Bisher fielen für das Übertragen von Avios Preise von 0,5 bis 3 Cent pro Avios an. Das gestaffelte Preismodell wurde jedoch jüngst durch eine Pauschalgebühr in Höhe von 20 Euro je Transaktion ersetzt, sodass sich Avios nun im besten Fall für nur 0,07 Cent/Avios übertragen lassen. Weiterhin kostenlos ist die Übertragung für Executive Club Gold Statusinhaber.
Info: Dieser Artikel befasst sich mit der Möglichkeit Avios von einem Programmteilnehmer zu einem anderen zu übertragen. Davon zu unterscheiden ist die Möglichkeit Avios vom Executive Club zu Iberia Plus, Aer Club oder dem Privilege Club zu transferieren.
Übertragung kostet ab sofort pauschal 20 Euro je Transaktion
Waren die Kosten für das Übertragen von Avios zwischen verschiedenen Executive Club Accounts bisher gestaffelt und abhängig von der Anzahl übertragener Avios, gilt neuerdings eine pauschale Gebühr in Höhe von 15 GBP / 20 EUR / 20 USD. Wie sich der Executive Club Webseite hier entnehmen lässt, sind Transfers von 1.000 bis 27.000 Avios in einer Transaktion möglich. Transferiert ihr das Minimum, zahlt ihr im Schnitt also 2 Cent pro Avios, was definitiv zu teuer ist, da sich Avios regelmäßig ab 1,2 Cent/Avios kaufen lassen. Transferiert ihr dagegen den Maximalbetrag von 27.000 Avios, betragen die Kosten nur noch 0,07 Cent/Avios, also den Bruchteil eines Cents.
- Transfer von 1.000 Punkten für 20 Euro: 2,00 Cent/Avios
- Transfer von 2.000 Punkten für 20 Euro: 1,00 Cent/Avios
- Transfer von 3.000 Punkten für 20 Euro: 0,67 Cent/Avios
- Transfer von 4.000 Punkten für 20 Euro: 0,50 Cent/Avios
- Transfer von 5.000 Punkten für 20 Euro: 0,40 Cent/Avios
- Transfer von 6.000 Punkten für 20 Euro: 0,33 Cent/Avios
- Transfer von 7.000 Punkten für 20 Euro: 0,29 Cent/Avios
- Transfer von 8.000 Punkten für 20 Euro: 0,25 Cent/Avios
- Transfer von 9.000 Punkten für 20 Euro: 0,22 Cent/Avios
- Transfer von 10.000 Punkten für 20 Euro: 0,20 Cent/Avios
- Transfer von 11.000 Punkten für 20 Euro: 0,18 Cent/Avios
- Transfer von 12.000 Punkten für 20 Euro: 0,17 Cent/Avios
- Transfer von 13.000 Punkten für 20 Euro: 0,15 Cent/Avios
- Transfer von 14.000 Punkten für 20 Euro: 0,14 Cent/Avios
- Transfer von 15.000 Punkten für 20 Euro: 0,13 Cent/Avios
- Transfer von 16.000 Punkten für 20 Euro: 0,13 Cent/Avios
- Transfer von 17.000 Punkten für 20 Euro: 0,12 Cent/Avios
- Transfer von 18.000 Punkten für 20 Euro: 0,11 Cent/Avios
- Transfer von 19.000 Punkten für 20 Euro: 0,11 Cent/Avios
- Transfer von 20.000 Punkten für 20 Euro: 0,10 Cent/Avios
- Transfer von 21.000 Punkten für 20 Euro: 0,10 Cent/Avios
- Transfer von 22.000 Punkten für 20 Euro: 0,09 Cent/Avios
- Transfer von 23.000 Punkten für 20 Euro: 0,09 Cent/Avios
- Transfer von 24.000 Punkten für 20 Euro: 0,08 Cent/Avios
- Transfer von 25.000 Punkten für 20 Euro: 0,08 Cent/Avios
- Transfer von 26.000 Punkten für 20 Euro: 0,08 Cent/Avios
- Transfer von 27.000 Punkten für 20 Euro: 0,07 Cent/Avios
Unter der alten Preisstaffel (siehe nächster Abschnitt) waren es im besten Fall 0,5 Cent, sodass das neue Modell bis ca. 85 Prozent günstiger sein kann. Bei einem Preis von nur 0,07 Cent kann man bedenkenlos Avios zu anderen Personen übertragen. Prinzipiell würden wir sagen, dass die Übertragung ab ca. 10.000 Avios und damit Kosten von max. 0,2 Cent/Avios sinnvoll ist.
Zum Vergleich: Das alte Preismodell
Bisher galt, dass die Kosten für eine Übertragung von Avios basierend auf der Anzahl gestaffelt waren und darüber hinaus von der Währung des Wohnsitzes abhingen. Deutsche Programmteilnehmer zahlten 30 bis 200 Euro, während britische Teilnehmer 25 bis 175 GBP zahlten.
Schauen wir uns an, was dies für den Preis pro übertragenen Avios bedeutete. Da für jede Preisgruppe eine konstante Gebühr galt, war der Preis pro übertragenem Avios am geringsten, wenn man die maximale Anzahl der erlaubten Avios innerhalb einer Preisgruppe übertrug.
Mit Abstand am teuersten (3 Cent/Avios) war es 1.000 Avios zu übertragen. Den günstigsten Durchschnittspreis mit 0,5 Cent/Avios zahlte man für 6.000 übertragene Avios. Wollte man mehr übertragen, machte es Sinn mehr als eine Transaktion zu jeweils 6.000 Avios durchzuführen und so die Gesamtgebühr zu minimieren.
Welche Bedingungen gelten für das Übertragen?
Beim Übertragen von Avios müssen die folgenden Bedingungen beachtet werden:
- Pro Kalenderjahr können bis zu 162.000 Avios und dabei maximal 27.000 Avios an ein einzelnes Executive Club Mitglied übertragen werden (entspricht 6 Personen a 27.000 Avios)
- Gold-Status-Inhaber können pro Jahr 162.000 Avios (6 Personen a 27.000 Avios) kostenlos an andere übertragen
- Ein Mitglied kann bis zu 27.000 Avios kostenlos sowie 27.000 Avios durch eine bezahlte Übertragung erhalten
- Der Kontostand des Mitglieds, an das die Avios übertragen werden sollen, muss mindestens einen Avios betragen
- Die Übertragung von Avios ist nur online möglich und nur in Stückelungen zu 1.000, sowie maximal 27.000 Avios pro Vorgang
Vollständig kostenlos ist der Transfer von Avios also nur für Executive Club Gold Statusinhaber und das auch nur für die ersten 162.000 Avios. Für alle Transfers darüber hinaus fällt eine Gebühr an. Programmteilnehmer ohne Status, oder mit Bronze- oder Silber Status müssen dagegen immer zahlen.
Alternative: Avios übertragen per Haushaltsaccount
Neben der direkten “Übertragung von Avios” Funktion gibt es noch die Möglichkeit Avios über sogenannte Haushaltskontos zusammenzulegen. Maximal sieben Personen können Mitglied eines Haushalts-Kontos werden. Alle Haushalts-Konto-Mitglieder müssen dauerhaft denselben Wohnsitz aufweisen. Es gibt keine Alterseinschränkung, um Mitglied eines Haushalts-Kontos zu werden, d.h. auch Kinder können teilnehmen. Dabei profitieren alle Mitglieder im Haushalt in gleicher Form vom Haushaltskonto. Denn die Avios können von allen Teilnehmern gemeinsam gesammelt und eingelöst werden. Das Zusammenlegen von Avios über das Avios Haushaltskonto ist also deutlich flexibler als der echte Transfer von Avios. Der große Vorteil des Haushaltskontos ist, dass dieses kostenlos ist.
Leider haben Avios Haushaltskontos auch einen entscheidenden Nachteil. Mit den gemeinsam gesammelten Avios können nur Flüge für die im Haushaltskonto vertretenden Personen gebucht werden. Das heißt ihr könntet mit euren Avios zwar nach wie vor Prämienflüge für euren Partner und Kinder im gleichen Haushalt buchen, das Buchen eines Fluges für einen Bekannten ist aber nicht mehr möglich. Mehr Infos gibt es im folgenden Artikel:
Mit dem Avios Haushaltskonto gemeinsam Avios sammeln und einlösen
Alternative 2: Für Dritte buchen
Bevor ihr Avios übertragt, überlegt, ob es wirklich notwendig ist Avios zu übertragen. Schließlich könnt ihr mit euren Avios auch Tickets für beliebige dritte Personen buchen (solange ihr kein Mitglied eines Haushaltsaccounts seid). Statt also zum Beispiel eure Avios an Person X zu übertragen, überlegt, ob ihr nicht einfach ein Ticket für Person X buchen könnt oder wollt.
Lassen sich Avios übertragen? – Fazit
Bisher musst man sich zwei Mal überlegen, ob das Übertragen von Avios Sinn macht. Aufgrund der hohen Gebühren von 0,5 bis 3 Cent je übertragenem Avios war die bessere Alternative meist die Eröffnung eines Haushaltskontos oder die Buchung eines Prämienfluges für Dritte. Mit der neuen Preisstaffel ist die Übertragung dagegen durchaus eine sinnvolle Option. Abhängig von der Anzahl übertragener Avios zahlt man 0,07 bis 2 Cent pro Avios. Um die hohen Durchschnittspreise zu vermeiden, solltet ihr die Übertragung von kleinen Beträgen (<10.000 Avios) vermeiden.
Das könnte dich auch interessieren:
Danke Headforpoints!