LifeMiles ist eines der beliebtesten Vielfliegerprogramme um Meilen zu kaufen und diese dann für Business oder First Class Prämienflüge einzulösen. Das liegt unter anderem daran, dass LifeMiles zu den wenigen Vielfliegerprogrammen gehört, die grundsätzlich keine Treibstoffzuschläge erheben. Was die besten LifeMiles Sweetspots sind und wie man Avianca LifeMiles möglichst gewinnbringend für Prämienflüge einlösen kann, erfahrt ihr in diesem Artikel…
Hinweis: Seid ihr mit dem Avianca LifeMiles Programm bisher nicht vertraut, empfehlen wir euch vor dem Lesen dieses Artikels einen Blick in unseren Artikel zum Einlösen von Avianca LifeMiles Meilen. Dort findet ihr die wichtigsten Infos und Grundlagen zu Partnerairlines, Awardchart, Treibstoffzuschlägen, Prämienflugsuche, Routing-Regeln sowie Umbuchung und Stornierung.
LifeMiles Sweetspots – Lufthansa First Class ab 60.000 Meilen
Als Star Alliance Vielfliegerprogramm hat LifeMiles Zugriff auf Prämienflug-Inventar von Lufthansa. Dazu gehört auch die Lufthansa First Class. Zusammen mit den niedrigen Zuzahlungen bei LifeMiles ergibt sich ein toller Sweetspot. Leider gilt für LifeMiles, was für alle Star Alliance Vielfliegerprogramme gilt: Lufthansa First Class Prämienflüge können nur für die kommenden 14 Tage gebucht werden. Wer mit LifeMiles Lufthansa First Class fliegen möchte, muss dies also recht spontan tun. Eine längere Vorausbuchungsfrist gibt es nur bei Buchung über Miles & More direkt.

Die günstigsten Lufthansa First Class Strecken sind die Verbindungen nach Indien (Mumbai, Delhi, Bangalore), denn laut LifeMiles Awardchart sind nur 60.000 Meilen für einen Oneway Flug zwischen den Zonen Europa und Central Asia erforderlich. In Abhängigkeit von der Awardchartzone sind First Class Flüge in andere Regionen dann etwas teurer:
- Europa – Central Asia: 60.000 Meilen
- Europa – Middle East/North Africa: 69.000 Meilen
- Europa – North America:
87.000 Meilen120.000 – 130.000 Meilen - Europa – South America: 99.000 oder 114.000 Meilen
- Europa – South Asia: 102.000 Meilen
- Europa – North Asia: 115.000 Meilen
- Europa – Others (z.B. Australien): 115.000 Meilen
Die Zuzahlungen sind stets gering. Ein Lufthansa First Class Flug von Frankfurt nach Los Angeles kostet zum Beispiel 120.000 LifeMiles und 176 USD.
Aufgrund des 2-Wochen-Fensters und der generell hohen Nachfrage nach Lufthansa First Class Prämienflügen ist es nicht immer einfach Verfügbarkeiten für die Lufthansa First Class über LifeMiles zu finden. Es hilft spontan und beim Ziel flexibel zu sein. Ein besonders hilfreiches Tool, das alle Verfügbarkeiten auflistet, ist der Lufthansa First Class Finder von Seats.Aero.
LifeMiles Sweetspots – ANA First Class ab 66.000 Meilen
Die Lufthansa First Class ist nicht das einzige hervorragende First Class Produkt in der Star Alliance. Auch All Nippon Airways (ANA) hat einiges zu bieten (Review: ANA First Class Boeing 777 Chicago nach Tokio Narita). Leider setzt ANA die First Class nur auf wenigen Strecken ein. Die aktuellen Ziele sind London, San Francisco, Chicago, New York und Honolulu.
- Tokio – Honolulu: 66.000 LifeMiles oneway
- Tokio – San Francisco: 110.000 LifeMiles oneway
- Tokio – Chicago: 120.000 LifeMiles oneway
- Tokio – New York: 120.000 LifeMiles oneway
- Tokio – London: 115.000 LifeMiles oneway
Die günstigste First Class Strecke ist damit klar Tokio – Honolulu. Ein solcher Flug kostet euch 66.000 Meilen und 68 USD Steuern und Gebühren.
Das beste Preisleistungsverhältnis dürften jedoch die Transpazifik-Flüge bieten. Für 110.000 – 120.000 LifeMiles Meilen fliegt ihr von Tokio an die US-Ost- oder Westküste. Ein ANA First Class Flug von Tokio nach San Francisco ist beispielsweise für 110.000 LifeMiles und nur 68 USD Zuzahlungen buchbar.
Da “North Asia” neben Japan zum Beispiel auch China, Südkorea, die Philippinen, Guam und Hong Kong umfasst, ist es möglich euren Flug ohne Meilen-Aufpreis ab einem dieser Länder anzutreten.
Wie bei Lufthansa gehört auch bei ANA etwas Glück dazu, um First Class Verfügbarkeiten zu finden. Im Gegensatz zu Lufthansa seid ihr bei ANA aber immerhin nicht auf die kommenden zwei Wochen eingeschränkt, was deutlich mehr Optionen verspricht. Bei der Suche unterstützen kann der ANA First Class Finder von Seats.Aero.
LifeMiles Sweetspots – Business Class von Europa nach Indien für 45.000 Meilen
Weiter oben hatten wir bereits gesehen, dass Prämienflüge zwischen Europa und Central Asia (z.B. Indien, Malediven, Nepal) ungewöhnlich wenige Meilen erfordern. Das gilt auch für die Business Class. Ab Deutschland erreicht ihr Indien, die Malediven oder auch Nepal für nur 45.000 LifeMiles. Fliegt zum Beispiel für 45.000 Meilen und 136 USD in der Lufthansa oder Air India Business Class von Frankfurt nach Delhi.
Ihr könnt den Preis mit einem kleinen Trick übrigens noch weiter reduzieren. Bucht ihr ein sog. “Mixed itinerary” (sucht dazu nach Economy Flügen), bei welchem vor dem eigentlichen Langstreckenflug in der Business Class zunächst ein Zubringer in der Economy Class erfolgt, kann sich der Preis reduzieren, da LifeMiles die Preise der Einzelstücke unterschiedlich gewichtet. So kommt es, dass ein Lufthansa Business Class Flug von München nach Delhi mit Economy Class Zubringer ab Hamburg nur 43.150 LifeMiles und 13 USD kostet.
LifeMiles Sweetspots – Business Class von Europa nach Nordamerika für 63.000 Meilen
Nordamerika steht bei vielen Meilensammler hoch im Kurs. Leider gibt es nur sehr wenige Airlines und/oder Vielfliegerprogramme, die auf Transatlantikflügen keine hohen Zuzahlungen in Form von Treibstoffzuschlägen erheben (Transatlantik-Prämienflüge ohne Treibstoffzuschläge). LifeMiles ist hier eine lobenswerte Ausnahme. LifeMiles gehört zu den Vielfliegerprogrammen, die keine Treibstoffzuschläge weitergeben, auch wenn sie von der Airline, mit der geflogen wird, eigentlich erhoben werden. So könnt ihr über LifeMiles für 63.000 Meilen und nur 112 USD einen Lufthansa Business Class Flug von Frankfurt nach Vancouver buchen. Der gleiche Flug bei Miles & More würde Zuzahlungen von etwa 400 Euro aufweisen.
Zubringer sind im Preis enthalten. Dank der Star Alliance Airlines Air Canada, Lufthansa, Swiss, Austrian, Brussels, LOT, Turkish Airlines und United habt ihr jede Menge Auswahl für mögliche Verbindungen über den großen Teich. Der Preis ist bis auf leichte Unterschiede bei den Steuern und Gebühren immer der gleiche.
LifeMiles Sweetspots – Business Class von London nach New York für 45.000 Meilen
Vereinzelt berechnet LifeMiles weniger Meilen für einen Prämienflug als laut Awardchart erforderlich. So lässt sich ein United Business Class Flug von New York nach London beispielsweise für 45.000 Meilen und 28 USD Steuern und Gebühren buchen.
Ein weiteres Beispiel wäre die Strecke New York – Dublin. Es ist unklar wie viele Ausnahmen dieser Art es gibt.
LifeMiles Sweetspots – Business Class von Europa nach Nahost für 42.000 Meilen
Attraktive Preise und Routings können sich auch zwischen Europa und dem Nahen Osten ergeben. Bei LifeMiles nennt sich die Region “Middle East / North Africa” und umfasst Länder wie beispielsweise Marokko, Tunesien, Ägypten, Israel, Oman, Qatar und die Vereinigten Arabischen Emirate. Fliegt zum Beispiel für 42.000 Meilen und 40 USD in der Swiss Business Class von Zürich nach Dubai.
LifeMiles Sweetspots – Business Class von Nahost nach Südafrika für 35.000 Meilen
Auch bei Flügen zwischen dem Nahen Osten und dem südlichen Afrika zeigt LifeMiles sich großzügig. Für nur 17.500/35.000 LifeMiles fliegt man oneway in der Economy/Business Class. Für nur 35.000 Meilen fliegt man beispielsweise mit Egypt Air von Dubai über Addis Abeba nach Johannesburg. Dazu kommen ca. 13 USD an Steuern und Gebühren.
Alternativen zu Flugverbindungen mit Egypt Air ergeben sich über Ethiopian Airlines, welche zahlreiche Ziele in Afrika anfliegt.
LifeMiles Sweetspots – Business Class von South Asia nach North Asia ab 36.000 Meilen
Flüge zwischen North Asia (z.B. Japan, Korea, China, Taiwan) und South Asia (z.B. Thailand, Singapur, Indonesien) kosten bei LifeMiles nur 36.000 Meilen oneway. Darunter sind zahlreiche Strecken mit einer Flugdauer von deutlich über fünf Stunden und – noch wichtiger – Langstreckenbestuhlung. Fliegt zum Beispiel für 36.000 Meilen und 22 USD in der ANA Business Class von Bangkok nach Tokio.
Oder aber fliegt in der EVA Business Class von Taiwan nach Singapur für 36.000 LifeMiles und 16 USD Steuern und Gebühren.
Da die Star Alliance mit EVA Air, ANA, Asiana, Air China, Singapore Airlines und Thai Airways stark in der Region präsent ist, gibt es zahlreiche Möglichkeiten für spannende Prämienflüge innerhalb Asiens.
LifeMiles Sweetspots – Business Class innerhalb North Asias ab 22.500 Meilen
Noch günstiger wird es, wenn ihr euch auf Flüge innerhalb North Asias (China, Guam, Hong Kong, Japan, Macao, Mariana Islands, Mongolia, North Korea, Palau, Philippines, South Korea und Taiwan) beschränkt. Erforderlich sind 15.000/22.500/30.000 LifeMiles für einen Prämienflug in der Economy/Business/First Class. Fliegt zum Beispiel für 22.500 Meilen und 25 USD in der ANA Business Class von Tokio nach Manila.
Auch hier helfen Mixed Itineraries den Preis zu drücken. So kostet ein ANA bzw. EVA Flug von Tokio über Osaka und Taipeh nach Manila (erstes Teilstück in Economy, zweites und drittes Teilstück in Business) nur 21.650 Meilen und 13 USD.
Asiatische Airlines sind nicht die einzigen, die in der Region aktiv sind. Auch United betreibt in Guam einen Hub, von dem sich zahlreiche Ziel in Nordasien und dem Pazifik erreichen lassen. Ihr wollt zum Beispiel mit United von Tokio über Guam oder Manila nach Koror auf Palau fliegen? Für nur 15.000 LifeMiles und ca. 13 USD Steuern und Gebühren ist es in der Economy Class möglich.
LifeMiles Sweetspots – Business Class von North Asia nach Australien für 40.000 Meilen
Einen guten LifeMiles Sweetspot stellen auch Prämienflüge zwischen den LifeMiles Awardchart Zonen “North Asia” und “Other” (Australien/Neuseeland/Ozeanien) dar. Die Zone North Asia umfasst bei LifeMiles eine recht große Region. China, Guam, Hong Kong, Japan, Macao, Mariana Islands, Mongolia, North Korea, Palau, Philippines, South Korea und Taiwan gehören dazu. So kann man in der ANA Business Class von Tokio (HND) nach Sydney für 40.000 LifeMiles + 48 USD Zuzahlungen fliegen.
Auch ein Flug aus dem Rest Nordasiens, mit Umstieg in Tokio wäre möglich. Teurer wird der Flug dadurch nicht.
LifeMiles Sweetspots – United Island Hopper für 27.500 Meilen
Überhaupt bietet sich United in der Region für einige exotische Prämienflüge an. Warum zum Beispiel ohne Zwischenstopp von Honolulu nach Guam fliegen, wenn der berühmte United Island Hopper (Review: United Island Hopper – Pazifikinseln in 14 Stunden) mit kurzen Zwischenstopps auf mehreren pazifischen Inseln (Majuro, Kwajalein, Kosrae, Pohnpei, Chuuk) von Honolulu nach Guam fliegt?
Dieser Flug lässt sich für 27.500 Meilen (Economy oneway) und 36 USD buchen. Ein außergewöhnliches und einzigartiges Routing, das vor allem für Flugfans spannend sein sollte.
Miles & More ermöglicht die Buchung des Island Hoppers von Honolulu nach Guam übrigens für nur 20.000 Meilen (United Island Hopper günstig buchen mit Meilen). Sobald ihr jedoch das Teilstück nach Koror anhängt, wird es bei Miles & More mit 30.000 Meilen teurer, während der Preis bei LifeMiles bei 27.500 Meilen bleibt.
LifeMiles Sweetspots – Avianca Flüge innerhalb Südamerikas ab 10.000 Meilen
Ebenso können sich LifeMiles für Prämienflüge mit Avianca innerhalb Südamerikas auszahlen. Fliegt zum Beispiel für 10.000 LifeMiles und nur 6 USD von Bogota nach Cali. Die Möglichkeiten sind natürlich fast endlos. Gerade bei abgelegenen und teuren Flugzielen kann sich der Einsatz von Meilen lohnen.
LifeMiles Sweetspots – Avianca Business Class Flüge von Nordamerika nach Kolumbien für 35.000 Meilen
LifeMiles bietet sich auch für Flüge zwischen Nord- und Südamerika an. Genauer gesagt sind Flüge zwischen dem Norden von Südamerika (Kolumbien, Peru und Ecuador) und Nordamerika interessant. Ein Avianca Business Class Flug von Mexico City Bogota in der Avianca Business Class lässt sich zum Beispiel für nur 31.700 Meilen buchen. Hinzu kommen ca. 90 USD Steuern und Gebühren.
Prämienflüge in der Business Class mit United oder Air Canada auf den längeren Strecken aus dem Norden der USA oder Kanada sind schwieriger zu finden.
LifeMiles Sweetspots – Fazit
Das LifeMiles Vielfliegerprogramm überzeugt mit fehlenden Treibstoffzuschlägen und niedrigen Zuzahlungen für Prämientickets. Kombiniert mit dem richtigen Routing ergeben sich jede Menge LifeMiles Sweetspots. Noch spannender wird das Programm dadurch, dass sich die Prämienmeilen des Programms regelmäßig für nur etwas über 1 Cent kaufen lassen. Wer geschickt kauft und einlöst, fliegt zum Bruchteil des regulären Preises in der Business oder sogar First Class.
Was sind für euch die besten LifeMiles Sweetspots?
Das könnte dich auch interessieren: