Gerade findet in Hamburg die Aircraft Interiors Expo 2023 statt. Collins Aerospace hat die Gelegenheit genutzt, um ein neues Sitzmodell vorzustellen. Die Aurora Business Class Suite ist der erste Lie-Flat-Sitz des Herstellers für Schmalrumpfflugzeuge.
Erster Sitz seiner Art von Collins Aerospace
Collins Aerospace ist ein bekannter Hersteller für verschiedene Komponenten für Flugzeuge. So sind die Sitzmodelle der Diamond-Reihe in vielen Großraumflugzeugen zu finden. Doch bislang hatte das US-amerikanische Unternehmen noch keinen Lie-Flat-Sitz für die Business Class in Schmalrumpfflugzeugen. Mit der Aurora Business Class Suite hat Collins Aerospace nun ein entsprechendes Modell auf den Markt gebracht. Denn der Markt für Business Class-Sitze für Schmalrumpfflugzeuge, auch Narrow-Bodies oder Single-Aisle genannt, die den gleichen Komfort bieten wie Modelle für Großraumflugzeuge, wächst. So nutzen bereits mehrere Airlines den Airbus A321LR für Transatlantikflüge oder die Boeing 737 MAX für kontinentale Langstrecken.
Introducing Aurora, our premium lie flat business class suite for single aisle aircraft. Exceptional comfort, luxurious amenities and a heightened sense of privacy grant travelers a premium wide body experience on narrow body aircraft. https://t.co/blR5vwJZLK #Aircrafted pic.twitter.com/ykas7GVHVT
— Collins Aerospace (@CollinsAero) June 7, 2023
Business Suite mit Türen
Collins Aerospace bietet zukünftig auch für dieses Segment einen geeigneten Sitz und ist damit keineswegs Vorreiter. So hatte Konkurrent Safran Seats bereits während der Aircraft Interiors Expo im vergangenen Jahr mit dem „VUE“, einen neuen Business Class-Sitz für Schmalrumpfflugzeuge vorgestellt. Die arabische Fluglinie flydubai wird dieses Modell in sechs werksneue Boeing 737 MAX einbauen lassen. Der „VantageSOLO“ von Thompson Aero Seating ist u.a. für JetBlue im Airbus A321 im Einsatz. An diesen Produkten und ihren Eigenschaften wird sich Collins Aerospace bei der Gestaltung der Aurora Business Class Suite orientiert haben. So bietet der Sitz eine Bettlänge von knapp zwei Metern und kann optional mit Schiebetüren ausgestattet werden. Im Vergleich zu den Sitzen der Konkurrenz, sollen die Kunden über mehr persönlichen Freiraum verfügen. Die Sitze kommen in einer 1-1 Konfiguration, sodass alle Passagiere der Business Class einen direkten Zugang zum Gang haben.
Die Aurora Business Class Suite soll bereits 2024 an den ersten Kunden ausgeliefert werden.
Das könnte dich auch interessieren: