Der United Island Hopper ist eine der faszinierendsten Flugrouten weltweit. Unter der Flugnummer UA154 fliegt United von Honolulu über Majuro, Kwajalein, Kosrae, Pohnpei und Chuuk nach Guam. Wer ein Ticket für diesen Flug regulär kauft, zahlt schnell mehr als 1.000 Euro pro Richtung. Glücklicherweise lässt sich der United Island Hopper durch den Einsatz von Meilen deutlich günstiger buchen. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Optionen zusammen.
Ein wichtiger Tipp vorab: Nach Möglichkeit solltet ihr den Island Hopper in westlicher Richtung fliegen. So habt ihr während des gesamten Fluges Tageslicht und könnt den Ausblick aus dem Fenster genießen. Fliegt ihr dagegen nach Osten, sind die letzten Stunden des Fluges dunkel, trotz frühem Start in Guam. Was euch auf dem Island Hopper Flug erwartet könnt ihr im Detail in Review: United Island Hopper – 7 Pazifikinseln in 14 Stunden nachlesen. Dort findet ihr auch jede Menge Bilder von den zahlreichen Atollen, die man unterwegs zu sehen bekommt. Der Rest dieses Artikels befasst sich dagegen mit der Frage, wie sich der United Island Hopper möglichst günstig mit Meilen buchen lässt.

United Island Hopper buchen mit Miles & More Meilen
Für deutsche Vielflieger erfreulich ist, dass Miles & More eines der besten Vielfliegerprogramme ist, um den United Island Hopper zu buchen. Laut Miles & More Awardchart fällt Guam in die Zone Australien/Neuseeland/Ozeanien. Ein Flug von Hawaii, welches eine eigenständige Awardchartzone bei Miles & More darstellt, erfordert damit 20.000 Miles & More Meilen in der Economy Class und 35.000 Miles & More Meilen in der Business Class (jeweils oneway). Hinzu kommen in Steuern und Gebühren von nur 12,60 USD.
Bei der Buchung müsst ihr darauf achten auch wirklich den Island Hopper auszuwählen, denn es gibt auch einen United Direktflug von Honolulu nach Guam (UA201). Wählt also den Flug mit der Flugnummer UA154. Flug UA132 ist ebenfalls ein Island Hopper Flug, überspringt aber einen Stopp in Kwajalein und hat damit 4 statt 5 Zwischenstopps. Miles & More zeigt in beiden Fällen “0 Stopps” an, was falsch ist. Ein Blick auf die Flugzeit von 14+ Stunden zeigt euch, dass ihr den Island Hopper erwischt habt (der Direktflug dauert weniger als 8 Stunden).
Seid ihr nicht an einem Aufenthalt in Guam am Ende eures Fluges interessiert, könnt ihr auch noch einen Weiterflug nach beispielsweise Koror (Palau) oder Manila (Philippinen) anhängen. Das gesamte Routing kostet euch in beiden Fällen 30.000 Miles & More Meilen und damit 10.000 Meilen mehr als der United Island Hopper allein. Dies ist darauf zurückzuführen, dass Palau und die Philippinen in die Awardchart-Zone Südostasien fallen.
Eine Buchung samt direktem Anschlussflug kann Sinn machen, da die Ab- bzw. Weiterreise von Guam nicht immer ganz einfach bzw. günstig ist. Mehr dazu unten.
United Island Hopper buchen mit MileagePlus Meilen
Da der Island Hopper von United geflogen wird, lässt sich der Flug natürlich auch mit United MileagePlus Meilen buchen. Allerdings ist das Programm auf dieser Strecke etwas teurer als Miles & More. Der Island Hopper von Honolulu nach Guam erfordert 27.500 United MileagePlus Meilen. Hinzu kommen etwa 12 Euro Steuern und Gebühren. Achtet auch hier darauf den Flug mit der korrekten Anzahl an Stopps auszuwählen. Bei United werden diese korrekt angezeigt.
Auszahlen kann sich MileagePlus allerdings, wenn ihr eure Reise nicht in Guam beenden wollt. Denn der Weiterflug nach Palau auf einem Ticket erfordert zum Beispiel keine weiteren Meilen, kostet also immer noch 27.500 Meilen. Allerdings erhöhen sich die Steuern und Gebühren auf etwa 113 Euro.
Ebenfalls für 27.500 Meilen möglich ist das Routing Honolulu – Guam – Tokio. Allerdings konnte ich auf der United Webseite keinen Routenvorschlag finden, der sämtliche Island Hopper Zwischenstopps enthielt, buchbar war immer nur der Direktflug von Honolulu nach Guam mit anschließendem Weiterflug nach Tokio. Ähnliches gilt für Manila, welches ab Hawaii für 38.500 MileagePlus Meilen erreichbar ist.
United Island Hopper buchen mit Avianca LifeMiles Meilen
Eine weitere Alternative ist das Avianca LifeMiles Programm. Hier kostet der Island Hopper 27.500 Meilen und 41 USD. Dass die Zuzahlungen etwas höher ausfallen als bei den anderen Programmen liegt daran, dass LifeMiles eine Bearbeitungs-/Buchungsgebühr für Prämienflüge erhebt.
Das LifeMiles Programm ist erwähnenswert, da kaum ein anderes Vielfliegerprogramm so regelmäßig und günstig Meilen verkauft (Avianca LifeMiles kaufen – Alle Infos). Im besten Fall zahlt ihr nur etwas über 1 Cent pro Meile was die Buchung des Island Hoppers für effektiv ca. 400 USD ermöglicht.
United Island Hopper buchen mit KrisFlyer Meilen
Weniger geeignet für die Buchung des Island Hoppers ist Singapore Airlines Vielfliegerprogramm KrisFlyer. Hier erfordert der Flug gleich 54.000 KrisFlyer Meilen, was darauf zurückzuführen ist, dass Guam in die Awardchartzone “North Asia 2” eingeordnet wird.
KrisFlyer eignet sich allerdings hervorragend, um Flüge vom US-Festland oder sogar Mittelamerika nach Hawaii zu buchen. Mehr dazu im nächsten Abschnitt.
Möglichkeiten für die Anreise nach Honolulu
Flüge von oder nach Hawaii stellen bei vielen Vielfliegerprogrammen einen Sweetspot dar. Die wohl günstigsten Prämienflüge von den USA nach Hawaii ergeben sich über den Executive Club. Viele Flüge von der Westküste fallen gerade so eben unter die Preisbandgrenze von 3.000 Meilen (Der Executive Club Award Chart – Was kostet ein Prämienflug?) und erfordern deshalb nur 13.000 Avios oneway. Fliegt zum Beispiel für 13.000 Avios und 5 Euro Steuern und Gebühren von Los Angeles nach Honolulu.
Neben Honolulu fliegt American Airlines auch auch Lihue, Kona und Kahului auf den anderen Inseln Hawaiis an. Solltet ihr keine verfügbaren American Airlines Prämienflüge finden, bucht eine der zahlreichen Alaska Airlines Verbindungen von der Westküste der USA nach Hawaii. Auch diese sind für 13.000 Avios buchbar. Nutzt ihr Avios dagegen, um von der Ostküste Amerikas nach Hawaii zu fliegen, zahlt ihr aufgrund der höheren Entfernung bis zu 25.750 Avios oneway.
Für diese Flüge lohnt es sich daher eher Miles & More Meilen einzulösen. Trotz Flugdauern von zum Teil mehr als 10 Stunden, kostet euch ein Miles & More Prämienflug aus den gesamten USA nach Hawaii nur 20.000 Meilen. Das gilt zum Beispiel auch für den United Direktflug von Chicago nach Honolulu, der mit 20.000 Miles & More Meilen und nur 5,60 USD Steuern wirklich extrem günstig ist.
Nochmals günstiger ist aber die Buchung über KrisFlyer. Flüge aus den gesamten USA nach Hawaii erfordern nur 17.500 KrisFlyer Meilen. Das gilt auch für United Flug 363 von Newark nach Honolulu.
Die Anreise nach Hawaii ist also mit etwas Planung kein großes Problem. Wer beim Routing flexibel ist, findet immer einen Weg. Das gilt zumindest für Flüge in der Economy Class. Prämienflüge in der Business oder First Class sind auf den Strecken nach Hawaii notorisch schwer zu finden.
Möglichkeiten für die Abreise ab Guam
Etwas schwieriger gestaltet sich meist die Abreise ab Guam. Die Insel verfügt über vergleichsweise wenig Flugverbindungen. Am besten angebunden sind die Philippinen, Taiwan, Japan und Korea. United selbst bedient Manila und vier Ziele in Japan (Fukuoka, Osaka, Nagoya und Tokio Narita). Philippine Airlines fliegt nach Manila, China Airlines nach Taipeh und Japan Airlines nach Tokio Narita. Hinzu kommen mit Korean Air, Air Busan, Air Seoul, Jeju Air und Jin Air einige koreanische Airlines, die von Guam Seoul und Busan anfliegen (Flugrouten finden mit Flightconnections.com).
Wer kein reguläres Ticket kaufen, und lieber Meilen einlösen möchte, hat daher im Wesentlichen zwei Optionen. Das Buchen eines United Prämienflugs nach Manila oder Japan, oder die Buchung eines Japan Airlines Prämienflugs nach Tokio. Damit kommen prinzipiell wieder die oben vorgestellten Star Alliance (Miles & More, United MileagePlus, LifeMiles, KrisFlyer) und Oneworld (Executive Club) Programme in Frage. Dabei gelten die folgenden Preise (Economy oneway).
Guam – Manila
- 30.000 Miles & More Meilen
- 22.500 MileagePlus Meilen
- 15.000 LifeMiles Meilen
- 25.000 KrisFlyer Meilen
Guam – Japan
- 30.000 Miles & More Meilen
- 15.000 MileagePlus Meilen
- 15.000 LifeMiles Meilen
- 12.500 KrisFlyer Meilen
- 11.000 Avios
Die günstigste Verbindung aus Meilensicht ist also der Japan Airlines Flug von Guam nach Tokio Narita, welcher für nur 11.000 Avios und 108 Euro Steuern und Gebühren in der Economy und 24.000 Avios und 108 Euro in der Business Class buchbar ist. Sammelt ihr keine Avios und/oder wollt nicht nach Japan fliegen, bietet sich die Nutzung eines der anderen Programme an.
United Island Hopper günstig buchen mit Meilen – Fazit
Der United Island Hopper ist einer, wenn nicht sogar der, faszinierendste Flug, den ich bisher erleben durfte. Umso erfreulicher ist es, dass der Flug mit Meilen so günstig zu buchen ist. Auch die An- und Abreise nach Guam bzw. Honolulu lässt sich dank Meilen gut und günstig bewerkstelligen. Mit etwas Planung ist der United Island Hopper für jeden günstig buchbar.
Das könnte dich auch interessieren: