was unter anderem auf die Farbgebung in der Kabine zurückzuführen ist. Das grundsätzliche Design und Platzangebot der First Class Sitze kommt dem Suite-Konzept anderer Airlines, wie Singapore Airlines zwar recht nah, allerdings hat man auf Türen mit denen sich die Suite komplett verschließen ließe verzichtet. Am ehesten vergleichbar ist die ANA First Class daher mit dem japanischen Konkurrenten aus der oneworld Allianz, Japan Airlines (Review: Japan Airlines First Class Boeing 777 Tokio Haneda nach San Francisco). Dass die ANA First Class in der ersten Liga mitspielt, liegt nicht zuletzt an dem exzellenten Service an Bord. Einen vollständigen Review gibt es hier: Review: ANA First Class Boeing 777 Chicago nach Tokio Narita

THE Suite – Die neue ANA First Class

Die neue ANA First Class an Bord der Boeing 777-300ER wurde von ANA als “THE Suite” getauft. Die insgesamt 8 Sitze verfügen allesamt über direkten Zugang zum Gang und geben den Passagieren dank einer verschließbaren Tür die Möglichkeit maximaler Privatsphäre. Zudem verspricht ANA einen persönlichen 43-Zoll Bildschirm mit 4K-Auflösung – laut ANA der erste Bildschirm dieser Art bei einer kommerziellen Airline. Der neue Sitz ist vergleichbar mit dem für den A380 eingeführten Produkt, welcher ausschließlich auf Flügen zwischen Tokio und Honolulu eingesetzt wird (Mit der ANA A380 Schildkröte nach Hawaii).

Mit dem neuen First Class Sitz adressiert man einen der häufigsten Kritikpunkte des bisherigen Produkts. Passagiere auf den Fensterplätzen konnten bisher aufgrund der Sitzverschalung nur mit Verrenkung aus dem Fenster schauen. Und auch Passagiere auf den Mittelplätzen waren voneinander abgeschirmt. Die neuen Suiten sind an dieser Stelle deutlich durchdachter. Der Blick aufs Fenster ist frei und in der Mitte ist eine deutlich größere Trennwand verbaut, die sich auf Wunsch komplett herunterfahren lässt.

Wie unterscheidet man alte und neue ANA Suite Class?

Rein optisch sind alte und neue ANA First Class leicht zu unterscheiden. Doch wie stellt man bei der Buchung sicher das richtige Produkt zu erwischen? Bucht ihr einen Flug im A380 ist die Frage schnell beantwortet, denn dieser verfügt über das modernere Produkt. Wer dagegen einen Flug in einer Boeing 777 bucht, kann grundsätzlich beide Produkte antreffen. Hier solltet ihr mit einem Tool wie ExpertFlyer nachprüfen (Seat Maps einsehen mit ExpertFlyer). Zwar verfügen beide First Class Produkte über eine Kabine mit 8 Sitzen, sodass der Unterschied nicht direkt ersichtlich ist, doch anhand der Business Class lässt sich einfach erkennen um welches Produkt sich handelt. Endet die Business Class Kabine in Reihe 17 oder 21, findet ihr vorne im Flieger die alte First Class. Endet die Business Class in Reihe 20, findet ihr vorne das neueste First Class Produkt vor.

Die ANA First Class Strecken

Der ANA First Class begegnet man vornehmlich auf Flügen zwischen Japan und den USA. In Europa wird aktuell nur noch London in der First Class angeflogen. Erfreulicherweise fliegt man direkt den Flughafen Tokio Haneda an, welcher deutlich zentraler als Tokio Narita liegt und die anschließende Fahrt in die Stadt deutlich verkürzt. Frankfurt gehört nach aktuellem Stand nicht mehr zu den ANA First Class Zielen. Darüber hinaus werden nach aktuellem Stand die folgenden Städte in der ANA First Class angeflogen.

  • London
  • New York
  • Washington
  • Los Angeles
  • San Francisco
  • Chicago
  • Honolulu

Mit welchen Vielfliegerprogrammen lassen sich die ANA First Class buchen?

ANA gehört zur Star Alliance, dementsprechend können ANA Prämienflüge nicht nur über ANAs eigenes Vielfliegerprogramm, Mileage Club, sondern auch über alle anderen Star Alliance Vielfliegerprogramme gebucht werden. Damit kommen unter Anderem Lufthansa Miles & More, Singapore Airlines KrisFlyer, Avianca LifeMiles, United Mileage Plus und Air Canada Aeroplan in Frage. ANA kooperiert zudem mit Virgin Atlantic.

Das KrisFlyer Vielfliegerprogramm ist Transferpartner von American Express, sodass ihr unkompliziert Membership Rewards Punkte in Meilen umwandeln könnt. Auch Miles & More ist indirekter Amex Transferpartner. Avianca LifeMiles, United Mileage Plus, Air Canada Aeroplan, sowie auch der Virgin Atlantic Flying Club ermöglichen dagegen immer wieder den Direktkauf von Meilen, sodass die erforderlichen Meilen für einen Prämienflug einfach gekauft werden können. Im Folgenden erfahrt ihr wie ihr mit jedem der genannten Vielfliegerprogramme einen Flug in der ANA First Class buchen könnt.

Möglichkeit 1: ANA First Class buchen mit Miles & More Meilen

  • Japan – Europa: 111.000 Miles & More Meilen oneway
  • Japan – Nordamerika: 111.000 Miles & More Meilen oneway
  • Japan – Hawaii: 65.000 Miles & More Meilen oneway

Da die Wahrscheinlichkeit am höchsten ist, dass ihr bei Miles & More Meilen sammelt, schauen wir uns zunächst an, wie sich ANA First Class Flüge über Miles & More buchen lassen. Wer sich mit dem Miles & More Awardchart auskennt, weiß, dass dieser zonenbasiert ist. Alle oben aufgeführten ANA First Class Ziele fallen in eine der folgenden Zonen: Nordamerika, Hawaii oder Europa. Japan selbst gehört zur Zone Zentralasien/Fernost. Flüge zwischen Japan bzw. Zentralasien/Fernost und Europa oder Nordamerika erfordern jeweils 111.000 Miles & More Meilen. Da Prämienflüge mit ANA ohne Probleme online über die Miles & More Webseite buchbar sind, könnt ihr einfach dort nach Flügen suchen. So fliegt man für 111.000 Miles & More Meilen und 53.450 JPY (ca. 384 EUR) Steuern und Gebühren in der ANA First Class von Tokio Haneda nach London.

Miles And More Praemienflug Ana First Class Hnd Lhr

Wer sich die Steuern und Gebühren aufschlüsseln lässt, stellt fest, dass die Treibstoffzuschläge (bei Miles & More als Internationaler/Nationaler Zuschlag bezeichnet) mit ca. 49.500 JPY (ca. 356 EUR) aktuell sehr hoch sind (All Nippon Airways erhebt wieder Treibstoffzuschläge), nachdem sie lange sehr niedrig waren. Zu verdanken ist dies dem hohen Kerosinpreis, der bei ANA – im Gegensatz zu vielen anderen Airlines – tatsächlich die Grundlage für die Zuzahlungen ist. Denn Japan gehört zu den Ländern, die Treibstoffzuschläge untersagen oder begrenzen.

Da der Miles & More Awardchart zonenbasiert ist, könnt ihr natürlich auch noch einen Zubringer- bzw. Anschlussflug hinzubuchen ohne, dass dafür mehr Meilen fällig werden würden. Da Flüge innerhalb Europas bzw. Fernost in der Regel nicht in der First Class bedient werden, müsstet ihr einen Business oder Economy Class Flug anhängen. Dies ist allerdings nicht mehr über die Miles & More Webseite möglich und muss telefonisch über das Miles & More Servicecenter gebucht werden. So könntet ihr beispielsweise von Hongkong über Tokio und Frankfurt nach Hamburg fliegen. Hierfür wird kein Aufpreis in Form von Meilen fällig, da Hongkong, wie Tokio, zur Zone Fernost gehört und Hamburg, wie Frankfurt, in der Zone Europa liegt. Alleinig die Steuern und Gebühren ändern sich etwas.

Die günstigste Möglichkeit die ANA First Class über Miles & More zu buchen ist ANAs Flug von Honolulu nach Tokio. Hier fallen 65.000 Miles & More Meilen und 261 USD Steuern und Gebühren an. Der Flug dauert ca. 7 bis 8 Stunden und wird im A380 mit der neuen First Class Kabine durchgeführt.

Miles And More Praemienflug Ana First Class Hnl Nrt

Miles & More Meilen sammeln

Miles & More kooperiert mit hunderten Partnern aus dem Airline-, Hotel-, Reise-, Finanz-, Entertainment-, Kommunikations- und Shopping-Bereich. Entsprechend viele Möglichkeiten gibt es Meilen zu sammeln. Hervorzuheben sind Zeitschriftenabos, die den Kauf in großer Menge ab ca. 1 bis 1,5 Cent/Meile ermöglichen. Mehr dazu in den folgenden Artikeln:

Möglichkeit 2: ANA First Class mit Aeroplan Punkten buchen

  • Japan – Europa: 100.000 Aeroplan Punkte oneway
  • Japan – Nordamerika: 110.000 Aeroplan Punkte oneway
  • Japan – Hawaii: 90.000 Aeroplan Punkte oneway

Auch das Aeroplan Programm von Air Canada ermöglicht die Buchung der ANA First Class. Oneway-Flüge zwischen Europa und Tokio erfordern 100.000 Aeroplan Punkte. Flüge von Japan nach Nordamerika sind mit 110.000 Punkten etwas teurer. So bucht ihr einen ANA First Class Flug von Tokio Haneda nach London beispielsweise für 100.000 Punkte und 77 CAD (ca. 59 EUR) Steuern und Gebühren. Die Zuzahlungen fallen so niedrig aus, da Aeroplan zu den Vielfliegerprogrammen gehört, die keine Treibstoffzuschläge erheben.

Aeroplan Praemienflug Ana First Class Hnd Lhr

Etwas günstiger sind Flüge ANA First zwischen Japan und Hawaii. Ein ANA First Class Oneway-Flug erfordert 90.000 Punkte und 47 CAD (ca. 36 EUR).

Aeroplan Praemienflug Ana First Class Hnl Nrt

Prämienflüge mit ANA sind online über die Aeroplan Webseite buchbar. Es ist nicht einmal ein vorheriger Login notwendig.

Aeroplan Punkte sammeln

Aeroplan verkaufte im Mai 2020 zum ersten Mal direkt Meilen und bewirbt seitdem immer wieder mal eine Aktion mit Bonusmeilen. Im besten Fall erzielt man während solchen Aktionen Durchschnittspreise von ca. 1 EUR-Cent pro Meile (Air Canada Aeroplan Meilen kaufen – Alle Infos). Ein ANA First Class Flug von Europa nach Japan kostet also im besten Fall nur ca. 1.000 Euro plus Steuern und Gebühren.

Möglichkeit 3: ANA First Class mit KrisFlyer Meilen buchen

  • Japan – Europa: 172.500 KrisFlyer Meilen oneway
  • Japan – Nordamerika: 157.500 KrisFlyer Meilen oneway
  • Japan – Hawaii: 157.500 KrisFlyer Meilen oneway

Solltet ihr KrisFlyer Meilen im Vielfliegerprogramm von Singapore Airlines sammeln, könnt ihr auch mit diesen Prämienflüge in der ANA First Class buchen. Die Anzahl erforderlicher Meilen ist allerdings deutlich höher als bei Miles & More und Aeroplan. Die zusätzlich anfallenden Steuern und Gebühren sind dagegen genau so hoch wie bei Miles & More. So fliegt man für 172.500 KrisFlyer Meilen und 53.450 JPY (ca. 384 EUR) in der ANA First Class von Tokio nach London.

Krisflyer Praemienflug Ana First Class Hnd Lhr

Ein Oneway-Flug von Honolulu nach Tokio kostet euch 157.500 KrisFlyer Meilen und 261 USD.

Krisflyer Praemienflug Ana First Class Hnl Nrt

Wie am obigen Screenshot zu erkennen, sind ANA Prämienflüge online über die KrisFlyer Webseite buchbar. Der Awardchart von Singapore Airlines ist zonenbasiert. D.h. ihr könnt einen Zubringer innerhalb der Abflugszone und einen Anschlussflug in der Ankunftszone anhängen. Allerdings müsstet ihr hierzu das Service Center von KrisFlyer kontaktieren.

KrisFlyer Meilen sammeln

KrisFlyer Meilen lassen sich unter anderem mit Flügen, Hotelübernachtungen, Mietwagenbuchungen und den deutschen American Express Kreditkarten sammeln (Meilen sammeln mit den American Express Kreditkarten – Alle Infos, Tipps und Tricks). Leider gilt für den Transfer von Amex zu KrisFlyer nur noch ein Transferverhältnis von 3 zu 2. Das heißt der obige Flug von Frankfurt nach Tokio würde 258.750 Membership Rewards Punkte erfordern.

ana first class boeing 777 300er essen 6

Möglichkeit 4: ANA First Class buchen mit Avianca LifeMiles

  • Japan – Europa: 115.000 LifeMiles oneway
  • Japan – Nordamerika: 90.000 LifeMiles oneway
  • Japan – Hawaii: 66.000 LifeMiles oneway

Wer bisher keine oder kaum Meilen sammelt, aber trotzdem einen Flug in der ANA First Class buchen möchte ohne dafür Unmengen an Geld auszugeben, ist mit LifeMiles, dem Vielfliegerprogramm der südamerikanischen Airline Avianca, gut beraten. LifeMiles verfügt dabei über einen klassischen zonenbasierten Awardchart, den ihr hier findet. Ein First Class Flug mit ANA erfordert abhängig von der Strecke 66.000, 90.000 bzw. 115.000 LifeMiles. Ein Flug von Tokio nach London schlägt mit 115.000 LifeMiles und 56.543 COP (ca. 13 EUR) zu Buche.

Lifemiles Praemienflug Ana First Class Hnd Lhr

Ein Flug von Honolula nach Tokio nach ist mit 66.000 LifeMiles und 95.800 COP (ca. 23 EUR) deutlich günstiger.

Lifemiles Praemienflug Ana First Class Hnl Nrt

Im Vergleich mit den anderen Star Alliance Vielfliegerprogrammen sind die Zuzahlungen bei Lifemiles noch etwas niedriger, da LifeMiles generell nie Treibstoffzuschläge weitergibt, auch wenn diese von der Airline eigentlich erhoben werden, wie es bei ANA in moderater Form der Fall ist.

Avianca Lifemiles sammeln

Avianca LifeMiles Programm ist bekannt dafür regelmäßig, das heißt mehrmals im Jahr, Meilen mit hohem Bonus zu verkaufen. Im besten Fall erzielt man während solchen Aktionen Durchschnittspreise von ca. 1 EUR-Cent pro Meile (Avianca LifeMiles kaufen – Alle Infos). Ein ANA First Class Flug von Europa nach Japan kostet also im besten Fall nur ca. 1.150 Euro plus Steuern und Gebühren.

Möglichkeit 5: ANA First Class buchen mit United MileagePlus Meilen

  • Japan – Europa: Preis dynamisch
  • Japan – Nordamerika: Preis dynamisch
  • Japan – Hawaii: Preis dynamisch

Seit der Abschaffung des MileagePlus Awardcharts für Star Alliance Partnerairlines Anfang 2020 gilt für alle über das MileagePlus Vielfliegerprogramm gebuchten Prämienflüge eine dynamische Preisstruktur. Wie viele Meilen für die Buchung eines Prämienfluges über MileagePlus notwendig sind, liegt seitdem vollständig in den Händen des Vielfliegerprogramms. Die einzige Möglichkeit, den Preis für einen Prämienflug zu ermitteln, ist damit die Prämienflugsuche selbst. Bei einer Probebuchung konnten wir einen ANA First Class Flug von Tokio nach London für 126.500 MileagePlus Meilen und 28 Euro Steuern und Gebühren finden.

Mileageplus Praemienflug Ana First Class Hnd Lhr

Ein ANA First Class Flug von Honolulu nach Tokio war für 93.500 Meilen und 6 Euro Steuern und Gebühren zu finden.

Mileageplus Praemienflug Ana First Class Hnl Nrt

Wichtig: Ohne Awardchart mit festgelegten Meilenwerten besteht keine Sicherheit über die obigen Preise. United kann die Preise nach Belieben festlegen. Meilensammler wissen nicht, ob der gleiche Flug morgen günstiger oder teurer ist.

MileagePlus Meilen sammeln

Auch Uniteds Mileage Plus gehört zu den Vielfliegerprogrammen, welche regelmäßig Meilen verkaufen. Mit Preisen von etwa 2 EUR-Cent pro Meile während Aktionen ist der Kauf allerdings längst nicht so günstig, wie es bei LifeMiles oder Aeroplan der Fall ist (United MileagePlus Meilen kaufen – Alle Infos).

Möglichkeit 6: ANA First Class buchen mit Virgin Atlantic Meilen

  • Japan – Europa: 60.000 85.000 Virgin Flying Club Punkte oneway
  • Japan – Nordamerika: 55.000/60.000 72.500/85.000 Virgin Flying Club Punkte oneway
  • Japan – Hawaii: 45.000 57.500 Virgin Flying Club Punkte oneway

Info: Der Virgin Atlantic Flying Club Awardchart für ANA wurde im März 2023 entwertet. First Class Prämienflüge sind nun bis zu 42% teurer.

Das vielleicht beste, wenn auch ungewöhnlichste Programm, für die Buchung von ANA First Class Flügen ist der Virgin Atlantic Flying Club. ANA ist eine von nur ca. 10 Partnerairlines, die mit Virgin kooperieren. Doch der Awardchart für Prämienflüge mit ANA hat es in sich. Ein ANA First Class Flug von Europa oder den USA nach Japan (oneway) erfordert nur 60.000 85.000 Virgin Punkte. Ein Flug von Tokio nach Hawaii ist mit 45.000 57.500 Virgin Flying Club Punkten nochmals deutlich günstiger. Hinzu kommen wie auch bei den anderen bereits vorgestellten Programmen Zuzahlungen, die von der Höhe der Treibstoffzuschläge bei ANA abhängen.

ana first class a380 copyright
ANA First Class Flüge sind über den Flying Club besonders günstig buchbar © ANA

Beachtet, dass ANA Prämienflüge nicht online, sondern nur telefonisch buchbar sind. Die Liste der Partnerairlines und die zugehörigen Awardcharts findet ihr hier auf der Virgin Atlantic Webseite.

Virgin Atlantic Flying Club Punkte sammeln

Virgin Atlantic bzw. der zugehörige Flying Club gehören zu den Airlines bzw. Vielfliegerprogrammen, die recht selten Meilen verkaufen. Im besten Fall erhaltet ihr einen Bonus von 60% und erzielt einen Preis von 1,10 EUR-Cent pro Meile (Virgin Atlantic Flying Club Meilen kaufen – Alle Infos). Ein ANA First Class Flug von Europa nach Japan kostet also im besten Fall nur ca. 660 Euro plus Steuern und Gebühren.

ANA First Class Verfügbarkeiten finden

Wer einen Prämienflug in der ANA First Class buchen möchte, muss flexibel sein. Die Verfügbarkeiten auf einer gewählten Strecke können auf nur wenige Flüge pro Jahr begrenzt sein. Wollt ihr gleich mehrere Wochen oder Monate nach Verfügbarkeiten absuchen, empfiehlt sich mittlerweile die KrisFlyer Webseite. Die Prämienflugsuche verfügt über eine Wochenübersicht, die unkompliziert weitergeblättert werden kann. Vergesst dabei nicht den Reiter “Star Alliance” auszuwählen.

ANA Prämienflüge, die ihr über die KrisFlyer Webseite findet, sind auch über aller anderen Star Alliance Vielfliegerprogramme buchbar, da die Programme Zugriff auf das gleiche Inventar haben.

ANA First Class günstig buchen – Fazit

Da ANA der Star Alliance angehört, gibt es viele Möglichkeiten einen günstigen Flug in der ANA First Class zu buchen. Zwar benötigt man bei allen vorgestellten Vielfliegerprogrammen eine etwa sechsstellige Zahl an Meilen, doch die erforderlichen Meilen sind schnell und einfach gesammelt. Je nach Bedarf lassen sich hier unterschiedliche Strategien nutzen. Miles & More Teilnehmer können die erforderlichen Meilen durch die Kombination verschiedener Aktionen für nur wenige hundert Euro sammeln. Wem das zu viel Aufwand ist, nutzt das LifeMiles, Aeroplan oder Flying Club Vielfliegerprogramm. Passende Aktion vorausgesetzt hat man die erforderlichen Meilen schnell und unkompliziert mit wenigen Klicks gekauft. Welche Strategie man auch wählt, es ist für jeden möglich für nur einen Bruchteil des regulären Kaufpreises in der ANA First Class zu fliegen…

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Kreditkarte mit 30.000 Punkten
  • 30.000 Punkte Willkommensbonus
  • 760 Euro Guthaben jährlich (Reise, Sixt Ride, Shopping, Entertainment, Restaurant)
  • Gewinnspiel: 2 Tickets für Ellie Goulding Konzert (exklusiv für Amex Kunden)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen